• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zu wenig trinken???

Anzeige

Re: zu wenig trinken???
AW: zu wenig trinken???

Hast du auch Migräne? Wenn ja, wie kannst du damit leben und was machste dagegen?
 
AW: zu wenig trinken???

Hast du auch Migräne? Wenn ja, wie kannst du damit leben und was machste dagegen?

Soweit möglich die Auslöser vermeiden - zumindest die von mir beeinflussbaren, z.B. Flüssigkeitsmangel (gilt natürlich auch abseits des Radfahrens), zu starke Belastung (vorigen Sommer habe ich es mit der Intensität der Touren übertrieben und hatte dann regelmäßig 'ne After-Tour-Attacke), gar keine Belastung (wie etwa von November bis Mitte Januar jetzt :p). Gegen Stress- und Wettereinflüsse kann ich natürlich nur bedingt was tun - da bin ich schon froh, wenn ein Tiefdruckgebiet lediglich mit Ibuprofen oder nichtmedikamentösen Mitteln eingrenzbare Kopfschmerzen verursacht und nicht zur Attacke führt. Allerdings hilft ein vernünftig aufgebautes Training ungemein, wie du ja selbst festgestellt hast.

Wenn es dann doch zur Attacke kommt: Relpax. Zeigt bei mir zum Glück vernachlässigbare Nebenwirkungen und schaltet das Problem zuverlässig ab.
 
AW: zu wenig trinken???

Relpax.. aha.. ich hab vom Arzt spezielle Migräne-Tabletten, die recht neu sein sollen, bekommen. Vor meinem Training habe ich mal nen Jahr lang Betablocker genommen, aber das fand ich nicht akzeptabel, insbesondere in meinem Alter.. heute geht es mir fiel besser, komplett ohne Tabletten. Für etwagige Anfälle hat er mir ein Triptan verschrieben.. allerdings fühlte ich mich danach wie vom LKW-überrollt, und hab es erstmal nicht mehr genommen. Gestern auch nur Aspirin und Paracetamol, aber am liebsten würde ich gar nichts brauchen.. :mad:
 
AW: zu wenig trinken???

Relpax ist ein Triptan-Präparat - die Nebenwirkungen beschränken sich bei mir auf ein temporäres, leichtes Ziehen in Nacken, Armen und Beinen und eine gesteigerte Berührungssensitivität, was alles weitaus weniger störend ist als sich die Galle aus dem Leib zu :kotz:

Leider ist Migräne bisher nicht therapierbar, also bleibt nur übrig, die Symptome zu behandeln. Mir wär's auch lieber, nix einwerfen zu müssen.
 
AW: zu wenig trinken???

Da Baerlin ja inzwischen auch arzttechnisch versorgt ist, trotzdem noch mal einen Beitrag von mir mit:

- man kann - gerade bei zeitlich recht kurzen Einheiten - auch gut vortrinken. Also in der halben Stunde vor dem Sport ganz bewusst einen halben Liter Minerawasser trinken. Das füllt dann die depots erst mal auf. Dann reicht es meist, während dem Sport schlückchenweise zu trinken.

- Wenn einem sowas passiert, obwohl man doch recht gut trainiert....ist, liegt es oft entweder an Schlafmangel oder an einem Virus. Könnte grad jetzt zur Zeit der Grund gewesen sein.

Ansonsten: verstehe zwar, dass einen sowas beschäftigt - aber man sollte aus so einer kurzen Ohnmacht auch kein Drama machen. Sowas passiert auch Leuten, die keinen Sport machen. Wenn der Arzt also sein o.k. gibt, einfach nicht deshalb stressen.
 
AW: zu wenig trinken???

Nächsten Donnerstag werde ich um 10 Uhr zum Arzt gehen, dann macht er noch eine Ultraschall Untersuchung vom Herz (irgendwie habe ich davor ein wenig angst)
Warum das ? Danach hast du immerhin fast 100%tige Gewissheit das es nicht an der Pumpe liegt, das sollte doch motivieren ! Außerdem ists lustig mal zu sehen was in einem selber so los ist. Und was die Ärzte da alles Einstellen können an den Geräten, lustige Sounds und bunte Bilder und und und :D
 
AW: zu wenig trinken???

Warum das ? Danach hast du immerhin fast 100%tige Gewissheit das es nicht an der Pumpe liegt, das sollte doch motivieren ! Außerdem ists lustig mal zu sehen was in einem selber so los ist. Und was die Ärzte da alles Einstellen können an den Geräten, lustige Sounds und bunte Bilder und und und :D

Vielelicht ist ja doch irgendwas nicht in Ordnung. Wenn ich mir vorstelle, dass dann vielleicht Sport tabu ist. Horror. :heul: :heul:
Mit einen wirklich guten Gefühl gehe ich nicht hin. Wenn natürlich alles in Ordnung ist, wie du schon sagst, dann ist man natürlich richtig gut motiviert.
 
AW: zu wenig trinken???

Vielelicht ist ja doch irgendwas nicht in Ordnung. Wenn ich mir vorstelle, dass dann vielleicht Sport tabu ist. Horror. :heul: :heul:
Mit einen wirklich guten Gefühl gehe ich nicht hin. Wenn natürlich alles in Ordnung ist, wie du schon sagst, dann ist man natürlich richtig gut motiviert.

Dat is ne gute Sache. Mach Dir darum keinen Kopp. Dürfte bei Dir mit dem teufel zugehen, dass da was bei rumkommt. Aber wenn Du dem Arzt mit Deiner geschichte kommst und er mit EKG etc. nix feststellen kann, kommt er natürlich mit Ultraschall "Mal sehen, ob wir da was feststellen können"...
 
AW: zu wenig trinken???

Heisst das jetzt, dass man mit diesen Pinkelstreifen feststellen kann, wenn der Körper zu wenig Flüssigkeit hat

Vielleicht wurde es schon gesagt aber du kannst es am Urin sehen, ist err dunkel dann hast du zuwenig Flüssigkeit, ist er hell der eher klar, dann passt es. So im grossen und ganzen zumindest.
 
AW: zu wenig trinken???

Ich habe jetzt das Herzultraschall und das Langezit EKg hinter mir. Und eben habe ich die Ergebnisse bekommen. Es ist alles in bester Ordnung. Das ist schon ein sehr gutes Gefühl.
In 2 Wochen werde ich noch einen Belastungs EKG machen, damit ich weiß in welchen Pulsbereichen ich trainieren kann.
 
AW: zu wenig trinken???

Ich habe jetzt das Herzultraschall und das Langezit EKg hinter mir. Und eben habe ich die Ergebnisse bekommen. Es ist alles in bester Ordnung. Das ist schon ein sehr gutes Gefühl.

Dann mal herzlichen Glückwunsch! Dann kannst Du jetzt ja richtig reintreten...:D

In 2 Wochen werde ich noch einen Belastungs EKG machen, damit ich weiß in welchen Pulsbereichen ich trainieren kann.

??? Verwechselst Du jetzt Belastungs-EKG mit Leistungsdiagnostik??? Bei meinem Belastungs-EKG wurde jedenfallls kein Laktat gemessen...Aber das wäre dann wieder wein paar andere Threads.
 
AW: zu wenig trinken???

Die Ärztin heute meinte ich soll das Belastungs EKG machen und dann wird der Arzt sagen in welchen Pulsbereichen ich fahren darf oder kann.
 
Zurück