• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zu wenig rote Blutkörperchen

Anzeige

Re: Zu wenig rote Blutkörperchen
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

hallo

habe mich bisher noch nie wirklich mit dem Hämoglobinwert beschäftigt aber heute war ich mal wieder blutspenden und dort durfte ich zunächstt wegen einem wert von 18,6g/dl nicht spenden

durch sehr viel trinken ging der wert dann auf 18,3 runter und ich durfte spenden
hatte heut relativ wenig getrunken aber laut dem protokoll waren meine werte auch die letzten male relativ hoch (17,2 und 17,8)

diese hohen werte wundern mich schon etwas und ich mach mir gedanken ob ich des mal alles von nem arzt gescheit untersuchen lassen sollte

fahr schon relativ regelmäßig rennrad aber alles ohne trainingsplan oder wettkampfabsichten

würd ca 100km pro woche schätzen, also nicht so viel
deswegen kann ich mir den hohenhämoglobinwert nicht wirklich erklären..

sollte man sich da mal gedanken machen oder is da alles im grünen bereich?
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

... deswegen kann ich mir den hohenhämoglobinwert nicht wirklich erklären...

Diese Aussage würde ja bedeuten, so verstehe ich das jetzt, denkst Du, dass man vom vielen Radfahren hohe Hämoglobinwerte bekommt???

So ist das aber bei weitem nicht. Eher beobachtet man bei vielen Ausdauersportlern, insbesondere Langstreckenläufern, niedrige Werte. Das hängt sehr wahrscheinlich mit einem höherem Blutvolumen zusammen. Der Plasmaanteil ist höher und deshalb der Hämatokrit, der Prozentsatz der festen Bestandteile im Blut niedriger. Reichlich Hämoglobin habt man absolut immer noch, sonst wären Ausdauersportler ja nicht zu solchen Leistungen fähig. Vielleicht gibt es hier einen Mediziner der sich damit mal beschäftigt hat oder es gibt was zu ergooglen. Oft zucken Ärzte mit den Schultern und können sich mit dieser Theorie nie anfreunden. Ich habe dazu aber auch schon einige Artikel gelesen, die das bestätigt haben. Ich lasse mich aber auch gern berichtigen.

Wenn der Hämoglobinwert so hoch ist wie bei Dir, das kommt selten vor, könnte das auch ein Hinweis darauf sein, dass Du eine Eisenspeicherkrankheit hast, welche man Hämachromatose nennt.
Das ist eine Erbkrankheit.
Wenn das so sein sollte, muss man regelmäßig insbesondere die Leberwerte und Ferritinwerte kontrollieren und einen Ultraschall der Leber machen. Zu hohe Eisenwerte führen zu Leberschäden. Um die Werte niedrig zu halten, macht man den sogenannten Aderlass. Das ist eine Blutspende. Der Spendearzt entscheidet anhand der regelmäßig erhobenen Laborwerte, ob das Blut zur Weitergabe an Patienten verwendet werden kann.

Ich weiß nicht wo Du wohnst, aber sicher gibt es auch in Deiner Nähe einen kompetenten Blutspendedienst, der diese Serviceleistung anbietet.

Weitere Fragen?
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

doping oder durchfallerkrankung? wenn du beides ausschließen kannst würde ich an deiner stelle die werte auch mal von einem arzt checken lassen.
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

danke für eure tipps


doping oder durchfallerkrankung? wenn du beides ausschließen kannst würde ich an deiner stelle die werte auch mal von einem arzt checken lassen.

kann ich beides defintiv ausschließen



@RennM.

laut http://www.weiterhilfe.de/gesundheit/haemoglobin.htm ist die ausdauer schon direkt mit dem hämoglobinwert in einer beziehung.
der niedrige wert von läufern wird bei dem artikel anders begründet "Dummerweise haben gerade Läufer oft einen besonders niedrigen Hämoglobin-Spiegel, weil bei jedem Aufprall der Sohle auf den Asphalt Tausende von roten Blutkörperchen zerstört und neu gebildet werden müssen"
aber deine erklärung mit dem höherem blutvolumen leuchtet auch ein

aber bisher fühle ich mich super gesund und werde erstmal den wert bei der nächsten blutspende abwarten. falls der dann immernoch recht hoch ist werd ichs mal anschaun lassen.

aber kanns nicht einfach sein, dass des angeboren und natürlich ist?
ich würd schon sagen, dass ich im verhältnis zu meinem "training" ne recht hohe ausdauer habe, falls da der hämoglobinwert mitspielt find ich da nix schlechtes dran, besonders weil er ja eigentlich noch in den normalen grenzen (14-18) drinliegt
was kann ein hoher wert den für nachteile haben?
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

aber bisher fühle ich mich super gesund und werde erstmal den wert bei der nächsten blutspende abwarten. falls der dann immernoch recht hoch ist werd ichs mal anschaun lassen.

aber kanns nicht einfach sein, dass des angeboren und natürlich ist?
ich würd schon sagen, dass ich im verhältnis zu meinem "training" ne recht hohe ausdauer habe, falls da der hämoglobinwert mitspielt find ich da nix schlechtes dran, besonders weil er ja eigentlich noch in den normalen grenzen (14-18) drinliegt
was kann ein hoher wert den für nachteile haben?

Grundsätzlich siehst Du das richtig. Erstmal entspannt bleiben und den HB-Wert bei der nächsten Blutspende abwarten.
Solche Werte sind sehr selten. Umso mehr wundert es mich immer wieder, das ausgerechnet Hochleistungs-Ausdauersportler behaupten ihre Werte wären von jeher so hoch.

Sollte der Wert bei der nächsten Spende wieder so hoch sein,
würde ich der Sache allerdings mal nachgehen. Sollte es sich nämlich um die Eisenspeicherkrankheit Hämachromatose handeln, schädigt ein permanent hoher Eisenwert nämlich die Leber.
Genauer als die Messung im Kapillarblut der Fingerkuppe oder des Ohrläppchens ist allerdings eine Messung im venösen Blut und kann bei den meisten Blutspendediensten auch sofort bei der Spende mit bestimmt werden.
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

Diese Aussage würde ja bedeuten, so verstehe ich das jetzt, denkst Du, dass man vom vielen Radfahren hohe Hämoglobinwerte bekommt???

So ist das aber bei weitem nicht. Eher beobachtet man bei vielen Ausdauersportlern, insbesondere Langstreckenläufern, niedrige Werte.

Hat da mal jemand zufälligne Hausnummer zu, was für ein erniedrigter HB-Wert dort noch "normal" ist und bei was für trainingsumfängen das zum tragen kommt?

Ich habe auch jetzt schon seit längerem, etwa 2 jahre, seitdem ich mit anderen beschwerden in Behandlung bin immer HB-Werte unter der Norm, mal höher mal niedriger aber immer zwischen 12,5 - 13,1. aber unabhängig davon, obs mitten in der saison ist oder im winter, wo ich auch mal weniger fahre :D Erythrozyten sind immer um den unteren grenzwert konzentriert

würd mich echt mal interessieren wie rr fahren sich so mit "normalen" HB-Werten anfühlt :o

bei recherchen zu meinen aktuellen blutwerten hab ich zufällig das hier gefunden, recht amüsant:

http://www.team-andro.com/phpBB3/bluttest-selbst-auswaerten-t24567.html

:D
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

12,5 bis 13,1g/dl ist doch normal. So stark ist die Abweichung nicht von den Durchschnittswerten. Wir haben Patienten mit unter 9g/dl da machts sich dann echt bermerkbar.
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

ich benutze mal diesen fred hier um nicht einen neuen aufmachen zu müssen.....

hab mir heute die beine rasiert und dabei ordentlich die haut abgeschält :o
nein, nicht die wunde macht mir sorgen, sondern das blut. es hatte keine richtig rote farbe....sonder ähnelte mehr dem orange. ich habe im net nachgesehen und auch nichts deutliches gefunden.:( ....kennt das jemand? ich werd wohl mal in den nächsten tagen mein blut hergeben müssen:(
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

Hallo scottride,
ich bin kein Mediziner und geschnitten habe ich mich auch schon länger nicht mehr.
Aber die Erinnerung sagt mir, dass ...
... mein venöses Blut ziemlich dunkel erscheint, wenn auch nicht blau und
... mein arterielles sehr schön rot aussieht.

Daraus schliesse ich, dass Blut umso heller erscheint, je mehr Sauerstoff die Hämgruppen gebunden haben. (Ist das eine wissenschaftliche Ausdrucksweise? ;) )
(Nicht nur) Wikipedia lässt sich entnehmen, dass das Blutserum, wenn zentrifugiert, einen ordentlich gelben Farbton annimmt.
Rot + Gelb gibt nach meinem Dafürhalten auch auf gebräunter Haut durchaus Orange.

Als unstudierter Laie würde ich - blind ins Dunkel hinein - schätzen, dass Du richtig und gut Wasser (oder sonstiges) getrunken hattest zu diesem Zeitpunkt und die Blutfarbe als normal betrachten. Vor allem, weil Du als Profi doch bestimmt 'Gut-in-Schuss' bist.

Ich will Dich aber nicht von einem Bluttest abhalten.

Grüße, brav und auch rot.
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

Das ist kein Problem. Das, was ausgetreten ist ist Blutplasma - Die Verletzung war nicht tief genug, daß Blutplättchen austreten können, also diffundiert nur das Plasma raus.

Schneid dich mal ordentlich, dann wirds schon roter ;)
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

Das ist kein Problem. Das, was ausgetreten ist ist Blutplasma - Die Verletzung war nicht tief genug, daß Blutplättchen austreten können, also diffundiert nur das Plasma raus.

Schneid dich mal ordentlich, dann wirds schon roter ;)

also ich hab mich schon oft genug auf die art und weise geschnitten und hatte immer die selbe farbe....bis auf gestern :rolleyes: !!

werd mich beim nächsten mal rasieren mal so richtig ordentlich schneiden....:rolleyes:
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

War / ist bei mir ähnlich.
Nur bin ich Blutspender, und wurde das letztemal nicht rangenommen, weil Eisenwert zu niedrig...
Nur Ernähre ich mich auch nicht unbedingt so, dass der Wert schnell ausgeglichen wird.
Zum Hausarzt gegangen, der konnte sich nicht davon abhalten lassen mich zur Magenspiegelung zu schicken, die natürlich negativ war.
Auch der Hinweis auf Leistungssport und die nicht korrekte Ausgleichsernährung stiess auf taube Ohren.
Musste noch nen Stuhltest machen.... Auch negativ.
Jetzt nehm ich Taxofit +C und saufe Rhönsprudel...

Bin mal gespannt bei der nächsten Blutspende.



Gruß
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

Hallo,

ich bin total begeistert von Bienenprodukten.
So nehme ich gegen Infekte aller Art Propolis ein, ein unglaublicher Soff.

Jeden Tag esse ich Blütenpollen. Diese enthalten u.a. auch viel Eisen.
Hier findet Ihr einige Infos:

http://www.sojall-naturen.at/ernaehrung/Infoseiten/Info_Blueten-Lebensmittel.html

Recherchiert doch noch ein bisschen über diese Nahrungsergänzungsmittel natürlichen Ursprungs, es lohnt sich.

Gruß
Idee
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

War / ist bei mir ähnlich.
Nur bin ich Blutspender, und wurde das letztemal nicht rangenommen, weil Eisenwert zu niedrig...
Nur Ernähre ich mich auch nicht unbedingt so, dass der Wert schnell ausgeglichen wird.
Zum Hausarzt gegangen, der konnte sich nicht davon abhalten lassen mich zur Magenspiegelung zu schicken, die natürlich negativ war.
Auch der Hinweis auf Leistungssport und die nicht korrekte Ausgleichsernährung stiess auf taube Ohren.
Musste noch nen Stuhltest machen.... Auch negativ.
Jetzt nehm ich Taxofit +C und saufe Rhönsprudel...

Scheint ja ein toller Hausarzt zu sein!
Die Magenspiegelung hättest Du Dir mit einem einfachen "Stuhltest" sparen können.
Das der Arzt Dir auf Deinen Eisenmangel hin nicht ein hochdosiertes Eisenpräparat verschrieben hat, ist unverständlich.
Das Taxofit Präparat enthält nur einen sehr geringen Anteil an Eisen.
Rhönsprudel wird's freuen, aber wirklich hochdosiert ist das darin enthaltene Eisen auch nicht.
 
AW: Zu wenig rote Blutkörperchen

ich trinke immer wieder zw. durch kräuterblut und es wirkt auch....aber die 300watt intervalle haben mir dann doch zu viel zugesetzt....ich haare ja auch mehr als eine gewöhliche katze.....und ich dachte mein hase haart schlimm(darf nimma ins wohnzimmer) :D jetzt bin ich die jenige die aufm balkon hausen muss :lol:
ich wollt heute zu meinem HA und er war ned da als ich am morgen angerufen hab. ich entschied mcih ins AKH zu fahren .....üblicherweise nehmen die dort einem das blut ab, aber nein...ich muss ja fast sterben damit da einer den finger bewegt :rolleyes:
ich hab dort gesagt: ich hab mich gestern abend geschnitten/haut verletzt und das blut war orange!" .....die tussi hat mich im ganzen gebäude herum geschickt....zum schluss hab i ma gedacht "leckts mi allee am oasch...." und bin heim gefahren! gescheiter bin i jetzt a ned!:o:rolleyes::o
morgen früh werd i ma a überweisung für a blutlabor holen und in paar tagen weiss i mehr!!
 
Zurück