• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!

Weil ich gerade zum gefühlt x-ten Mal aus einem 1990er Rad eine festgerostete Sattelstütze gepfriemelt habe eine kurze Frage in die Runde der Alltags-klassiker und -randonnierer:

Wie oft löst ihr eure Sattelstützen zwecks Überprüfung Gängigkeit/Reinigung/Neufettung? Im ganzen Fuhrpark?

Cheers, Matt
In Berlin gibt es inzwischen einige Werkzeuge zum SaStü ausziehen, falls du in der Umgebung bist
 

Anzeige

Re: zeigt her eure klassischen randonneusen, randonneure, reiseräder!!!
Ich setze sie immer mit fett/Montagepaste ein, nachfetten nur, wenn ich sie tausche.. daher keine turnusmäßige Nachbehandlung..
…mache ich generell auch so.
am alltagsrad hingegen ca 1x im jahr raus-sauber-fett-rein.
in den mrgls-agb steht allerdings unter 6. garantie, 6.4, die sastü soll 3-4 mal jährlich ausgebaut, gereinigt und gefettet wieder eingebaut werden.
weil ich mir das (bisher) nicht zutraue, musste ich mir schweren herzens mrgls-unreife eingestehen. also werden bis auf weiteres irgendwelche gammeligen industriegäule geritten…
 
Ist das nicht auch dieser Rahmen hier (Faggin Oria (Cromo) CTB):


Anhang anzeigen 1660121


Ich habe ja mein schwarzes Faggin gerade ohne GT aufgebaut - aber ist glaub ich der fast selbe gleiche Rahmen ohne Cromo:
Anhang anzeigen 1660122
Ich habe genau den gleichen, nur das bei meinem der Lack (fast) komplett ab ist... Und so wie der ausschaute, war der schon ein zweites Mal komplett oder teilweise lackiert.

Anyway. Dieses Modell mit dem "einfachen" Lack Kleid hat wohl auch eine nicht so edle Gabelchrone.

IMG_20250610_175646.jpg


Im Anhang noch die Probe mit 40er Reifen. Werden aber am Ende wahrscheinlich 30er
 

Anhänge

  • IMG_20250624_180150.jpg
    IMG_20250624_180150.jpg
    166,5 KB · Aufrufe: 13
  • IMG_20250624_180135.jpg
    IMG_20250624_180135.jpg
    203,7 KB · Aufrufe: 13
Weil ich gerade zum gefühlt x-ten Mal aus einem 1990er Rad eine festgerostete Sattelstütze gepfriemelt habe eine kurze Frage in die Runde der Alltags-klassiker und -randonnierer:

Wie oft löst ihr eure Sattelstützen zwecks Überprüfung Gängigkeit/Reinigung/Neufettung? Im ganzen Fuhrpark?

Cheers, Matt
Die nächste Wartungssequenz werde ich bei meinen Rädern wohl nicht mehr erleben (auch wenn 30 Jahre offensichtlich etwas zu lang war). ;)
 
Zurück