• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift Events und Wettkämpfe

Ich möchte in der ersten Runde beide Wertungen maximal fahren, wenn sich das Feld in der Abfahrt langzieht. und in der 2. den Sprint verbessern. Mal sehen. Kommt eh nicht viel. Dann am Berg einen schönen Rhythmus aufnehmen und danach kontrolliert vom Rad absteigen. Euch auch gute Beine.
 

Anzeige

Re: Zwift Events und Wettkämpfe
Ja, im Combined bin ich dieses mal richtig gut. Was ist das eigentlich?
Eine Art Allrounder-Wertung. Summe der Punkte aus den Sprints, der KOMs und zusätzlich noch Finisher-Punkte für die Platzierung in der Etappe.

Also für Leute die alles gut können, aber in den Spezialdisziplinen immer nur zweiter werden. Wout van Aert ;) :D
 
Ich möchte in der ersten Runde beide Wertungen maximal fahren, wenn sich das Feld in der Abfahrt langzieht. und in der 2. den Sprint verbessern.
Hat das geklappt? Ich könnte das nicht, die beiden Segmente sind viel zu nah' beisammen - ich habe den kurzen Sprint in der ersten Runde gemacht (leider zu sehr abreissen lassen und dann nicht mehr rechtzeitig dran gekommen, war also relativ wenig Draft) und beim Leg Snapper in der zweiten Runde gemerkt, dass das nichts wird und dann abgebrochen und in die dritte Runde verlegt.
War zwar nicht mein bester Tag heute, aber für 2 x 3. sollte es gereicht haben.
(Combined ist nichts für mich, sobald die KOMs über 2 Minuten lang werden ist das für mich nichts mehr und von der Finisher-Wertung brauchen wir gar nicht reden... 🙈 )
 
Ja, doch. Ich musste in der ersten Runde nach dem Legsnapper voll weiterfahren und hatte auch Respekt vor dem Drafteffekt beim Sprint. Deshalb bin ich sehr weit vorne in den Sprint gegangen und es waren einige dabei, die noch so 1km weiter gedrückt haben. Da war das Feld für kurze Zeit fast zweigeteilt. Es war ein eher gut besetztes Rennen mit 89 Teilnehmern. Etwas stressig zu Beginn.
1740635953426.png
In der zweiten Runde konnte ich in der abfahrt etwas rollen und da war der Sprint dann auch besser. Der Schlussanstieg lief dann recht gut. Die Zeiten sind natürlich nicht so gut. Aber sehr gut für die Combined Wertung. Legsnaper 59s, 1:04, 1:07. Sprint 23, 21, 23s. Innsbruck KOM 23:24. Ich bbin die Steigung schon schneller gefahren, aber das war it 20W Leistung mehr. Damit ist man dann trotzdem unter den ersten 10 in meiner Gruppe.Insgesamt bin ich eher gut in Belastungen, die sich mehrfach wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir belegen gerade die beiden vordersten Plätze in combined @ronde2009 ,ich hätte nix dagegen, dass es so bleibt ;) allerdings wird es das nicht, weil die Ergebnisse von den Amis u.a. die heute Nacht gefahren sind, noch nicht drin sind.

@giant-l : Sprintwertung schaut bei dir gut aus 💪 Der Harry auf Platz 2 ist ein extrem guter, den kenne ich von verschiedenen Rennen, hat mich schon öfter zum verzweifeln gebracht :D
Hab aber gesehen, der VBW hat ihn erwischt - gut für dich. Eure Zeiten am Leg Snapper waren krass, besser als did in HAB. Einige unter 40sec, dabei war meine mit knapp über 42sec auch schon ziemlich ordentlich...
 
Combined schaut gut aus für euch! :daumen:

@giant-l : Sprintwertung schaut bei dir gut aus 💪 Der Harry auf Platz 2 ist ein extrem guter, den kenne ich von verschiedenen Rennen, hat mich schon öfter zum verzweifeln gebracht :D
Hab aber gesehen, der VBW hat ihn erwischt - gut für dich. Eure Zeiten am Leg Snapper waren krass, besser als did in HAB. Einige unter 40sec, dabei war meine mit knapp über 42sec auch schon ziemlich ordentlich...
Der war bis zur 4. Etappe anscheinend eine Kategorie tiefer, keine Ahnung warum - aber ja, ist schon eine harte Nuss, momentan liegen wir 3 Punkte auseinander (und dann sind's fast 80 bis zum nächsten).

Meine PB beim Leg Snapper ist nochmal 2 Sekunden schneller aber ich hatte gestern auch kein Feld zum durch-draften (v. a. am Anfang auch da interessant) und bissl müde Beine.
Bin ganz froh' um den Ruhetag🙈
 
Der war bis zur 4. Etappe anscheinend eine Kategorie tiefer, keine Ahnung warum
Hat vermutlich irgendwelche Werte überschritten und ist hochgestuft worden, bin ich bei der letzten FRR auch.

Bin auch froh über den Ruhetag, hab ein wenig mit Wehwehchen am Fuß zu kämpfen, ich hoffe ich kann die Runde zu Ende fahren. 😬
 
Hat vermutlich irgendwelche Werte überschritten und ist hochgestuft worden, bin ich bei der letzten FRR auch.
velo-Rating ist nach unten gegangen (hab' schon geguckt, weil er kein "Upgrade-Penalty" bekommen hat) 🤷‍♂️
Aber auch nicht so schlimm, Konkurrenz belebt ja das Geschäft! ;)

Dann gute Besserung, am Freitag ist es zwar nur 1 Segment - allerdings 11 km Lead-in (mit 190 Höhenmetern), da muß man am Peloton dran bleiben, alleine wird das nix für's Sprint-Podium der Etappe! ;)
 
Dann gute Besserung, am Freitag ist es zwar nur 1 Segment - allerdings 11 km Lead-in (mit 190 Höhenmetern), da muß man am Peloton dran bleiben, alleine wird das nix für's Sprint-Podium der Etappe! ;)
Ich hab eh schon etwas Plattfüße und bin in letzter Zeit viel mit niedriger Trittfrequenz und Kraft gefahren. Nicht nur die Sprints... gestern gefühlt z.B. auch den halben KOM. Das war vermutlich der Fehler bzw. der Auslöser. Ich produziere zwar so mehr Watt, aber der Druck auf die Fußsohle ist natürlich stärker und punktueller. Ich sollte wieder mehr mit hoher Trittfrequenz fahren. Jetzt scheint es aber schon leicht entzündet/schmerzhaft zu sein, ich hoffe der eine Ruhetag reicht. Ich werde morgen entscheiden wie ich weitermache. FRR macht zwar tierisch Spaß, v.a. das kompetitive, aber am Ende geht es um die goldene Ananas und die Gesundheit geht eh vor. Der Frühling steht vor der Tür und da will ich natürlich fit in die Outdoorsaison starten.
 
Manchmal ist aber auch der Schuh durch oder die Sohle oder die Cleats.
Sohle ist denke ich ok, ist noch relativ neu vom Orthopäden angepasst. Cleats sollte ich vielleicht tatsächlich mal anschauen. Ich denke aber wirklich, dass ich wieder mehr Richtung weniger Kraft, dafür höhere TF gehen sollte. Früher bin ich mit deutlich höherer TF gefahren. Aber da war ich auch jünger... ;)
 
Dann gute Besserung, am Freitag ist es zwar nur 1 Segment - allerdings 11 km Lead-in (mit 190 Höhenmetern), da muß man am Peloton dran bleiben, alleine wird das nix für's Sprint-Podium der Etappe! ;)
Lief ganz gut - zum Glück war der Sprint das erste Segment beim Lead-in. Ich konnte sogar im Anschluß dran bleiben und war dann schlußendlich 12. von ~40. :)
 
Super-Leistung. Ich hatte etwas Pech an der ersten Steigung. Wir sind an die Spitze nicht mehr rangekommen und an der letzten Steigung habe ich dann auch nicht mehr viele von denen einholen können. Am Ende Platz 15 oder so. Und das mit 11s Rückstand. Sind mit 30s Rückstand in den berg und da war dann nichts mehr zu machen. Der Pausentag hatte sich bei mir auch nicht gelohnt. Denke die Steigungen waren wieder mal zu kurz für mich.
Ah und hier noch ein Bild. Finde den Fehler.
1740775921959.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die aktuelle FRR mit der letzten vergleiche, dann hat sie tatsächlich verhältnismäßig wenig lange KOMs. Innsbruck war schon der längste Anstieg und auch die Queen Stage morgen hat deutlich weniger Höhenmeter als die letzte. Umso mehr schade für mich als relativ schwerer Fahrer, mehr Sprinter als Bergziege, dass ich nicht zu Ende fahren kann. Euch gute Beine morgen und am Sonntag!
 
Bei mir sah' das dann so aus - ich hab' ein bißchen zu spät gestartet, über die Segment-Finish-Line bin ich als 14. (rein von der Position her), da hab' ich Draft verschenkt:
1740777915593.png



Wenn ich die aktuelle FRR mit der letzten vergleiche, dann hat sie tatsächlich verhältnismäßig wenig lange KOMs. Innsbruck war schon der längste Anstieg und auch die Queen Stage morgen hat deutlich weniger Höhenmeter als die letzte.
Wobei die letzte Tour schon aussergewöhnlich viele HM hatte, die Touren davor waren nicht so derb.

Umso mehr schade für mich als relativ schwerer Fahrer, mehr Sprinter als Bergziege, dass ich nicht zu Ende fahren kann. Euch gute Beine morgen und am Sonntag!
Oh, das tut mir leid :(
Gute Besserung!
 
Zurück