AW: Zu wenig rote Blutkörperchen
... deswegen kann ich mir den hohenhämoglobinwert nicht wirklich erklären...
Diese Aussage würde ja bedeuten, so verstehe ich das jetzt, denkst Du, dass man vom vielen Radfahren hohe Hämoglobinwerte bekommt???
So ist das aber bei weitem nicht. Eher beobachtet man bei vielen Ausdauersportlern, insbesondere Langstreckenläufern, niedrige Werte. Das hängt sehr wahrscheinlich mit einem höherem Blutvolumen zusammen. Der Plasmaanteil ist höher und deshalb der Hämatokrit, der Prozentsatz der festen Bestandteile im Blut niedriger. Reichlich Hämoglobin habt man absolut immer noch, sonst wären Ausdauersportler ja nicht zu solchen Leistungen fähig. Vielleicht gibt es hier einen Mediziner der sich damit mal beschäftigt hat oder es gibt was zu ergooglen. Oft zucken Ärzte mit den Schultern und können sich mit dieser Theorie nie anfreunden. Ich habe dazu aber auch schon einige Artikel gelesen, die das bestätigt haben. Ich lasse mich aber auch gern berichtigen.
Wenn der Hämoglobinwert so hoch ist wie bei Dir, das kommt selten vor, könnte das auch ein Hinweis darauf sein, dass Du eine Eisenspeicherkrankheit hast, welche man Hämachromatose nennt.
Das ist eine Erbkrankheit.
Wenn das so sein sollte, muss man regelmäßig insbesondere die Leberwerte und Ferritinwerte kontrollieren und einen Ultraschall der Leber machen. Zu hohe Eisenwerte führen zu Leberschäden. Um die Werte niedrig zu halten, macht man den sogenannten Aderlass. Das ist eine Blutspende. Der Spendearzt entscheidet anhand der regelmäßig erhobenen Laborwerte, ob das Blut zur Weitergabe an Patienten verwendet werden kann.
Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber sicher gibt es auch in Deiner Nähe einen kompetenten Blutspendedienst, der diese Serviceleistung anbietet.
Weitere Fragen?