• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Oh, Mann das war mal wieder so suboptimal.
Die Ultimate Challenge hatte ich schon, aber die Make-up Rennen für TDZ brauchte ich noch. Also das kurze Rennen London Flat genommen, denn man muss ja immer Energie sparen.
Bin dann sofort voll angefahren und auch auf Platz 15 von den 500 gesprintet.
1739821175273.png


Dann habe ich die Kaffepause genommen und bin mit der Spitze ein Paar Sekunden mitgerollt bis die Pause vorbei war. Dann hatten die letzten Heißsporne auch ausgesprintet und es ging locker mit teilweise 300W Draft dahin. Ich dachte schon, das wars bis so eine blöde Steigung kam, die die Spitzengruppe auseinanderriss und ich war nur noch Platz 30. Das ging so dahin bis in die Finale Phase. Leider kam keine Kaffepause mehr, was ich sehr enttäuschend fand. Dann kurz vor dem Ziel noch ein letzter Power-up. Den Aerodraft habe ich dann, wie immer ei schlechter Vorbereitung habe zu früh gezündet und bin an Nummer 1 der Verfolger kurz vor der Ziellinie ausgebrannt. Das war so suboptimal.

Für die Zukunft muss ich mich nochmal mit diesen Power-ups beschäftigen und dann den Zielsprint genau rekapitulieren. So unprofessional war das wieder.
1739821635791.png
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Allen die gerne Rennen fahren und sich über Kaffetassen in group rides ärgern, möchte ich die FRR World Tour die am Do. beginnt ans Herz legen.
Kann ich nur bestätigen! :daumen:
Wollte da auch mal mitmachen, aber das Anmeldeprozedere war mir irgendwie zu umständlich
Ich bin zwar schon länger angemeldet (Anfang '24, iirc), könnte mich aber nicht an ein besonders kompliziertes Anmeldeverfahren erinnern..🤔
Ist auch noch mit Double Record, hab ich das richtig verstanden?
Nein, hast Du falsch verstanden, wird nicht verlangt.
 
Mach doch mal einen eigenen Thread auf. Das Thema ist so unbedeutend. Man kann ja einfach die Rennen ohne Power-ups fahren und bei den Events gibt es ja nun mal keine Wertungen. Das ist so, wie eine RTF, die eigentlich für ältere Hobbyfahrer mit 25km/h gedacht ist als Schauplatz peinlicher Angebershows zu nutzen. Aber mal zu FRR. Diese Woche kannst Du Dich noch anmelden und die Quali fahren. Da man immer in zwei Leistungsgruppen zusammen startet, kann es recht erfolgreich werden oder sehr hart und entbehrungsreich, je nach Deiner Eingruppierung. In A B und C.... gibt es immer zwei Leistungsgruppen mit getrennter Wertung. Das ist so wie bei der alten Einteilung als man mit 4.0W gegen die A+ Fahrer fahren musste. Sehr oft maximale Anstrengung bis zum Zeitpunkt der Aufgabe. Ich werde in zwei von 8 Rennen abgehängt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so, wie eine RTF, die eigentlich für ältere Hobbyfahrer mit 25km/h gedacht ist als Schauplatz peinlicher Angebershows zu nutzen.

Das ganze Radsportleben ist eine Angebershow, und das ist auch gut so!

Ich guck nochmal in meinen Account, ob ich diesmal durchsteige.. ach ja, ich glaub, man musste ein Team abgeben, oder? Ich bin aber unbeliebt und soziophob, ich habe kein Team. 🤔
 
Wollte da auch mal mitmachen, aber das Anmeldeprozedere war mir irgendwie zu umständlich, aufwändig, zu viele Fragen.. war mir dann irgendwann zu nervig.
Ich kann es teilweise nachvollziehen. Das Anmeldeprozedere geht ja noch, über die Zwift ID zieht die FRR deine Rennergebnisse aus Zwift/Zwiftpower. Das und die erste Etappe (Qualifikation) ergibt dann deine Einstufung in die Kategorie. Was wirklich schlimm ist, ist das Regelwerk das einen erstmal erschlägt und andauernd geändert wird. Das meiste sind zwar Verbesserungen, manchmal aber auch "Verschlimmbesserungen". Der FRR Discord Channel ist da deswegen oft ganz witzig zu lesen... ;)

Kurzanleitung für alle die es ausprobieren wollen, ohne das gesamte Regelwerk zu lesen. Das wichtigste: Überlegen was bin ich für ein Fahrertyp:
  • "Sprinter" -> voll auf die Sprintsegmente gehen, den Rest so mit 90% fahren
  • "Bergziege" -> voll auf die KOM Segmente, Rest s.o.
  • "Diesel" -> Segmente nicht beachten, bestmögliche Gruppe halten, voll auf die Gesamtwertung gehen. Bei Einzelzeitfahren den Hammer auspacken!
  • von allem etwas: Kombiwertung aus Sprints+KOMs vielleicht? -> auf allen Segmenten versuchen zu eskalieren.
Oder einfach als guten Trainig sehen, also nicht kompetitiv fahren, sondern einfach nur Spaß haben...

Achja, "sandbagging" also mit Absicht die Quali langsam fahren um in schlechtere Kat. zu kommen um es dann dort den Luschen zu zeigen wo der Hammer hängt, wird bestraft mit Punkteabzug, Zeitstrafe und Aufstieg in eine höhere Kategorie. Auch komplett auf Segmente gehen und dazwischen mit 50% FTP rumgondeln funktioniert nur bedingt. Kommt man außerhalb der Karenzzeit ins Ziel gibt es ebenfalls Punkteabzug. Das System funktioniert recht gut, die Orga hat es mit jeder Ausgabe nach und nach verfeinert.

Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht wirklich, einfach mal anmelden, fahren, learning bei doing....
Und Vorsicht: macht süchtig! Man hat manchmal das Gefühl bei der Tour zu sein... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt man außerhalb der Karenzzeit ins Ziel gibt es ebenfalls Punkteabzug. Das System funktioniert recht gut, die Orga hat es mit jeder Ausgabe nach und nach verfeinert.

Hört sich kompliziert an, ist es aber nicht wirklich, einfach mal anmelden, fahren, learning bei doing.
Kann ich wieder nur beipflichten - hört sich komplizierter an, als es ist, ist halt einfach gewachsen.
Den virtuellen Besenwagen (=Karenzzeit) gibt's auch noch nicht so lange wurde eingeführt, weil viele Sprinter zwischen den Segmenten dann eher gemütlich unterwegs waren.
Seitdem ist es für mich anstrengender, aber schon ok so! :)
 
Seitdem ist es für mich anstrengender, aber schon ok so! :)
Für mich auch 😉
Bist du schon die Quali gefahren?
Ich noch nicht, ich will zuerst heute das letzte ZRL Rennen fahren, morgen dann gemütlich und Donnerstag dann volle Pulle 🥳
Bin gespannt wo sie mich diesmal einsortieren, letztes mal bin ich in CAY gestartet und nach paar Tagen ins BON hochgestuft worden, ich alter sandbagger 🫣 :D
 
waren ja "nur" 2 Sprints mit gebremstem Schaum dazwischen
Ich bin noch am überlegen wie ich es angehe, letztes mal war ich in der Kombi Wertung besser als in der Sprintwertung. Muss mir noch überlegen ob ich auch in die beiden KOMs "investiere". Die kurzen knackigen Anstiege kann ich ganz gut, für die langen bin ich zu schwer.
 
Adobe_Express_20250225_2022240_1.png


🗓️ Mittwoch, 26. Februar 2025 / 19:30 Uhr + 30 Minuten Late Join bei vorheriger Anmeldung
🌈 KLUBABEND 📣 CAPPUCCINO & EXPRESSO ☕

✅ Zwift Event Anmeldung: https://www.zwift.com/events/view/4867781
📋 Zwiftpower: https://zwiftpower.com/events.php?zid=4867781

🛤️ Route: Yorkshire, Queens Highway (12 Runden)

🗯️ WERBUNG - Donnerstag KLUB Workout mit Sven:
https://www.zwift.com/events/view/4859871

💟 Hol' dir jetzt noch dein KLUB Fankit für ZONE 2 und VOLLE PULLE: https://bit.ly/klubfan ☕ Wenn du gut findest was wir machen, freuen wir uns auch über jeden Kaffee-Support: https://www.ko-fi.com/klub

📣 Zum Bergfest der Woche wie immer unser gemeinsamer, obligatorischer und inzwischen vielleicht auch schon ein wenig legendärer, fast elitärer KLUBABEND der Woche. Genug der Superlative, teilt den Ride-Link mit euren Ride-Buddies: Das Event ist privat und bleibt privat, ohne Veröffentlichung im Zwift Event Kalender. 🌈

🏋🏼‍♂️ Wir rollen in 2 Gruppen zu 80% eine feste Pace: Expressos um den Lead in gelb 2-3 Wkg und 10 Sekunden nach dem Ride Start geht die Sweep Gruppe um rot als Cappuccinos mit 1,5+2 Wkg auf die Strecke. Der Ride ist ein super Training. Ein paar Segmente können - wenn man möchte - all out gefahren werden, um euer neuromuskuläres Sprintvermögen in Zone 6/7 zu triggern. Nach den Sprints nehmen wir vorn raus, damit wir uns wieder gruppieren können, haben daher ein wenig Zeit für Recovery und Laktatabbau. Am Ende kann im Minirace ins Ziel noch einmal geballert werden, um auch an der VO2max zu arbeiten. Danach empfiehlt es sich noch 15 Minuten gemeinsam nach dem Ride auszurollen. In Summe habt ihr zwischen 19:30 Uhr und 21 Uhr ein super Workout mit ganz viel Community und Taktiktraining, ganz ohne ERG Modus absolviert. Zusammen mit der Zwiftpower-Wertung einzigartig auf Zwift, versprochen! 😉

⚠️ Pen C ist für alle Leistungsklassen offen: Rollt mit der Expresso-Lead-Gruppe (gelbe Markierung) um 2 bis 3 Wkg oder im Cappuccino-Sweep-Zug (rote Markierung) bei 1,5-2 Wkg. Wir lassen aber niemanden allein! Wenn die Expresso Pace zu hoch ist, kann man sich jederzeit zur Cappuccino Gruppe zurückfallen lassen. Wenn ihr aus einer Gruppe fallt, ruft im Chat der Companion App bitte schnell um Hilfe, damit das Peloton etwas Pace rausnehmen und ein paar aus dem Team euch zum Aufschließen helfen kommen können. Wir können aus dem Ride heraus nicht erahnen, ob wer Hilfe braucht oder sich zurückfallen lässt. Also: No Yelp No Help ...

🌡️ Intensitätsrating

🟨 Lead EXPRESSO für Kategorie A | 🟢
🟨 Lead EXPRESSO für Kategorie B | 🟢
🟨 Lead EXPRESSO für Kategorie C | 🟡
🟨 Lead EXPRESSO für Kategorie D | 🔴

🟥 Sweep CAPPUCCINO für Kategorie A | 🟢
🟥 Sweep CAPPUCCINO für Kategorie B | 🟢
🟥 Sweep CAPPUCCINO für Kategorie C | 🟢
🟥 Sweep CAPPUCCINO für Kategorie D | 🟡

📢 Gewertet werden ausschließlich Segmente die in der Beschreibung angegeben oder im Ride angesagt werden! Bitte nach den Segmenten wieder in der Gruppe sammeln! Auch das Minirace startet auf das Go von Leader und Sweeper. ⚠️ Die Segmente sind optional und müssen nicht all-out gefahren werden. Versucht aber trotzdem bitte zusammen mit dem Lead und Sweep über der Ride-Pace durch die Segmente zu rollen, damit die Lücken danach möglichst klein sind und die Gruppen schnell wieder zusammen finden. Die Top-Sprinterinnen und -Sprinter starten bitte vom Ende der Gruppe!

📒 WERTUNG: Wir unterteilen die Ergebnisse in Zwiftpower in die persönlichen Leistungsklassen A/B/C/D.

🥇🥈🥉 Punkte gibt es für ...

ℹ️ Für die schnellste Zeit je gewertetem Sprint (FTS: Fastest Through Segment):gibt es 30 Punkte in jeder Kategorie. Platz 2 bekommt 29 Punkte, Platz 3 dann 28 usw. - Ganz am Ende bekommen auch alle 1 Punkt.

⛰️ Gibt es gewertete KOMs auf der Route, punktet es für deren Zeiten doppelt!

🏁 Für das Minirace zählt die Platzierung im Ziel (FAL: First Across Line) und es gibt noch einmal die Summe der Segmentpunkte.

🏆 Punkte gibt es auch für den 'KLUB & FRIENDS CUP': Für jeden abgeschlossenen Klubabend (immer Mittwoch 19:30 Uhr) im Februar 2025 bekommt ihr 5 Punkte. Die besten 5 je Woche und Kategorie bekommen oben drauf noch einmal 5, 4, 3, 2, 1 Punkte.

🚴🏼🚴🏾‍♀️🚴‍♂️🚴🏾‍♀️ Alle Teams, Freundinnen und Freunde sind eingeladen! Neben der Einzelwertung gibt es eine Teamwertung, für die jeweils die besten 3 Ergebnisse je Kategorie und Woche zählen.

🥇🥈🥉 KLUB & FRIENDS CUP: https://zwiftpower.com/league.php?id=2678
 
Screenshot 2025-02-26 at 09-53-20 FWT S4 Roadbook FINAL v1 - FWT-S4-Roadbook-FINAL-v1.pdf.png


Heute steht die sechste Etappe der FRR vor dem Ruhetag. Innsbruck - mal wieder alles raushauen bei den Sprints (Leg Snapper!!! 🥳) und irgendwie den KOM am Ende überleben. 🥵

@ronde2009 : Wir sind gerade Nachbarn in der combined Wertung, momentan bin ich ein Pünktchen vor dir, aber ich glaube heute kannst du am KOM (zählt ja dreifach) mehr Punkte einfahren als ich in den zwei Sprintwertungen. Finisher-Punkte sowieso. Gute Beine!

Natürlich auch dir gute Beine @giant-l - ich bin froh, dass ich in meiner jetzigen Kategorie nicht gegen dich sprinten muss ;) :D
 
Heute steht die sechste Etappe der FRR vor dem Ruhetag. Innsbruck - mal wieder alles raushauen bei den Sprints (Leg Snapper!!! 🥳) und irgendwie den KOM am Ende überleben. 🥵
Eine Runde Sprint, die nächste Leg Snapper ;)
Natürlich auch dir gute Beine @giant-l - ich bin froh, dass ich in meiner jetzigen Kategorie nicht gegen dich sprinten muss ;) :D
Danke, Dir auch - bin momentan ganz zufrieden :D
 
Zurück