• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

XC umbau auf Gravel

SerpentrasD

Neuer Benutzer
Registriert
21 Februar 2019
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hi Leute,

nach langem hin und her habe ich mich entschieden doch kein Gravel oder RR zu kaufen und einfach mein jetzigen Pendler Bock umzubauen damit ich einfach schneller auf die Arbeit komme und auch es einfacher habe fürs Bikepacking.
Da ich mit diesem Rahmen auch so recht zu frieden bin und auch 8h in gestreckter Position drauf sitzen kann war das für mich ein Punkt für den Rahmen.

Ich habe ehrlich keine Ahnung von den Komponenten in diesem Bereich. Die Hebel mach mir Kopfschmerzen denn ich habe weil es das Pendler Rad ist, auch kein Bock mir eine 12fach oder 11fach da drauf zu packen. Zwecks Verschleiß und so viel Komponenten zu übernahmen wie es geht die noch Sinn machen.
So wie es aussieht bekommt man aber eine 10 Fach Gruppe gar nicht mehr bei und dann auch noch Hydraulisch? Hab ich bisher nirgend wo gesehen zum Kaufen.
Ich brauch 2fach auch nicht wirklich, ich komme mit 10 Gängen recht gut klar.

Falls das nicht geht ist für mich noch die Frage ob Shimano Hebel kompatibel sind mit XT 2 Zylinder Bremszangen oder der Magura MT5.
Im MTB Bereich kann ich sogar Pumpen von komplett unterschiedlichen Herstellern mit Sätteln verbinden und das funktioniert Problemlos und ist auch keine Seltenheit.
Ist das auch hier möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von norman68

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Also, du möchtest gerne dein XC-Hardtail mit einem Rennlenker ausrüsten? Dann sitzt du aber deutlich gestreckter als vorher.
 
Also, du möchtest gerne dein XC Hardtail mit einem Rennlenker ausrüsten? Dann sitzt du aber deutlich gestreckter als vorher.
Nun ja das kann ich schon noch modellieren mit der Vorbau Länge, im Moment bin ich bei 110mm und negativen 10° ohne Spacer am Steuersatz. Dazu kommt noch das mein Lenker wahnsinnige 785mm breit ist allerdings greif ich meist den Lenker direkt neben den Vorbau wenn die Situation das zulässt. Im Moment habe ich mein Sattel auf Anschlag nach hinten, nicht wegen dem Versatz zum Tretlager. Eher weil ich sonst zu wenig Platz habe.
Ein Hardtail ist es schon nicht mehr. Da steckt eine Carbon Stargabel drin und neuen LRS sollte für den einsatzzweck morgen kommen. Ka ob ich die Kurbel tauschen werde aber der Lenker und neuen Hebel müssen auf jeden fall drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auf jeden Fall von Shimano gruppenfreie Hebel mit 3fach und 10er. Da könntest du den Hebel für vorne unbenutzt lassen.

Ob das mit Bremse und der Zugeinholweig mit der Schaltung funktioniert, habe ich nicht präsent. Aber die Hebel sind recht günstig, so dass du passende andere Sättel und Kassette probieren könntest.

Eine andere Option wäre der Surly Corner Bar, falls du ihn bekommst. Damit kannst Hebel usw. erstmal weiterbenutzen und schauen ob dir das was taugt.
 
10-fach hydraulisch von Shimano -> Tiagra 4720.
Ob Tiagra die Bremssättel gut bedient, ich befürchte 4-Kloben Version nicht, müsste man aber ausprobieren.
Beim Schaltwerk wird es ziemlich sicher nicht passen.
 
Bei Shimano wären das die ST-RX400 wie ich sehe. Weißt du zufällig auch ob das GRX 10 Fach Schaltwerk da es ziemliche Ähnlichkeiten äußerlich hat die gleiche Übersetzung hat wie ein 10 Fach XT Shadow Schaltwerk hat?

@alfton okay da nehme ich an das die Tiagra 4720 die gleiche Übersetzung hat wie die GRX und nicht passt. Danke für den Tiagra 4720 tipp und die Einschätzung zur Bremszange.
 
Bei Shimano wären das die ST-RX400 wie ich sehe. Weißt du zufällig auch ob das GRX 10 Fach Schaltwerk da es ziemliche Ähnlichkeiten äußerlich hat die gleiche Übersetzung hat wie ein 10 Fach XT Shadow Schaltwerk hat?

@alfton okay da nehme ich an das die Tiagra 4720 die gleiche Übersetzung hat wie die GRX und nicht passt. Danke für den Tiagra 4720 tipp und die Einschätzung zur Bremszange.
GRX (Seilzuglänge RR) lässt sich nicht mit XT (Seilzuglänge MTB) mischen. Anderes Übersetzungsverhältnis.
 
warum muss es denn ein großer Umbau sein?
Andere Reifen drauf und das wichtigste ist erledigt. Dann Testen...
Ich fahre schon mit G-One Speed, hilft enorm aber das reicht mir nicht. Vor allem sind Flatbars oder in meinem fall ein leicht gebogener Lenker bei einem langen Tag im Sattel über flaches Gelände oder Straße, Ätzend auf Dauer.
 
Vor allem sind Flatbars oder in meinem fall ein leicht gebogener Lenker bei einem langen Tag im Sattel über flaches Gelände oder Straße, Ätzend auf Dauer.
Was ist denn daran ätzend?
(Mein Gravel ist mein altes 26" Hardtail aus '97 - Hauptänderung sind die Reifen. Drop Bar und andere Reifen wär wohl schneller, dafür ist meins agiler und angenehmer)
 
Weniger verschiedene Haltungen die ich einnehmen kann. Griffe die wenn ich mehr ero sitzen will einfach nicht erreichbar sind.
Ich habe bei ner Pendlerstrecke keine Lust länger unterwegs zu sein als es sein muss.
 
Weniger verschiedene Haltungen die ich einnehmen kann. Griffe die wenn ich mehr ero sitzen will einfach nicht erreichbar sind.
Hast du schon mal innen montierte Hörnchen probiert? Hatte ich früher an meinen Renn-/Pendlerrädern, bieten an nicht zu breiten und tief montierten Lenkern eine schöne Aeroposition mit eng liegenden Unterarmen und erweitern die Griffmöglichkeiten deutlich.
 
Ich denke, so etwas läuft unter dem Begriff "Monstergravel".
Vielleicht findest Du hier noch Anregungen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/monstergravel-lets-call-it-trekking.906220/Das Hauptproblem wurde ja schon von @arno¹ angesprochen.
Mit Rennlenker hast Du eventuell ein Problem mit der Sitzlänge.
Hängt von Deinem Rahmen ab, ob mit einem kürzeren Vorbau und Rennlenker mit kurzem Reach die Sitzlänge passt.
Erst wenn das passt, brauchst Du Dir ja Gedanken um eine andere Gruppe machen.
 
Ich denke, so etwas läuft unter dem Begriff "Monstergravel".
Vielleicht findest Du hier noch Anregungen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/monstergravel-lets-call-it-trekking.906220/Das Hauptproblem wurde ja schon von @arno¹ angesprochen.
Mit Rennlenker hast Du eventuell ein Problem mit der Sitzlänge.
Hängt von Deinem Rahmen ab, ob mit einem kürzeren Vorbau und Rennlenker mit kurzem Reach die Sitzlänge passt.
Erst wenn das passt, brauchst Du Dir ja Gedanken um eine andere Gruppe machen.
Cooler Fred, Dankeschön.
 
Weniger verschiedene Haltungen die ich einnehmen kann. Griffe die wenn ich mehr ero sitzen will einfach nicht erreichbar sind.
Ich habe bei ner Pendlerstrecke keine Lust länger unterwegs zu sein als es sein muss.
Hey, muss noch meine schlechte Laune loswerden, also nicht ernst nehmen...
Wieviele hundert € willst du ausgeben, um 30 sek früher auf der Arbeit zu sein? 😈
Wenn ich "Ero" sitzen will, bin ich meist sehr viel langsamer unterwegs ..... 💋 (Nein, ich mache nie nie nie Tippfehler 🤡)
 
Hast du schon mal innen montierte Hörnchen probiert? Hatte ich früher an meinen Renn-/Pendlerrädern, bieten an nicht zu breiten und tief montierten Lenkern eine schöne Aeroposition mit eng liegenden Unterarmen und erweitern die Griffmöglichkeiten deutlich.
Hab ich an meinem Graveldale - dem 26" Umbau. Ja, das ist eine zusätzliche Möglichkeit, aber mit für mich deutlichen Grenzen. Wenn man tief geht, hast du die ganze Last am Trizeps mit gebückten Armen, weil die Hörnchen eher kurz sind. Aber ist besser als ohne und wiegt auch nur paar g.
 
Hey, muss noch meine schlechte Laune loswerden, also nicht ernst nehmen...
Wieviele hundert € willst du ausgeben, um 30 sek früher auf der Arbeit zu sein? 😈
Wenn ich "Ero" sitzen will, bin ich meist sehr viel langsamer unterwegs ..... 💋 (Nein, ich mache nie nie nie Tippfehler 🤡)
Alles gut. Also ich denke nicht auch wenn du es überspitzt geschrieben hast das es wenig ausmacht.
Ich habe 45km einfach an Strecke. Da ist die durchschnittliche Geschwindigkeit 3kmh gestiegen nach dem ich so oft wie es geht den Lenker direkt neben dem Vorbau greife. Lange geht das allerdings nicht weil das nicht gerade komfortable ist und ich auch nicht super fix an den Bremsen bin. 200km mit einer Flatbar gefällt mir auch nicht wirklich und eigentlich will ich deutlich weiter fahren.

Wenn ich gerade alles zusammen Rechne bin ich bei ca.400 für den Umbau, Lenker, 2x Hebel, Schaltwerk und ein Bremssattel...
Das is nix im vergleich zu meinem MTB, da habe ich gerade ne Carbon Felge gegrillt die mehr kostet 😬
 
Ich habe 45km einfach an Strecke.
o_O Jeden Tag??? Wenn ja - krass!! Das sind ja dann Minimum 90 Min einfach - und pro Tag > 3,5 Stunden, wenn du umziehen etc dazu nimmst - außer du heißt wout v.A. ....
Ich hab hin 11, zurück je nach Zeit und Laune 15-40. Mangels Infrastruktur in der Fa (keine Dusche, Keine Spinde, keine Kantine,...) mach ich das aber nur 1-3x pro Woche. Aber jeden Tag um 4h für Pendeln würde ich nicht wollen - bei aller Liebe zum Rad.
Wenn ich gerade alles zusammen Rechne bin ich bei ca.400 für den Umbau, Lenker, 2x Hebel, Schaltwerk und ein Bremssattel...
Das is nix im vergleich zu meinem MTB, da habe ich gerade ne Carbon Felge gegrillt die mehr kostet 😬
Das mit dem Geld war gleichzeitig ernst und nicht ernst gemeint. Ich geb ja auch oft Geld für wenig Nutzen aus - Hobby halt. Aber manchmal ist Rechnen auch nicht verkehrt.. Und ich brauch grad ein neues MTB 💵
💴💶💷🪙💰💳
 
o_O Jeden Tag??? Wenn ja - krass!! Das sind ja dann Minimum 90 Min einfach - und pro Tag > 3,5 Stunden, wenn du umziehen etc dazu nimmst - außer du heißt wout v.A. ....
Ich hab hin 11, zurück je nach Zeit und Laune 15-40. Mangels Infrastruktur in der Fa (keine Dusche, Keine Spinde, keine Kantine,...) mach ich das aber nur 1-3x pro Woche. Aber jeden Tag um 4h für Pendeln würde ich nicht wollen - bei aller Liebe zum Rad.

Das mit dem Geld war gleichzeitig ernst und nicht ernst gemeint. Ich geb ja auch oft Geld für wenig Nutzen aus - Hobby halt. Aber manchmal ist Rechnen auch nicht verkehrt.. Und ich brauch grad ein neues MTB 💵
💴💶💷🪙💰💳
Ich brauch zwar eher 80 minuten dafür aber ja ich fahre es nicht immer hin und zurück. Dafür kann ich den Zug nehmen aber da weiß man nie wirklich woran man ist und auch nur für Teilstücke.

Wenn ich schau wieviel KM ich mit was mache sollte das Pendler Rad teuer sein, haha.
Mit 400€ würde ich jetzt aber auch nix besonders tolles auf dem Gebrauchtmarkt bekommen. Mit dem aufgebauten LRS zusammen schon eher aber das ist der erste den ich überhaupt kaufe für das Rad von daher ist das okay.
 
Zurück