• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeiten eines Newbie-Rennfahrer

("tacho falsch eingestellt" pfff) wenn mal einer auf Anhieb besser ist.
Das mit dem Tacho war ja nicht mal böse gemeint, ABER was/wer besser ist kannste Dir verbeißen,
mit NULL-Ahnung wer ich bin....!
 
nope. denn die info, die du im post gibst, lässt nichts anderes als meine schlussfolgerung zu. du hast gleich auf drei gebieten "kompetenz" - wie schnell ein anfänger sein darf, welche muskeln ein läufer hat und dann noch die tacho-vermutung.
da musst du mit kontra rechnen.
 
Hallo
Bin auch Anfängerin - Lob für deine Leistung!
Aktuell trainiere ich hauptsächlich für den StrongmanRun und bin deswegen nur am WE mit dem RR unterwegs.
Gestern habe ich mich dann übernommen an einem Streckenabschnitt mit zwei Aufstiegen und leider musste ich absteigen :-( und das obwohl ich meiner Meinung nach gut trainiert bin(mache aktuell Treppenläufen und Trailrunning)

Deswegen Großes Lob für deine ersten Leistungen!!!
 
also ich hab jetzt 3 mal versucht alleine meine 45km/550hm Stammrunde vollgas zu fahren. Nur die ersten 10km etwas langsamer gefahren um mich aufzuwärmen, danach immer nur vollgas.
Und hab kein 28er Schnitt erreicht obwohl ich das Gefühl hatte schnell unterwegs zu sein, ausser bei Gegenwind, dafür aber mit Rückenwind um so schneller.

Bin ich also so schlecht dass ich mir ein anderes Hobby suchen sollte oder gar zum Arzt mich durchchecken lassen sollte??

Zu mir: bin 35, 169cm, 57kg. Fahre erst seit Juli 2012 relatif viel Rad, wog damals 70kg. Bin seit dem 6000km gefahren, hatte aber im Januar bis März gesundheitlich fast 2 Monate pause.
Momentan auf nem Alu-Renner mit Carbon Gabel, Fulcrum 5 (ohne Light oder latex Schlüche!!) und 28er 4 Seasons unterwegs.


Wie ist meine Leistung einzuschätzen?? 45km/550hm in 26-27er Schnitt inklusives Abbremsen wegen Verkehr, Ampeln, Fussgänger, Wind!! usw. Der eine oder andere Feldweg gehört auch zu meiner Stammrunde.

Und um wieviel % schneller glaubt ihr könnte ich z.b. mit einem Full-Carbon Renner, mit Carbon Räder, latex Schläche und 4000er Contis sein??!
 
Jhonny77: Deine Leistung ist normal, würde ich sagen. Entspricht ca. einem 30er Schnitt in der Ebene. Am Material liegt es bestimmt nicht, auch wenn dir Industrie was anderes glaubhaft machen will. Und wenn es Material sein soll, dann sind noch die Contis, auf 6-7 bar aufgepumpt, die aussichtsreichste Option.
 
Alleine mit Gegenwind über diese Distanz ist das in meinen Augen ne riesen Leistung. Respekt:daumen:
Ich bin gestern 57 KM mit 812 Höhenmetern mit nem 23er Schnitt gefahren.
 
Who cares, als Hobbyfahrer geht es grundsätzlich mal um den Spaß. Solange man keine ernsthaften Rennen fährt ist es ziemlich egal ob Du ein oder zwei km/h schneller bist, hängt sowieso von vielen Parametern ab.
Klar gibt es Leute die mit weniger Training besser sind und welche für die ein 30er Schnitt unerreichbar ist, so what?
Ich denke daß es für die meisten hier eh nicht zu einer überragenden Leistung reicht, das spielt aber für einen Freizeitradler gar keine Rolle und tut dem Spaß keinen Abbruch.
 
Da haben wir's - Rollwiderstand, Luftwiderstand,Tretlagersteifigkeiten: alles nur Erfindungen der Fahrradindustrie. Genauso wie Vitamine nur eine Erfindung der Lebensmittelindustrie sind...
Natürlich machen Rollwiderstand und & Co etwas aus, aber mehr als ein paar Sekündchen wird man mit einem Carbonhobel in der Ebene nicht schneller sein wie mit einem Alurenner. wollte eigentlich darauf hinaus..
 
@ Jhonny, alles eine Frage des Trainings... Wenn Du mal ein paar Jahre ohne größere Pause gefahren bist, dann klappt das fast von alleine. Ich hatte letztes Jahr zum ersten Mal konsequent den Winter auf der Rolle trainiert und war 2012 so fit wie noch nie. Selbst nach 160 bergigen Km hatte ich beim Treppensteigen keine brennenden Oberschenkel, ich konnte im Flachen den Zeiger über Km über 45 halten usw. Viel Spaß :)
 
ein paar meiner Fragen waren ironisch gemeint. Sorry ;)

Müsste mal versuchen flache Strecken zu fahren, z.b. an den Flüssen entlang. Aber hab nie Lust dazu weil ich mir über längere flache Strecken immer schwer tuh, das Gefühl hab schneller müde zu werden als wenn es auf und unter geht.
Liegt woh an meinem Gewicht und zum grössten Teil psycologisch, oder was meint ihr?
 
Hügeliges Gelände bzw Berge beeinflussen den Schnitt enorm. Hier ist man definitiv langsamer unterwegs als im Flachen

Hügel ist nicht gleich Hügel. Sind die Höhenmeter zum Beispiel konzentriert auf eine lange, steile Steigung drückt das den Schnitt viel stärker, als wenn sich die gleichen Höhenmeter auf mehrere flachere Steigungen verteilen.

Das heißt auch: Gleich lange Strecken mit gleich viel Höhenmetern (auf dem Papier) sind nicht unbedingt gleich zu bewerten, was die Leistung betrifft.
 
das...

sozusagen ein Fliegensch***, ähhh Leichtgewicht ;) :D

das stimmt..wiege bei gleicher Größe noch 5 kg weniger...der Wind ist sehr heftig und man schlenkert hin und her...
Ich schaffe es momentan nicht über einen 24er Schnitt, arbeite aber dran. Haben Männer gegenüber Frauen auf dem RR eigentlich Vorteile in punkto Schnelligkeit? Mir ist schon klar, dass eine gut trainierte Frau ggü. einem schlechter trainierten Mann im Vorteil ist :) Ich meine jetzt bei gleichen Bedingungen/Trainingsstand.
 
Zurück