Hi,
also erst mal denke ich ein 28er Schnitt bei der ersten Ausfahrt und das auch noch über 100km ist nahezu unmöglich.
Selbst wenn jemand vom laufen kommt, so gibt es beim Radfahren ganz andere Muskeln die belastet werden, ausserdem zwackt eventuell mal der Rücken, die Knie... ich zumindest kenne niemanden, der am Anfang direkt 28er schnitte fährt und vor allem kenne ich niemanden der das direkt auf 100 km macht.
Habe 3 Kumpels beobachtet, die angefangen haben zu radeln. der eine fährt nicht nach Schnitt, der gondelt wirklich nur langstrecke, hat sich aber auch 1 Jahr lang gesteigert bis er nun konstante 100 km Strecken fährt.
Die anderen 2 haben sich immer in Facebook überboten, der erste meinte, wie einfach es ist mit 35 km/h zu fahren, bis ich raus fand, das er zuhause auf dem ergometer trainiert.
Dann hat er irgendwann angefangen draussen zu fahren, nun gut aus 35 wurden 29-31, was mir aber immer noch recht flott vor kam für sein Gewicht, Trainingszustand...
Nun denn, irgendwann, nachdem beide innerhalb eines Monats bei locker 32-33 km/h Schnitt waren auf 40-60 km hab ich nach Trackings gefragt, natürlich nur um mir mal die gefahrene STrecke anzusehen und um die nachfahren zu können...
Einer der beiden hat mir tatsächlich so einen
garmin link seiner letzten Fahrt geschickt, natürlich lief es an dem Tag ausgerechnet nicht so sehr und er hatte viele Ampeln, etc. ein 24er Schnitt
Also was ich damit sagen will, ich glaub jeder hier weiß, das ein 28er Schnitt doch schon recht flott ist, ein 30er Schnitt ist super und alles drüber ist schon sehr ambitioniert.
Es mag mit Sicherheit Leute geben, die von Anfang an schnell sind und tolle Schnitte fahren, es gibt immer Ausnahmen, aber wenn ich was im Internet höre oder lese glaub ich nicht alles auf Anhieb, ich jedenfalls war letztes Jahr bei 29-31 km/h Schnitt und fange jetzt wieder bei 26-28 an, je nach Form, Wind... nachdem ich pausiert habe im Winter und quäle mich ohne Ende...bin also auch wieder Newbie!