• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?

Moin Moin
Wenn schon 404, dann die Schlauchreifenversion!
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass man lieber Cosmics nehmen sollte, wenn man keine Rennen fährt.
Zu der ganzen Angstmache wegen Carbonfelgen und Bremsleistung kann ich nur sagen, dass da sehr, sehr viel Panikmache bei ist!
Ich fahre die Zipps mit normalen Dura Ace Belägen und bin mit der Bremsleistung zufrieden. Ich fahre die Beläge auf Alu und Carbon und die Zipps sind noch heil. Einmal kurz geschaut ob Aluspäne drann sind vorm Umbau und alles ist gut. Ein Bekannter, der die Dura Ace Carbon Laufräder fährt (auch im Alltag) ist gerade von einer Alpenüberquerung wieder gekommen und hatte bei Sonne wie bei Regen keine Probleme mit den Bremsen (fährt gelbe Swissstop Beläge).
Man kann die Laufräder also auch gut im Alltag fahren, wenn man das nicht ein bisschen Overdressed findet.
Gruß Schillerlocke

PS: Und Reifen kleben und wechseln ist nicht so schwer wie viele immer tun und mit den Tufoband kann es wirklich Jeder.
 

Anzeige

Re: Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?
Moin,

mir geht es bei den Zipp einfach um die Optik, dass die LR für den Alltagseinsatz eigentlich zu teuer sind ist mir auch klar. Aber die kommen in ein Cervelo Soloist Carbon und da kann ich mir einfach keine anderen LR drin vorstellen.

Danke an alle für die vielen Antworten, einiges hat mir bei der Entscheidung sehr geholen.

Gruß,
Gucky
 
AW: Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?

Servas ihr Hobbeten!

ZIPP Laufräder erst ab 58mm kaufen.

ZIPP 404 in der DRAHTREIFENVERSION...bessere Bremswirkung...keine speziellen Belege notwendig.

Und was machts ihr bei REGEN??? :aetsch: hahahaha da hilft euch ned amal ein Carbonbremsbeleg für 500€!!! Bei Regen keine Bremswirkung!

Die einzigen Felgen die bei Regen bremsen sind: Lightweight!

Fahre seit 2 Jahren Zipp 404 für Drahtreifen...noch NIE ein problem gehabt! Zipp 404 felgen sind Zeitfahrlaufräder!! Nicht fürs Tranieren geeignet!

Greezzz
 
AW: Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?

Servas ihr Hobbeten!

ZIPP Laufräder erst ab 58mm kaufen.

ZIPP 404 in der DRAHTREIFENVERSION...bessere Bremswirkung...keine speziellen Belege notwendig.

Und was machts ihr bei REGEN??? :aetsch: hahahaha da hilft euch ned amal ein Carbonbremsbeleg für 500€!!! Bei Regen keine Bremswirkung!

Die einzigen Felgen die bei Regen bremsen sind: Lightweight!

Fahre seit 2 Jahren Zipp 404 für Drahtreifen...noch NIE ein problem gehabt! Zipp 404 felgen sind Zeitfahrlaufräder!! Nicht fürs Tranieren geeignet!

Greezzz

Gratulation zu diesem wirklich außerordentlich qualifiziertem Beitrag!!!! :eyes: Nicht alles, was in der Tour steht, stimmt in dieser Pauschalität!
Fahre diverse Carbonfelgen ( Easton, Zipp 303 und 404; LW) und habe mit den richtigen Belägen auch bei Regen keine Probleme. Im Trockenen schon gar nicht.

Wenn Du natürlich versuchst, mit Belegen zu bremsen, dann wundert es mich nicht, daß das nicht funktoniert. Aber das das mit LW dann funktioniert, halt ich auch für ein Gerücht. ;)

NA ja, meine Meinung zu den Zipp 404 Draht hat sich die letzten beiden Jahre auch nicht geändert.
 
AW: Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?

ZIPP würde ich persönlich nur geschenkt fahren, das ist Ausbeuterei und sowas unterstütze ich nicht :mad:
Cosmic Carbon kann ich wärmstens empfehlen,
wenn es unbedingt Schlauchreifen sein soll dann kannst du dir auch HED Stinger
oder Corima Aero anschauen.
Wenn du keine Rennen fährst und kein Leichtbauprojekt vor hast,
würde ich aber keine Schlauchreifen nehmen ;)
 
AW: Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?

Hallo @ all,

ich werde mir zu Weihnachten auch einen neuen Laufradsatz gönnen. Die Zipp 404 sind in der engeren Auswahl. Eins steht für mich fest, es werden die Schlauchreifen. Was ich noch nicht weis ob ich die Original Zipp Narbe nehme oder mir das Geld spare und die deutlich billigere .... Narbe hole (Name fällt mir gerade nicht ein). Mein Händler sagt er würde die billigere (ca.500€) Narbe nehmen.
Desweiteren beunruigt mich der tour test der Zipp 404, hier wird die Steifigkeit des Hinterrades sehr schlecht bewertet.

Habt ihr hierzu Tipss, Erfahrungen usw.

Danke und Gruß

Fabi
 
AW: Zipp 404 -Schlauch oder Drathreifen?

Hallo @ all,

ich werde mir zu Weihnachten auch einen neuen Laufradsatz gönnen. Die Zipp 404 sind in der engeren Auswahl. Eins steht für mich fest, es werden die Schlauchreifen. Was ich noch nicht weis ob ich die Original Zipp Narbe nehme oder mir das Geld spare und die deutlich billigere .... Narbe hole (Name fällt mir gerade nicht ein). Mein Händler sagt er würde die billigere (ca.500€) Narbe nehmen.
Desweiteren beunruigt mich der tour test der Zipp 404, hier wird die Steifigkeit des Hinterrades sehr schlecht bewertet.

Habt ihr hierzu Tipss, Erfahrungen usw.

Danke und Gruß

Fabi

Ich fahre die Zipp 404 jetzt seit 2 Jahren. Ich würde neben den original Naben lediglich die Tune-Variante nehmen. Billig-Naben auf so nem LRS paßt für mich nicht zusammen. Wenn's tatsächlich um 500,-- € geht, würde ich nach sehr gut erhaltenen Gebrauchten Ausschau halten. Die dürften so um die 900€ kosten heutzutage.

Bzgl. Steifigkeit des HInterrades kann ich nix Negatives anmerken. Für mein GEwicht von 79kg reichen die absolut aus. Gut, die Lightweights sind etwas steifer, aber das fällt m.E. kaum ins Gewicht. Zudem kann man die 404 ja auch etwas straffer einspeichen, dann dürfte es noch weniger problematisch sein.

Das einzige, was bei den Zipp tatsächlich negativ auffällt, daß die deutlich empfindlicher auf Seitenwind reagieren als die LW. Hier macht sich wohl die Kombination aus extrem leichter Felge und hoher Felgenflanke deutlich bemerkbar. Die LW sind da bei weitem nicht so seitenwindempfindlich.

Trotzdem halte ich die 404 in Schlauchreifenversion für eine gute Investition.
 
Man muß nicht jeden alten thread ausgraben..................................... Dieser hier ist völlig sinnlos...............
 
Zurück