• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

youngtimer von 1990 bis 1999

Danke für all Eure Antworten.
Originalsattel in Gelb und Vorbau in Gelb wird es aus Budgetgründen wohl nicht geben. Zudem ist es ja nicht das Spitzenmodell sondern die günstigere Ausführung, da war das halt so. Celeste als Lenkerband ist so gut wie gekauft. Das richtige Gelb zu treffen wäre sowieso nicht so einfach. Die Hoods ebenfalls Celeste wäre dann wohl "too much".

Die Gabel kann ich leider nicht vom Rahmen trennen. Das krieg ich nicht übers Herz.

Jetzt wird erstmal ausgefahren.
Gruss
Rostrot
 
Nachdem ich es heute wieder eingesaut habe (hatte bei uns geregnet) und ich beschlossen habe, daß es erst mal so bleibt, stelle ich das Gap auch hier mal ein.
So sah es beim Kauf aus (der TurboII war nich tmit dabei):
Basso1kl_zps5e87858e.jpg~original


Und so fahre ich es jetzt (in Realität liegt das Blau, je nach Lichteinfall, wohl irgendwo zwischen beiden Bildern):
Basso10_zpse54be0d3.jpg~original



Die Reifen bleiben so! Wenn ich damit fahre zaubert mir das Orange immer ein Grinsen auf's Gesicht (außer ich fahre mal wieder durch Traktorhinterlassenschaften). Und der Mutant bleibt auch. Irgendwie ist er zwar lang (130er) aber erlaubt mir meine verschiedene Griffpositionen optimal zu pflegen (außer den klassischen Ober - Brems- Unterlenkerhaltungen fahre ich gerne in die Radien am Oberlenker greifend, oder bei flotter Fahrt die ganze Hand über die STIs zu legen. Höchstens der Lenker muß noch weichen (aber was interessiert mich morgen mein Geschwätz von heute?;)).

Macht mir immer wieder Spaß, das Basso!

Gruß,

Axel
 
. Zudem ist es ja nicht das Spitzenmodell sondern die günstigere Ausführung, da war das halt so. (...)

Bist du dir da sicher, daß das nicht das Spitzenmodell ist? Ich meine nämlich, daß nur genau die den Dedacciai-Aufdruck hatten.

(...) Die Gabel kann ich leider nicht vom Rahmen trennen. Das krieg ich nicht übers Herz. (...)

...aber stell sie dir doch nur mal an meinem Rad vor! Kannst ja meine dafür haben...

BTW, hat die einen etwas anderen Farbton als der Rahmen? Das sieht auf den Bildern so aus. Ist die auch aus Carbon?
 
Der Rahmen vielleicht schon, nur die Gruppe (Daytona) ist halt nicht Top End. Sattel und Vorbau wäre wohl auch schöner in gelb gewesen.

Die Gabel hat sich in wohl mit dem alter etwas verfärbt. man siehts, stören tut es kaum. Ob sie Carbon ist kann ich grad nicht sagen, ich denke aber ja. Muss morgen mal nachgucken.

Gruss (auch an dein schönes Rad)
Manuel
 
Es gab M, L und XL, so wie die Textilgrößen. Je "größer", desto besser. Deswegen auch meine Vermutung, daß der Rahmen von Rostrot das Spitzenmodell sei, und eben wegen des Dedacciai-Schriftzuges. Gebrochen sind vor allem die leichten Spitzenmodelle. Meiner hatte einen Riss am Unterrohr. Dann bekam ich das Nachfolgemodell, den Evo2, welchen ich vom Lackierschema nicht mehr ganz so toll fand. Außerdem hatte der dann dieses komische Knotenblech im Bereich des Übergangs vom Unterrohr zum Steuerrohr. Nach dem Motto:
Wir haben es zu leicht konstruiert, da schweißen wir dann einfach ein Blech dran, damit's hält. Es gibt schöneres, stören tut es mich aber mitlerweile auch nicht mehr.
 
danke. daß mit den rissen war mir eher vom ev2 bekannt. da gibt es hinreissende farbkombinationen, nicht nur die teamreplica. zumeist eine schöner als die andere, jedenfalls reicht es zum unruhigen schlaf wenn mal wieder eine passende größe irgendwo in der auslage liegt ;-)
die xl-evos und die FG werden die aluklassiker. top of the line und nicht unbegrenzt haltbar.
 
Sei glücklicher Besitzer und Nutzer einer Komplettgruppe *Daytona*. Wenn an der alles funktioniert gibt es keinen Grund diese zu wechseln.
Record und Super-Record werden seit mehrern Jahrzehnten zu x-tausenden auf den Markt geworfen verschraubt und verkauft.
DAYTONA als Campa Komplettgarnitur wurde (durfte) nur 2 maximal 3 Saisonen lang produziert und verkauft werden.
Du hast damit eine sehr seltene und Markentechnisch einwandfreie Baugruppe an Deinem Rad.
Was kümmern Dich höherwertige Baugruppen, was Du da hast ist schlichtweg *EXKLUSIV* und fährt nicht jeder Fabrik Portier.
Einige Gramm leichter?...mag ja sein aber ....wenn Du eine Woche lang mental bewusste Nahrungszufuhr betreibst hast du mehr als
die paar Gramm wettgemacht. Technisch gesehen ist an Deinem Rad nix verkehrt....Du hast da ein extrem seltenes Stück!
Nicht vom Rahmen her, aber von der Baugruppe allemal.
Super-Record kriegst Du heute noch auf jedem Flohmarkt (profan ausgedrückt)
Eine Daytona?....NJET...da musst Du echt suchen...suchen...suchen...
 
Hübsch! Hoffentlich gibt's davon auch noch unverwaschenere Bilder demnächst! :)
Der Sattel schaut etwas steil eingestellt aus. Ist das bewusst so gewählt? Oder täuscht die Perspektive?
Und der Vorbau etwas weit ausgezogen. ;) (Und die Ventilkappe kann weg :p)
Viel Spaß beim Schrauben!
 
Das mit dem Sattel täuscht wohl. Ich habe den gleichen Ständer, da hängt das HR schätzungsweise 7-10cm in der Luft. Das komplette Rad steht als so schräg. Ich denke, das Oberrohr und Sattel fast parallel, also waagerecht eingestellt sind.
 
Zurück