• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeig her, deine(n) Klassiker!

AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Aua - das ist ja eine ganze Flut von mails hier.
@ Klaus: wir verlegen das auf später, ja? Meschugge sind sowieso ALLE hier, einige Auserwählte haben das Privileg, das regelmässig von ihren Madamen auch gesagt zu bekommen.
Zuerst müssen wir allerdings den Rost vom Eddy abbekommen... Keine Stahlwolle, wenns anders geht: auch 0000xxx zerstört Chrom - auf Dauer dauerhaft... Wenn nix anders geht, NevrDull, Watte eben. Es gibt ein besseres Produkt, hab ich unten. So, jetzt bin ich wieder oben. Beiliegend ein Foto, sehr gut, ergiebig, belgisch aber teuer. BELGOM, belgisches Produkt, google mal schön. Ich bin NICHT mit der Firma verheiratet, aber du schuldest mir etwa 1 Minute meines Lebens !!! Da Eddy Merckx sowieso Belgier ist, funktionniert das sicher. Gibts auch für Alu, sowie als Polish. Uff dazu.
deolibers Rad verblendet mich, der Alex de Large verbleut mir... Mein Gios ist heute nachmittag im harten Einsatz gewesen, 40 km bergauf bergab durchs wilde Luxemburg, deins muss jetzt mal entjungfert werden, ist aber schön.
Genug für momentan - die Bilder lade ich mal auf die faule Art auf...;-)
 

Anhänge

  • BELGOM.jpg
    BELGOM.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 109
  • GIOS 21.9.2010.2.jpg
    GIOS 21.9.2010.2.jpg
    57,3 KB · Aufrufe: 699

Anzeige

Re: Zeig her, deine(n) Klassiker!
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Dank sei dir, no*dice.
Es sagte jemand im Seniorenfräd, er stelle sich Luxemburg flach vor. Ich bin heute nachmittag zusammen mit Madame 40 km durch das wilde Flachland geprescht. Flach ist sehr relativ.
Und mit Madame meine ich Madame Paletti ( samt Columbus) , nicht Signora Gios, obwohl die auch dabei war. Meine Ehe-Madame wird immer verwegener...
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Ich will das Gios in freier Wildbahn sehen. Wo kommt die Pumpe hin ( ach ja, heute haben die ja alle das moderne Nuklearzeugs in der Tasche...)
Aber "Alex de Large sur son Gios en train de rouler à travers monts et vaux" ist besser als immer so Designer-Interiör. Donnerlüttchen. Sowas als Foto, bitte:



oder so:



Das sind Rennmaschinen, Fahr-räder, keine Steh- oder Hängeräder.... Skulpturen gibts auch, Bilder ebenfalls - ist was anderes.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Diesmal seh ich Raudis Radl, entschuldigung. ( manchmal zeigt mein Computer nicht alles an, Computer und Schwiegermütter haben Mistcharakter.).
Tolles Rad... erklären, bitte.
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Naja Ivo - die haben doch neuerdings nicht nur diese Minipumpen, sondern sogar Gaspatronenwaffenarsenal ?? Ich kann nicht mitreden, hatte nie sowas. Aber das müsste doch wohl irgendwie funktionnieren, diese Miniatur-bomben ?
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wo bitte ist der Unterschied zwischen Gios und Gios Torino
Kann mich mal jemand aufklären?

Es gibt keinen. GIOS ist die Marke, einer der beiden Gios Brüder ist noch im "Dienst". Torino ist italienisch für Turin, was der Name der Stadt ist, wo die Räder gebaut wurden ( und einige anscheinend noch werden).
Gios ist allerdings seit einem Jahr in ... japanischen Händen. Wo die was jetzt bauen lassen, weiss der Kuckuck.
Und obwohl sie ( meistens) blau sind, die Räder - sind sie trotzdem schön.
Vom Carbonzeugs das Gios auch herstellt weiss ich nichts, interessiert mich auch nicht.
Aber kuck mal:
 

Anhänge

  • GIOS collection.jpg
    GIOS collection.jpg
    64,5 KB · Aufrufe: 137
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Wenn eine Gaspatrone leer ist ist sie leer

Ich hab's mir doch fast gedacht, Ivo. Das heisst auf Reisen müsste man gleich einen ganzen Sack voll der Dinger transportieren, da man da öfters platt fährt. Und wirds richtig heiss steht in der Bild-Zeitung " Schon wieder ein Radfahrer explodiert. Vom Rad fehlt jede Spur" ;-)
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Jean,
So einfach ist das glaube ich nicht.

Wenn man mal ganz genau hinschaut, gibt es zwei Marken:

Die Marke Gios Torino baut dieses Megageile Rahmenteil, welches in meinem letzten Posting unten zu sehen ist.
http://www.giostorino.it
Auf dem Wappen ist zu lesen "Gios- Made in Italy"
Zu sehen ist auch eine Anschrift in der Nähe von Turin.
Der Besitzer ist hier wohl Aldo Gios.

Auf der anderen Seite:
http://www.gios.it/
Auf dem Wappen ist nur zu lesen "Gios"
Es ist keine Anschrift angegeben.
Hier ist von Alfredo Gios die Rede.

Ich schätze mal dass es einmal die Firma "Gios Torino" und einmal die Firma "Gios" gibt. Dann wäre das Rad von Alex de Large ein Gios neueren Baujahres und kein "Gios Torino" aus Italienischer Produktion.

Wenn ich dieses Jahr beruflich nochmal nach Turin komme, dann guck ich mir den Laden einfach mal an. Wird ja rauszukriegen sein, ob die Ihre Rahmen noch selbst bauen.

Ist das Foto in Turin geschossen worden?

Das Super Record Strada hat dieses Wappen:
srs02.jpg
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

wenn man genau hinsieht scheint der gios torino rahmen gemufft zu sein der von gios aber nicht. (oder täuscht mich da die optik im bild??? :ka: )
 
AW: Zeig her, deine(n) Klassiker!

Die Stellvertreterin ...



solange die Celestina bei der kosmetik für die l'éroica ist.
heute hat sie ihre letzte rund diesen monat gedreht, locker & kurz. yeah, lez do it, babe ;-) nur der vadda muß sich noch von seiner mandelentzündung erholen.

achja, & eh: kleider machen leute ... äh reifen machen räder, sättel natürlich auch.
der turbo glänzt noch was speckig von seiner ballistol-pflege
und die tubos drehten sich am nachmittag noch unter celeste stahl.

gruß
klaus
 
Zurück
Oben Unten