Es war Startblock F, hatte ursprünglich einen 30-32er Schnitt angegeben.
Bei meinem Gewicht sind 4 w/kg zwar am Berg gut, aber auf der Ebene kommt man mit bissl mehr als 260 Watt FTP nicht weit, auf der Ebene und den leicht abschüssigen Passagen fahren andere halt in Z3 während ich dafür an die Schwelle müsste und wenn man dann gleichzeitig ein unerfahrener Fahrer ist, ist das keine gute Kombi.
Zwischen Feldberg und Mammolshain bin ich würde ich sagen 50% Solo gefahren, weil ich keine Gruppen gefunden habe. Was auch extrem problematisch war ist, dass die meisten Gruppen einfach nur eine lange Linie waren und mir ist es häufig passiert, dass mein Vordermann das Hinterrad seines Vordermanns verloren hat und ich die Lücke dann selbst schließen musste wobei ich recht häufig gezögert habe und es später mit Blick auf den Stich ganz gelassen habe. Die Kurven haben mich schon in Frankfurt massiv Leistung gekostet, da ich dort einige Kurven angebremst habe die ich nicht hätte anbremsen sollen, wodurch teilweise 10-20 Meter Lücke aufgegangen ist, was immer unangenehm zuzufahren war, war nach der Feldberg Abfahrt ähnlich.
3-4 Minuten habe ich dann alleine auf den letzten Kilometern liegen gelassen, ich habe dort noch mal eine ziemlich schnelle Gruppe gefunden, hab mich im Windschatten bei ca 270 Watt an dem Zeitpunkt super gefühlt und bin (dämlich wie ich war) nach vorne gefahren und selbst bei über 400 Watt zurückgefallen, einreihen war dann nicht mehr, da ich dann Krämpfe (hatte sich schon vorher angekündigt, deutlich dehydriert gewesen) im Beinbizeps bekommen habe und dann nur noch ins Ziel rollen konnte.
Ich schätze mal, dass man, wenn man gut Gruppenfahren kann und sich halbwegs klug anstellt, mit meiner Leistung auch bei meinem Gewicht knapp 3h Rennzeit erreichen kann, aber gut es war mein erstes Rennen und gleichzeitig auch das erste Mal, dass ich in einer Gruppe gefahren bin.