• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift erhöht Preise: 33 % mehr für Monats- und Jahresabo

Das würde ich tatsächlich vermissen. Ich war damals soooooo stolz.
Ich kauf ehrlich gesagt lieber echte Räder 🤪. Aber ja, war auch stolz. 😅😅
Ein echtes Tronbike hätte Stil... dann kann wenigstens keiner mehr sagen "ich hab sie gar nicht gesehen"..

Gäbe EL Wire für ein echtes Tron ... 😂
 
Sollen sie die Bikes doch endlich für richtiges Geld käuflich machen, statt für Drops. So wie im echten Leben, da gibt's auch kein Material für Leistung.

100 Euro fürs Tron, 80 für'n gescheites TT oder Bergrad.. dazu endlich virtuelle Eisdielen/Biergärten. 😍



😁Wenn die EL wires für so ne sinnfreie Aktion nicht so teuer und nässeanfällig wären hätt ich mir das schon längst mal als Gag zum Advent ans Rad gepappt.. den Akku bringt man dann auch noch irgendwo unter.
 
. Kann jemand aus praktischer eigener Erfahrung bestätigen, daß man bei einer Zwift-Kündigung (nicht "Pausierung") trotzdem nach einem halben Jahr noch sein Profil wieder reaktivieren kann, einschließlich des Levels und der Badges, solange man nicht sein Konto insgesamt löscht? Da steht zwar "Wir werden dich zwar vermissen – falls du wirklich kündigen solltest – aber deine Fortschritte werden gespeichert, damit du jederzeit wieder zurückkehren kannst." aber Vertrauen in die Aktualität solcher Angaben ist nicht so meins.
Hi Chris, hab mal ein Jahr lang gekündigt, bei Aktivierung war alles noch da wie vorher, ist ja auch im Account gespeichert. So lange du den nicht löscht, sollte das ewig bleiben.
 
Ich habe auch sofort gekündigt. Normal fahre ich nur im Winter bezahle aber das ganze Jahr jeden Monat. Jetzt haben sie Pech gehabt. Vielleicht buche ich dann 2-3 Monate im Winter ... sind dann nur 60 Euro anstatt der 180... Schön dämlich von Zwift... jetzt bekommen sie von mir 120 Euro weniger im Jahr.
...oder du zahlst 25€ bei icTrainer.de und kannst dann im Sommer UND Winter trainieren - okay, ohne Tronbike ;-)
 
Die Gelegenheit war meteorologisch gerade günstig 😬🌧️🌧️🌧️🛶 - hab mal MyWoosh ausprobiert. Für mich isses wohl nix.

Die Grafik ist besser, die Wattsteuerung scheint etwas realistischer als auf Zwift - aber das war’s auch schon.
Ansonsten fand ich‘s irgend wie total öde… Nix los, man war fast allein unterwegs, Strecke langweilig trotz besserer Grafik - ewig geradeaus, Kurve, wieder ewig geradeaus, gefühlt immer das selbe…. Dachte mehr als einmal „Wann ist’s endlich rum?“ Für mich hat es sich gar nicht richtig virtuell angefühlt, eher wie früher die Rolle….

Unterhaltungsfaktor/Gamification sind für mich auf Zwift spürbar besser. Und dafür nutzt man das Zeug schließlich 🤷🏻‍♂️ So wie ich MyWoosh jetzt empfunden habe könnte ich mir nie vorstellen da 2h+ zu fahren.
 
Ich hab grad mal was Verrücktes gemacht.. mir gesagt, "okay, ich öffne mich dem Gedanken mal", und hab mich erstmal so 8 bis 10 Seiten durch den MyWoosh-Thread hier im Forum geklickt, bevor ich das mal parallel installiere.

Jetzt mal ganz im Ernst, der Zwift-Faden hier (nicht der hier, sondern der eigentliche, "Zwift"), da unterhält man sich dem Grunde nach über Events, (neue) Strecken, Klönschnack, hier und da mal neue Bestzeiten, Rennergebnisse, und natürlich immer auch mal kurz über technische Problemchen, pro/contra nach Updates, und jetzt natürlich die Preiserhöhung. Ein Mix aus allem, wie das so ist und sein sollte.

Im (allgemeinen!) Mywoosh-Faden hingegen sehe ich jetzt seit Beginn des Durchklickens nur Probleme, Problemlösungs-Ideen, technische Fragestellungen, Absturzberichte.. und noch nichts, rein gar nichts über das reine Fahrerlebnis, irgendwas Nettes, Erlebnisse, Smalltalk, coole Strecken, was weiß ich, irgendetwas, was einen motivieren würde zu sagen, "will haben!", oder wenigstens "könnte man mal reinschauen".

Mag ja sein, dass das Spiel-Erlebnis so abartig toll ist, dass man da gar nicht mehr drüber reden muss, weil das eh jeder weiß.. aber das glaub ich irgendwie weniger. 🤔

Oder mal so gefragt, was ist da los, woran liegt's?

Hast du denn schon mal irgendwo in nem Forum viel positives gelesen? Generell sucht man zu 99% nur Hilfe und wenns im Zwift Tread anders ist, seh ich da eher die Ausnahme.
 
Hast du denn schon mal irgendwo in nem Forum viel positives gelesen? Generell sucht man zu 99% nur Hilfe und wenns im Zwift Tread anders ist, seh ich da eher die Ausnahme.
Hä? Natürlich, wie gesagt, schau doch im Zwift-Thread, oder auch sonst, die allgemeinen Threads zur FTP, Training, Touren.. viel reger Austausch aller Art.

Im Woosh-Thread übrigens grad eine tatsächliche "Spielerfahrung" eines 'Probanden', allerdings sehr negativ.
 
In Ungarn hat sich der Zwift Preis jetzt fast verdoppelt. Ich will nicht sagen "Guck mal woanders ist es noch schlimmer" , aber für mich hat sich das irgendwie ein bisschen relativiert.
Beim Bäcker und sonst überall muss ich die vielen Preissteigerungen auch akzeptieren... 😑
 
Hat jemand es geschafft über VPN hier ggfs was zu erreichen? Gibt ja auch YouTube Premium für 1,5€ im Monat :D
 
Die Gelegenheit war meteorologisch gerade günstig 😬🌧️🌧️🌧️🛶 - hab mal MyWoosh ausprobiert. Für mich isses wohl nix.

Die Grafik ist besser, die Wattsteuerung scheint etwas realistischer als auf Zwift - aber das war’s auch schon.
Ansonsten fand ich‘s irgend wie total öde… Nix los, man war fast allein unterwegs, Strecke langweilig trotz besserer Grafik - ewig geradeaus, Kurve, wieder ewig geradeaus, gefühlt immer das selbe…. Dachte mehr als einmal „Wann ist’s endlich rum?“ Für mich hat es sich gar nicht richtig virtuell angefühlt, eher wie früher die Rolle….

Unterhaltungsfaktor/Gamification sind für mich auf Zwift spürbar besser. Und dafür nutzt man das Zeug schließlich 🤷🏻‍♂️ So wie ich MyWoosh jetzt empfunden habe könnte ich mir nie vorstellen da 2h+ zu fahren.
Werde ich aus Neugierde dann auch mal testen, auch wenn mir die +5€ nicht weh tun. Mein Abo läuft in 2 Tagen aus☺️
Ich fahre eigentlich eh lieber Workouts und sollte das ähnlich gut funktionieren und die Grafik besser sein würde mir das passen, zur Abwechslung.
Kann man da auch abbiegen und die Strecke variieren oder fährt man nur einen Rundkurs ab, wie es bei RGT war?
 
Ich habe nun erstmal gekündigt. 3 Monate will ich durchhalten dann habe ich 60 EUR gespart und zahle soviel wie vorher ohne Kündigung. Die nächsten 3 Monate fährt man ja eh meist überwiegend draußen und bei schlechten Wetter werde ich MyWosh mal etwas testen. Im Winter werde ich aber wieder einsteigen da mir einige Strecken sehr gut gefallen und ich das Bergportal auch sehr nett finde.
 
Gestern das letzte mal die Alpe rauf, heute läuft mein Abo aus. Ich werde dann einfach weiterhin einmal im Monat mit den 20 Freikilometern da raufstrampeln.

Ansonsten habe ich eben indieVelo aktualisiert. Das hatte ich im Winter schon öfter ausprobiert, das sieht vielversprechend aus. Und es wird sehr aktiv entwickelt. Mal schauen, wie es dort weiter geht....
 
Zurück
Oben Unten