• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Xert - Breakthrough Performance

Anzeige

Re: Xert - Breakthrough Performance
Schau mal hier:
xert .
Danke für deine Mühe!

Kann man sagen, dass Xert auch erstmal unabhängig von den Workouts die sie vorschlagen, als Plattform von enormen Nutzen sein kann, um einfach eine dauerhafte Überprüfung seiner Leistungswerte zu haben? Ich habe ja eigentlich dauerhaft im Blick wie Xert meine Leistungsdaten einschätzt und sagt mir indirekt schon durchs heruntersetzen von (Ftp)-Werten, dass ich öfter tief gehen sollte? Oder ist eine Nutzung, ohne die Trainingseinheiten, wenig sinnvoll?
 
Danke für deine Mühe!

Kann man sagen, dass Xert auch erstmal unabhängig von den Workouts die sie vorschlagen, als Plattform von enormen Nutzen sein kann, um einfach eine dauerhafte Überprüfung seiner Leistungswerte zu haben? Ich habe ja eigentlich dauerhaft im Blick wie Xert meine Leistungsdaten einschätzt und sagt mir indirekt schon durchs heruntersetzen von (Ftp)-Werten, dass ich öfter tief gehen sollte? Oder ist eine Nutzung, ohne die Trainingseinheiten, wenig sinnvoll?
Das ist sogar die Stärke von Xert, über ein Breakthrough Workout dein aktuelles Fitness-Profil zu ermitteln. Bei mir sieht das im Verlauf so aus:
1755849637028.png
 
Was mache ich falsch, wenn mit Xert eine um ca. 100Watt höhere Treshholdpower errechnet als z.B. Intervals.
Somit sind doch alle XSS komplett daneben.
 
Was mache ich falsch, wenn mit Xert eine um ca. 100Watt höhere Treshholdpower errechnet als z.B. Intervals.
Somit sind doch alle XSS komplett daneben.
https://www.baronbiosys.com/breaking-through-the-xert-way/
Da wird beschrieben, wie ein guter Breakthrough aus deren Sicht aussieht. Sehr tief gehen und das dann möglichst lange oder öfter halten.

P.S. man kann bei Einheiten mit Messfehlern auf die "Flagge" klicken und sie werden nicht als Breakthrough berücksichtigt.
P.P.S. Vorher natürlich Screenshot machen, hier reinstellen, ausdrucken, in die Satteltasche und allen zeigen, die nicht danach gefragt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Tauber für Deine Antwort, dass hab ich gelesen.
Mir ging es darum, dass Xert meine ganzen Daten hat und daraus dann eine so hohe Treshholdpower "errechnet". Intervalls.icu, join, usw. haben die gleichen, oder die selben (bin Ösi und merk mir das nicht) Daten und kommen auf einen, für mich realistischeren Wert.
  1. Peak Power (PP)
    → sehr kurze, maximale Sprints (5–10 Sekunden Vollgas).
  2. High Intensity Energy (HIE)
    → Intervalle im Bereich 30 s bis ~3 min knapp über VO₂max, sodass du deine anaerobe Kapazität ausschöpfst.
  3. Threshold Power (TP)
    → längere Intervalle (z. B. 5–10 min) nahe oder knapp oberhalb deiner vermuteten Schwelle, bis zum echten Leistungslimit.
PP kommt einigermaßen hin, HIE kann ich nicht einschätzen und TP ist definitiv zu hoch.

Da wird beschrieben, wie ein guter Breakthrough aus deren Sicht aussieht. Sehr tief gehen und das dann möglichst lange oder öfter halten.
Danke @spirit68: aus diversen Gründen konnte ich heuer noch keine all out Tests machen, war gesundheitlich nicht ganz gut unterwegs und jetzt kann ich nicht, da nächste Woche AX ansteht und Familie und Arbeit zwar Training zulassen, aber der Kopf keine Allout.
P.S. man kann bei Einheiten mit Messfehlern auf die "Flagge" klicken und sie werden nicht als Breakthrough berücksichtigt.
P.P.S. Vorher natürlich Screenshot machen, hier reinstellen, ausdrucken, in die Satteltasche und allen zeigen, die nicht danach gefragt haben.
Ich habe in der Historie keine offensichtlich Messfehler, aber vielleicht einen Denkfehler.

Dies ist die Definition von TP von Xert:
"

Threshold Power​

Threshold Power, also used as an acronym TP in Xert and sometimes described using the more colloquial term FTP, Threshold Power is a parameter of your Fitness Signature that represents the highest power that can be sustained without accumulating short-term fatigue – e.g. without MPA decreasing. Threshold Power can generally be sustained for just under an hour by most athletes, assuming that the discomfort generated is tolerable by the athlete over the entire period."

Der von Xert aus den Daten errechnete TP ist höher als mein 5 Minuten Wert.

Kann ich ohne breakthrough einen realistischen Wert eintragen, oder irgendwie errechnen lassen - wenn nein, dann hab ich halt bis nach dem AX seltsame Werte und mache dann als Diesel Tests.

Danke Euch
 
Danke @Tauber für Deine Antwort, dass hab ich gelesen.
Mir ging es darum, dass Xert meine ganzen Daten hat und daraus dann eine so hohe Treshholdpower "errechnet". Intervalls.icu, join, usw. haben die gleichen, oder die selben (bin Ösi und merk mir das nicht) Daten und kommen auf einen, für mich realistischeren Wert.

PP kommt einigermaßen hin, HIE kann ich nicht einschätzen und TP ist definitiv zu hoch.


Danke @spirit68: aus diversen Gründen konnte ich heuer noch keine all out Tests machen, war gesundheitlich nicht ganz gut unterwegs und jetzt kann ich nicht, da nächste Woche AX ansteht und Familie und Arbeit zwar Training zulassen, aber der Kopf keine Allout.

Ich habe in der Historie keine offensichtlich Messfehler, aber vielleicht einen Denkfehler.

Dies ist die Definition von TP von Xert:
"

Threshold Power​

Threshold Power, also used as an acronym TP in Xert and sometimes described using the more colloquial term FTP, Threshold Power is a parameter of your Fitness Signature that represents the highest power that can be sustained without accumulating short-term fatigue – e.g. without MPA decreasing. Threshold Power can generally be sustained for just under an hour by most athletes, assuming that the discomfort generated is tolerable by the athlete over the entire period."

Der von Xert aus den Daten errechnete TP ist höher als mein 5 Minuten Wert.

Kann ich ohne breakthrough einen realistischen Wert eintragen, oder irgendwie errechnen lassen - wenn nein, dann hab ich halt bis nach dem AX seltsame Werte und mache dann als Diesel Tests.

Danke Euch

Du kannst ein eigenes Profil hinterlegen.

Xert basiert auf dem Prinzip der Erkennung maximaler Leistungswerte. Ohne allout-Tests kommt da nichts gescheites bei rum.
 
Die FTP wird hoch, wenn HIE niedrig und die Peak Power hoch ist. Du kannst unter "Home - Profile Settings - Fitness Signatures" vorerst auch manuell überschreiben. Oder unter "power curve" drei ältere all out Bestleistungen eintragen und das dann erstmal als Leistungskurve übernehmen bis zu den nächsten Breakthroughs (einfach aus Intervals drei Saisonbestleistungen raussuchen). Woher weiß Intervals Deine FTP, wenn Du lange kein all out gefahren bist? Das berechnet sowas ja auch nur aus All Outs von drei Minuten oder mehr. PP und HIE sollten normalerweise irgendwo hier im gelben Streifen liegen. LTP sollte etwa bei 60-80% FTP liegen.
1755875978684.png
 
@spirit68 danke.
Du kannst unter "Home - Profile Settings - Fitness Signatures" vorerst auch manuell überschreiben.
Gemacht, stellt aber sofort wieder um - siehe Screenshots

Oder unter "power curve" drei ältere all out Bestleistungen eintragen und das dann erstmal als Leistungskurve übernehmen bis zu den nächsten Breakthroughs (einfach aus Intervals drei Saisonbestleistungen raussuchen).
Selbes Spiel - irgendwie habe ich was eingestellt, was das System glauben lässt ich wäre besser
Woher weiß Intervals Deine FTP, wenn Du lange kein all out gefahren bist? Das berechnet sowas ja auch nur aus All Outs von drei Minuten oder mehr.
Naja, halt keine allout Leistungen, sondern das aktuell, bestmögliche und da ist das Ergebnis für mich nachvollziehbar.
Was ich definitiv nicht kann sind mehr als 3-4 Minuten 260 Watt fahren und dann kann die TP nicht eben dort sein.
 
@spirit68 danke.
Gemacht, stellt aber sofort wieder um - siehe Screenshots


Selbes Spiel - irgendwie habe ich was eingestellt, was das System glauben lässt ich wäre besser

Naja, halt keine allout Leistungen, sondern das aktuell, bestmögliche und da ist das Ergebnis für mich nachvollziehbar.
Was ich definitiv nicht kann sind mehr als 3-4 Minuten 260 Watt fahren und dann kann die TP nicht eben dort sein.
Was zeigt denn das Bild bei Power Curve im Menü?
 
Nach der Power Curve fährst du 16min-17min bei etwa 300W. Verwendest du verschiedene Powermeter oder eine Rolle?
Danke für's anstupsen noch mal genauer zu schauen. Hab die X Achse falsch gelesen.
Ich habe jetzt den Breaktrough Einheit angesehen, welche Xert genommen hat, da war ein Fehlerteufel drin. Diese Einheit ( vom letzten Jahr) gelöscht und wir sind uns jetzt einig.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250823-151042.png
    Screenshot_20250823-151042.png
    243,8 KB · Aufrufe: 4
Zurück