ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.693
- Reaktionspunkte
- 9.683
Oh, Mann das war mal wieder so suboptimal.
Die Ultimate Challenge hatte ich schon, aber die Make-up Rennen für TDZ brauchte ich noch. Also das kurze Rennen London Flat genommen, denn man muss ja immer Energie sparen.
Bin dann sofort voll angefahren und auch auf Platz 15 von den 500 gesprintet.
		 
	
Dann habe ich die Kaffepause genommen und bin mit der Spitze ein Paar Sekunden mitgerollt bis die Pause vorbei war. Dann hatten die letzten Heißsporne auch ausgesprintet und es ging locker mit teilweise 300W Draft dahin. Ich dachte schon, das wars bis so eine blöde Steigung kam, die die Spitzengruppe auseinanderriss und ich war nur noch Platz 30. Das ging so dahin bis in die Finale Phase. Leider kam keine Kaffepause mehr, was ich sehr enttäuschend fand. Dann kurz vor dem Ziel noch ein letzter Power-up. Den Aerodraft habe ich dann, wie immer ei schlechter Vorbereitung habe zu früh gezündet und bin an Nummer 1 der Verfolger kurz vor der Ziellinie ausgebrannt. Das war so suboptimal.
Für die Zukunft muss ich mich nochmal mit diesen Power-ups beschäftigen und dann den Zielsprint genau rekapitulieren. So unprofessional war das wieder.
		 
	
				
			Die Ultimate Challenge hatte ich schon, aber die Make-up Rennen für TDZ brauchte ich noch. Also das kurze Rennen London Flat genommen, denn man muss ja immer Energie sparen.
Bin dann sofort voll angefahren und auch auf Platz 15 von den 500 gesprintet.
Dann habe ich die Kaffepause genommen und bin mit der Spitze ein Paar Sekunden mitgerollt bis die Pause vorbei war. Dann hatten die letzten Heißsporne auch ausgesprintet und es ging locker mit teilweise 300W Draft dahin. Ich dachte schon, das wars bis so eine blöde Steigung kam, die die Spitzengruppe auseinanderriss und ich war nur noch Platz 30. Das ging so dahin bis in die Finale Phase. Leider kam keine Kaffepause mehr, was ich sehr enttäuschend fand. Dann kurz vor dem Ziel noch ein letzter Power-up. Den Aerodraft habe ich dann, wie immer ei schlechter Vorbereitung habe zu früh gezündet und bin an Nummer 1 der Verfolger kurz vor der Ziellinie ausgebrannt. Das war so suboptimal.
Für die Zukunft muss ich mich nochmal mit diesen Power-ups beschäftigen und dann den Zielsprint genau rekapitulieren. So unprofessional war das wieder.
 
 
		 
 
		 
 
 
 
		 
 
		 
 
		


 
  
  ).
 ). 
 
		 Mittwoch, 26. Februar 2025 / 19:30 Uhr + 30 Minuten Late Join bei vorheriger Anmeldung
 Mittwoch, 26. Februar 2025 / 19:30 Uhr + 30 Minuten Late Join bei vorheriger Anmeldung KLUBABEND
 KLUBABEND  CAPPUCCINO & EXPRESSO
 CAPPUCCINO & EXPRESSO  
  
  Zwiftpower:
 Zwiftpower:  Route: Yorkshire, Queens Highway (12 Runden)
 Route: Yorkshire, Queens Highway (12 Runden) WERBUNG - Donnerstag KLUB Workout mit Sven:
 WERBUNG - Donnerstag KLUB Workout mit Sven: Hol' dir jetzt noch dein KLUB Fankit für ZONE 2 und VOLLE PULLE:
 Hol' dir jetzt noch dein KLUB Fankit für ZONE 2 und VOLLE PULLE:  Wir rollen in 2 Gruppen zu 80% eine feste Pace: Expressos um den Lead in gelb 2-3 Wkg und 10 Sekunden nach dem Ride Start geht die Sweep Gruppe um rot als Cappuccinos mit 1,5+2 Wkg auf die Strecke. Der Ride ist ein super Training. Ein paar Segmente können - wenn man möchte - all out gefahren werden, um euer neuromuskuläres Sprintvermögen in Zone 6/7 zu triggern. Nach den Sprints nehmen wir vorn raus, damit wir uns wieder gruppieren können, haben daher ein wenig Zeit für Recovery und Laktatabbau. Am Ende kann im Minirace ins Ziel noch einmal geballert werden, um auch an der VO2max zu arbeiten. Danach empfiehlt es sich noch 15 Minuten gemeinsam nach dem Ride auszurollen. In Summe habt ihr zwischen 19:30 Uhr und 21 Uhr ein super Workout mit ganz viel Community und Taktiktraining, ganz ohne ERG Modus absolviert. Zusammen mit der Zwiftpower-Wertung einzigartig auf
 Wir rollen in 2 Gruppen zu 80% eine feste Pace: Expressos um den Lead in gelb 2-3 Wkg und 10 Sekunden nach dem Ride Start geht die Sweep Gruppe um rot als Cappuccinos mit 1,5+2 Wkg auf die Strecke. Der Ride ist ein super Training. Ein paar Segmente können - wenn man möchte - all out gefahren werden, um euer neuromuskuläres Sprintvermögen in Zone 6/7 zu triggern. Nach den Sprints nehmen wir vorn raus, damit wir uns wieder gruppieren können, haben daher ein wenig Zeit für Recovery und Laktatabbau. Am Ende kann im Minirace ins Ziel noch einmal geballert werden, um auch an der VO2max zu arbeiten. Danach empfiehlt es sich noch 15 Minuten gemeinsam nach dem Ride auszurollen. In Summe habt ihr zwischen 19:30 Uhr und 21 Uhr ein super Workout mit ganz viel Community und Taktiktraining, ganz ohne ERG Modus absolviert. Zusammen mit der Zwiftpower-Wertung einzigartig auf  Pen C ist für alle Leistungsklassen offen: Rollt mit der Expresso-Lead-Gruppe (gelbe Markierung) um 2 bis 3 Wkg oder im Cappuccino-Sweep-Zug (rote Markierung) bei 1,5-2 Wkg. Wir lassen aber niemanden allein! Wenn die Expresso Pace zu hoch ist, kann man sich jederzeit zur Cappuccino Gruppe zurückfallen lassen. Wenn ihr aus einer Gruppe fallt, ruft im Chat der Companion App bitte schnell um Hilfe, damit das Peloton etwas Pace rausnehmen und ein paar aus dem Team euch zum Aufschließen helfen kommen können. Wir können aus dem Ride heraus nicht erahnen, ob wer Hilfe braucht oder sich zurückfallen lässt. Also: No Yelp No Help ...
 Pen C ist für alle Leistungsklassen offen: Rollt mit der Expresso-Lead-Gruppe (gelbe Markierung) um 2 bis 3 Wkg oder im Cappuccino-Sweep-Zug (rote Markierung) bei 1,5-2 Wkg. Wir lassen aber niemanden allein! Wenn die Expresso Pace zu hoch ist, kann man sich jederzeit zur Cappuccino Gruppe zurückfallen lassen. Wenn ihr aus einer Gruppe fallt, ruft im Chat der Companion App bitte schnell um Hilfe, damit das Peloton etwas Pace rausnehmen und ein paar aus dem Team euch zum Aufschließen helfen kommen können. Wir können aus dem Ride heraus nicht erahnen, ob wer Hilfe braucht oder sich zurückfallen lässt. Also: No Yelp No Help ... Intensitätsrating
 Intensitätsrating Lead EXPRESSO für Kategorie A |
 Lead EXPRESSO für Kategorie A | 


 Sweep CAPPUCCINO für Kategorie A |
 Sweep CAPPUCCINO für Kategorie A |  Gewertet werden ausschließlich Segmente die in der Beschreibung angegeben oder im Ride angesagt werden! Bitte nach den Segmenten wieder in der Gruppe sammeln! Auch das Minirace startet auf das Go von Leader und Sweeper.
 Gewertet werden ausschließlich Segmente die in der Beschreibung angegeben oder im Ride angesagt werden! Bitte nach den Segmenten wieder in der Gruppe sammeln! Auch das Minirace startet auf das Go von Leader und Sweeper.  WERTUNG: Wir unterteilen die Ergebnisse in Zwiftpower in die persönlichen Leistungsklassen A/B/C/D.
 WERTUNG: Wir unterteilen die Ergebnisse in Zwiftpower in die persönlichen Leistungsklassen A/B/C/D.

 Punkte gibt es für ...
 Punkte gibt es für ... Für die schnellste Zeit je gewertetem Sprint (FTS: Fastest Through Segment):gibt es 30 Punkte in jeder Kategorie. Platz 2 bekommt 29 Punkte, Platz 3 dann 28 usw. - Ganz am Ende bekommen auch alle 1 Punkt.
 Für die schnellste Zeit je gewertetem Sprint (FTS: Fastest Through Segment):gibt es 30 Punkte in jeder Kategorie. Platz 2 bekommt 29 Punkte, Platz 3 dann 28 usw. - Ganz am Ende bekommen auch alle 1 Punkt. Gibt es gewertete KOMs auf der Route, punktet es für deren Zeiten doppelt!
 Gibt es gewertete KOMs auf der Route, punktet es für deren Zeiten doppelt! Für das Minirace zählt die Platzierung im Ziel (FAL: First Across Line) und es gibt noch einmal die Summe der Segmentpunkte.
 Für das Minirace zählt die Platzierung im Ziel (FAL: First Across Line) und es gibt noch einmal die Summe der Segmentpunkte. Punkte gibt es auch für den 'KLUB & FRIENDS CUP': Für jeden abgeschlossenen Klubabend (immer Mittwoch 19:30 Uhr) im Februar 2025 bekommt ihr 5 Punkte. Die besten 5 je Woche und Kategorie bekommen oben drauf noch einmal 5, 4, 3, 2, 1 Punkte.
 Punkte gibt es auch für den 'KLUB & FRIENDS CUP': Für jeden abgeschlossenen Klubabend (immer Mittwoch 19:30 Uhr) im Februar 2025 bekommt ihr 5 Punkte. Die besten 5 je Woche und Kategorie bekommen oben drauf noch einmal 5, 4, 3, 2, 1 Punkte.


