• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp oder Mavic

AW: Zipp oder Mavic

wirklich schade, dass man sowas auf wikipedia noch lesen muss. daran etwas zu ändern bringt mir persönlich aber nichts.

Ich wollte Dir nur mal an die Hand geben, wie Du Dein vermeindliches Wissen zu diesen Thema sinnvoll entladen kannst. Wenn Du es vorziehst, den Leuten hier im Forum damit auf den Geist zu gehen, dann bitte. Ob das irgendwie sinvoll ist - fuer Dich persönlich oder uns hier im Forum - das wage ich stark zu bezweifeln. Aber die Rolle des Buhmanns, der allen auf den Sack geht, scheint Dir ja irgendwie zu gefallen, sonst wuerdest Du das nicht schon so lange auf diese Weise durchziehen.

Genug zu dem Thema, ich geh jetzt mal adäquat eine Runde koppeln. Deine Beinchen ein bisschen an die Sonne zu halten, wuerde vielleicht auch nicht schaden, denn Du bist NICHT Bradley Wiggins und damit Du Deine aerodynamisch perfekt getunte Kiste gescheit bewegen kannst, solltest Du vielleicht mal mehr auf dem Rad sitzen, statt das hier in der Theorie zu erörtern.

So far ...
 
AW: Zipp oder Mavic

Und was tat das jetzt alles zum Thema zur Sache? Essenz der Post's war doch: Spar Dir das Geld lieber, du hast schon nen ordentlichen Laufradsatz. Damit ist doch alles gesagt.
Und wer Zipp 404 will, warum nicht? Ist ja wohl nicht Voraussetzung 25.000 Km per annum zu trainieren um die kaufen zu können.
 
AW: Zipp oder Mavic

Zum Thema Aerodynamik bei Laufrädern gibt es auch bissl was zu lesen bei Lightweight.

P.S. Mag vielleicht nur subjektiv sein, aber ich habe schon den Eindruck daß meine Cosmic Carbone SLR was bringen. Vor lauter "Plastik" am Rad war nur das Rollgeräusch am Anfang etwas ungewohnt.
 
AW: Zipp oder Mavic

Und was tat das jetzt alles zum Thema zur Sache?

Na ja, in seinem Fall ist die Diskussion darueber, ab wann und wie sinnvoll solche Laufräder ueberhaupt sind schon irgendwie angebracht. Dass sich das mit Dukeism ein wenig schwieriger gestalltet, ist eine andere Sache. Ich bleibe dabei, dass wenn eine Änderung sinnvoll ist, dann die, dass man einen leichteren Laufradsatz von hoher Qualität wählt und auf die Aerodynamik verzichtet.

Es sei denn (!), man ist eher ein schwerer Klumpen und das Gewicht spielt sowieso nicht so die Rolle. Dann ist es nicht unbedingt interessant. Wobei ist schon finde, dass man gerade das gesparte Gewicht am Laufrad am ehesten merkt, wenn es mal bergauf geht.
 
AW: Zipp oder Mavic

Ist es nicht so, je schneller man fährt, desto wichtiger wird die Aerodynamik? Und wenn man sehr langsam fährt, dann spielt die Aerodynamik der LR eine sehr geringe Rolle.
 
AW: Zipp oder Mavic

Wenn man schneller fährt ist einfach der Windwiderstand insgesamt relativ und absolut höher. Bei langsamer Geschwindigkeit (unter 30 km/h) ist der Anteil vom Rollwiderstand zum Windwiderstand größer. Weil Rollwiderstand linear zur Geschwindigkeit zunimmt und Wind im Quadrat.

Profitieren tut man immer von Aerodynamik, die Frage ist nur wie groß dessen Anteil bei meiner typischen Geschwindigkeit da auf die Laufräder fällt. Bei 30 km/h bremst ein typisches Mittelprofil-System-Vorderrad im Wind etwa 7 Watt. Die besten Hochprofiler bringen da keine 2 Watt, aber wehe der Wind kommt mit Schmackes von rechts.

Also bringt ein Hochprofiler numerisch schon etwas, aber nicht in einer Größenordnung die eine Hobbylusche in die Nähe von 1 km/h mehr beschleunigen. Die Jungs die hier massenweise Mavic CC fahren bescheissen sich da selber oder haben einfach Bock auf prollige Optik oder satten Abrollsound. Finde ich beides voll ok.
 
AW: Zipp oder Mavic

Abrollsound?!? Naja, wers gerne knacken hört und laut hat!

Ich persönlich kann mich mit Carbon nicht anfreunden und glaube auch dass es in der Hobbyklasse (auch gehobene Hobbyklasse) Schwachsinn ist auf solche Kriterien mehr zu achten als auf Trainigseinheiten!
 
AW: Zipp oder Mavic

Und wo steht jetzt hier, dass mehr aufs Material geachtet wird, statt aufs Training? :confused:
 
AW: Zipp oder Mavic

Das schöne ist doch aber auch, dass jeder sein Geld ausgeben kann wofür er will.

Gestern waren auch genug dabei mit Zipp 808, Zipp 408, Mavic, Cosmic Carbon etc. Wenn man da hinter oder neben herfährt sieht das schon toll aus. und wenn sogar die Ventile gegen klappern gesichert sind hört es sich auch gut an.

Am Berg (naja was man im Münsterland so Berg nennt:D) hats trotzdem nix genutzt.
 
AW: Zipp oder Mavic

da braucht man nun wirklich in der hobbyklasse keine berge.
aber im grundsatz ist es so, wenn sich einer die zipps oder mavic usw leisten kann, warum nicht, schlechter fährt er dadurch auch nicht. ich persönlich würde mir aber wie enasni geschrieben hat, gute allrounder kaufen. ich komme mit meinen eurus zb. besser klar als mit hochprofil felgen, die doch ganz schön nerven hier im flachland, wenn der wind mal richtig loslegt.
 
AW: Zipp oder Mavic

Hallo zusammen,

man unterschätze nie die psychologische Komponente des Materials.

1) "Besseres", optisch schöneres Material erhöht die Motivation und den Spassfaktor des Hobbys Rennradfahren (und darum geht's bei den meisten hier)

2) Mehr Spass am Fahren führt zu mehr Training und dadurch wird man schneller (also bringt teures Material doch was ;))

Wer von diesen psychologischen Einflüssen unabhängig ist, kann sich glücklich schätzen und hat das teure Material nicht nötig, um schneller zu fahren.
Ich jedenfalls finde bei einem Hobby alles legitim was den Spassfaktor und die Motivation erhöht. Man sollte jedoch nie dem Irrtum verfallen, dass einen teures Material alleine schon spürbar schneller macht.
 
AW: Zipp oder Mavic

Ich jedenfalls finde bei einem Hobby alles legitim was den Spassfaktor und die Motivation erhöht. Man sollte jedoch nie dem Irrtum verfallen, dass einen teures Material alleine schon spürbar schneller macht.

Find ich auch. Und sonst:

Ich fahre meine Zipps jetzt die vierte Saison, keine Ahnung welche Laufleistung die haben. Manchmal knarzt es etwas... Die Teile laufen immer perfekt, müssen nie zentriert werden.

Davor bin ich jahrelang die Mavics gefahren. Deutlich schwerer, das merkt man, vor allem im Antritt.

Grundsätzlich sollte man bei dieser Frage aber in Betracht ziehen, ob man Schlauch- oder Drahtreifen fahren will. Ich würde Schlauchreifen empfehlen. Laufen geiler, sind schneller. Ich sag mal: 12Bar!

Zumal durch die Schlauchreifen die Laufräder konstruktionsbedingt deutlich leichter sind.
 
AW: Zipp oder Mavic

Habe mir mal den Rechner von Dukesim angesehen. Selbst bei 1km/h gibt es schon Änderungen durch Bereifung. Ausserdem wird dort mit festen Multiplikatoren gerechnet, also davon ausgegangen das sich die Geschwindigkeit linear verhält.
 
AW: Zipp oder Mavic

Habe mir mal den Rechner von Dukesim angesehen. Selbst bei 1km/h gibt es schon Änderungen durch Bereifung. Ausserdem wird dort mit festen Multiplikatoren gerechnet, also davon ausgegangen das sich die Geschwindigkeit linear verhält.

vielleicht überlegst du dir nochmal, was du sagen wolltest, und formulierst es so, dass es auch verstehbar ist.

z.b.:
selbst bei 1km/h gibt es ..., dass ist falsch/gut/grün, weil....
die geschwindigkeit verhält sich linear zu..., das ist richtig/schlecht/rot, da...
 
AW: Zipp oder Mavic

Hallo zusammen,

um den hier herrschenden Streit mal etwas auf feste Beine zu stellen habe ich mal mit dem Kreuzottertool ein paar Zahlen eingegeben (deckt sich die Theorie darin mit dem von Dir, Dukesim, geschriebenen?).

Zahlenbeispiel:
Annahme 1: eine Leistung von 300W führt zu einer Geschwindigkeit von 39,2km/h (bei den von mir eingegebenen System-Parametern)
Annahme 2: eine bestimmte Aerodynamik-Verbesserung (Laufrad etc.) reduziert die aufzubringende Widerstandsleistung um "fiktive" 20W. Diese Leistung wird verfügbar für einen Geschwindigkeitsgewinn von etwa 1,0 km/h.

Bei einem Fahrer, der nur 150W leistet ergibt sich eine Geschwindigkeit von 30,3 km/h. Die gleiche Aerodynamik-Verbesserung, welche im ersten Fall 20W gebracht hat ist nun nur noch 9W wert(einfach eine Proportionalität ~v^3 verwendet), führt nun aber immer noch zu einem möglichen Geschwindigkeitsgewinn von 0,7 km/h.

Fazit: Klar, die Widerstandsleistung durch ein bestimmtes Element nimmt stark zu mit höherer Geschwindigkeit. Allerdings sind stark vereinfacht gesprochen 10W bei einem langsameren Tempo auch einfach viel mehr wert als bei höherem Tempo. Ich gehe davon aus, dass Dukesim darauf hinauswollte.

Gruß
Viner
 
AW: Zipp oder Mavic

völlig richtig, viner. :)

dein fazit ist der knackpunkt, welcher von den "40km/h"-leuten übersehen wird.

@xrated: mein rechner funktioniert übrigens genau so, wie der von kreuzotter, das kannst du bei denen überlegungen mit einbeziehen.
 
AW: Zipp oder Mavic

Nur passt das mit dem Kreuzottertool einfach oft nicht zusammen mit der Realität. Wenn ich vom Oberlenker in den Unterlenker gehe, bin ich bei 200 Watt eben in der Realität keine 4 km/h schneller, sondern nur einen Bruchteil davon.
 
Zurück