• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wuppertal und drum herum

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Wuppertal und drum herum

@Ulf: Danke, für Deine super ausführliche Beschreibung, dass wäre wahrscheinlich eine Lösung,wenn auch aufwendig.
Es gibt zwar eine Shimano und Sram die als größtes ein 28er hat, aber der eine Zahn ist den Preis halt nicht Wert.
Mal sehen ob ich das ganze noch in Angriff nehme, Andy und ich fahren ja schon am Mittwoch und dazwischen liegt der Ring:D
Und wenn ich nicht mehr den Pass rauf komme, kann ich ja einfach faul rum liegen:D

@ Wolf: Danke, schick dem Wettergott ne Nachricht, alles gute Wetter in Deutschland hat am WE über dem Ring zu sein.....

LG
menie
 

Anzeige

Re: Wuppertal und drum herum
AW: Wuppertal und drum herum

Ok Wolf, ein Wolkenloch treten wir zu Dir ab ;)

Aber es sieht ja ganz gut für uns aus!!! Immer positiv an die Sache rangehen. Dann klappts schon.
 
AW: Wuppertal und drum herum

WIR HABEN FREI-WIR SIND IN DEN DOLOMITEN-WIR SIND EINE TOLLE TRUPPE-WIR HABEN UNSERE RÄDER DABEI-PÄSSE-SONNE-
MELANIE UND SYLVIE KOCHEN-PEDALEROS PFLEGEN DIE RÄDER-EVA;ANDY KAREN SPÜLEN-UND CONNY ALS "NORDDEUTSCHE" HOTELPRINZESSIN WIRD UNS AUF JEDEM PASS DAVON FAHREN


Wie nennt man das - PARADIES?

Das hört sich sehr gut an. Ich könnte von meiner Seite noch "Quatsch erzählen" hinzufügen und die Präsentation des kleinsten (Zirkus-)Zelts auf dem ganzen Platz.
Will sagen: Ich lese hier jetzt auch mal aktiv mit, damit ich immer auf dem neuesten Stand bin.
Gruß,
Eric
 
AW: Wuppertal und drum herum

@Ulf: Danke, für Deine super ausführliche Beschreibung, dass wäre wahrscheinlich eine Lösung,wenn auch aufwendig.
Es gibt zwar eine Shimano und Sram die als größtes ein 28er hat, aber der eine Zahn ist den Preis halt nicht Wert.
Mal sehen ob ich das ganze noch in Angriff nehme, Andy und ich fahren ja schon am Mittwoch und dazwischen liegt der Ring:D
Und wenn ich nicht mehr den Pass rauf komme, kann ich ja einfach faul rum liegen:D

@ Wolf: Danke, schick dem Wettergott ne Nachricht, alles gute Wetter in Deutschland hat am WE über dem Ring zu sein.....

LG
menie

ich sage es mal so:

die gegend ist den aufwand wert! es ist wirklich nicht toll, wenn man in der tollsten gegend die gegend nicht geniessen kann, weil einem mit einer 30er TF die beine bluten. und, falls die anderen mitfahrer/innen nicht seit letztem jahr eine riesige leistungsexplosion hatten, werden sie dich spätestens ab dem dritten tag nicht mehr belächeln, sondern beneiden.

wenn ich alles richtig überflogen habe, müssten hier (in diesem forumsteil) ja noch ein paar 9-fach hebel rumfliegen. wenn du die teile hast, hebel montiert und lenkerband gewickelt ist, ist der rest eine sache von 45min. stelle mich mit werkzeug zur verfügung.

und, falls die schaltung dann noch nicht 100% eingestellt ist, habt ihr ja noch einen halben radladen dabei:D

gruss, und allen anderen auch...
viel spass und erfolg am ring!

ulf
 
AW: Wuppertal und drum herum

@kramsie: ich war vor 2 jahren schon mal dort. allerdings mit dem mountain bike. was die da an bergen zur verfühgung haben, ist schon ganz ordentlich. da können sich alle mächtig austoben und auspowern. falls mich unterwegs einer sucht....hinten....ganz hinten.......man kann mich dort telefonisch erreichen, falls ich noch sprechen kann....
 
AW: Wuppertal und drum herum

Ich habe die Anstiege dort in der Gegend als irgendwie recht rhythmisch empfunden, Strassenbelag ist auch meist recht gut, soweit ich mich erinnere... so sind die Randfaktoren schonmal nicht hinderlich und man kann sich ausschließlich mit der Steigung befassen. Ich bin aber auch ein gnadenloser Optimist - positiv denkend bis der dottore kommt.

Recht dankbar ist immer die Tatsache, dass man schon von recht hoch startet. So hat man doch eher schneller mal einen Pass erreicht und kann sich durch das Erfolgserlebnis motivieren und auf der Abfahrt erholen.

Die Prozente dort sind zumeist im normalen Pass-Bereich anzusiedeln, selten übertrieben (also im Schnitt so 6-8) Der steilste in der direkten Nähe dürfte wohl der Giau aus Süden sein.

Abends müde sein wird wohl auch jeder hinkriegen.
 
AW: Wuppertal und drum herum

@Sylvie: zumindestens wir brauchen dann nicht telefonieren, da wir sehr viel Zeit am Berg miteinander verbringen werden:D Nur Pech das die anderen in der Zeit nichts zu essen bekommen, wenn das Kochteam noch bergauf fährt..................

@Ulf: werde da dieses WE wohl zu einer Entscheidung kommen müssen.........:)
Jetzt erstmal den Ring hinter mich bringen.

LG
Menie
 
AW: Wuppertal und drum herum

@Sylvie: zumindestens wir brauchen dann nicht telefonieren, da wir sehr viel Zeit am Berg miteinander verbringen werden:D Nur Pech das die anderen in der Zeit nichts zu essen bekommen, wenn das Kochteam noch bergauf fährt..................

:D richtig, tja...das ist wirklich schade......ich lach mich schlapp
 
AW: Wuppertal und drum herum

@Sylvie: zumindestens wir brauchen dann nicht telefonieren, da wir sehr viel Zeit am Berg miteinander verbringen werden:D Nur Pech das die anderen in der Zeit nichts zu essen bekommen, wenn das Kochteam noch bergauf fährt..................

LG
Menie
richtig, tja...das ist wirklich schade......ich lach mich schlapp

...wenn wir nichts zu essen bekommen - bekommen wir Alpträume....
UUUAAAAA-Sylvie-wir schlafen in einem Zelt:D
 
AW: Wuppertal und drum herum

ach was.....das stört mich nicht, wenn ich mal eingeschlafen bin, kann mich nichts mehr erschüttern. ich schlafe wie ein stein, außer wenn eva im schlaf redet, dann muß ich zuhören.....;)
 
AW: Wuppertal und drum herum

Hiiiiiilfeeeee!!!!

Ein Mann bei uns ist ausgefallen!!!! Kennt Ihr noch jemand, der am Ring starten will???

*ein verzweifelter Andy ;)
 
AW: Wuppertal und drum herum

Um welche Uhrzeit geht es am Ring denn los?? ...sorry...das ich mich hier einmische...bevor ich mich hier aber anbiete- stehe am Samstag zwischen 14h und 16h auf dem Fußballplatz (Wuppertal) und könnte nur nachkommen....bin allerdings für spontane Aktionen zu gebrauchen..
Und keine Ahnung ob mein Leistungsvermögen Euch überhaupt hilft- zur Einschätzung ein paar Example....Giro Bochum 1;40/59km-knapp 35er Schnitt, beim Triathlon Hückeswagen 2;26/74km....

Geb` einfach nen Laut...
 
AW: Wuppertal und drum herum

Ja dann komm uns doch abends/nachts unterstützen!!! Das wäre auch eine Hilfe. Ich schick Dir mal meine Nummer!!!
 
AW: Wuppertal und drum herum

Kennst du dich da aus ?

Wie sehen die Anstiege da denn %-tual und KM mäßig aus in etwa aus ?

Bin für jeden input dankbar :D

nein, kenne mich dort leider noch nicht aus. aber aus der sierra nevada und der provence weiss ich eben was pässe bedeuten. sie sind vorzugsweise erstmal lang. 6-8% hauen uns ja im bergischen nicht um, aber da ist nach 150-200Hm auch schluss und man kann sich wieder erholen. mit einer zu niedrigen trittfrequenz mal eine halbe bis ganze stunde den berg hochkurbeln macht einfach nur dicke beine. gutes training, wenn man danach 3tage regeneriert; aber wenn man noch was sehen will, fährt man lieber mit einem pizzateller hinten und geniesst auch noch den dritten pass und die folgenden tage.
ich selbst bin gerade durch deutschland getourt (2tage, 540km, 7800Hm), eifel, hunsrück, pfälzer wald, vogesen, schwarzwald. keine pässe! max 500Hm am stück. meine kleinste übersetzung ist ausgefallen und ich musste in den nächst höheren gang. am ende des tages ist mir dann aber auch die lust vergangen. 30-21 war einfach zu dick, 30-24 ausgefallen, beim nächsten mal kommt noch ein 28er mit, für den letzten berg/pass.
da wir uns nicht kennen, kannst du mich ruhig für eine memme halten, aber menie, eva und karen können mich, glaube ich, einschätzen und sollten sich von einem andy oder einer c-klasse nicht zu dummheiten verleiten lassen.

jetzt aber erstmal viel spass am ring!
 
AW: Wuppertal und drum herum

tach zusammen,
ich will ja jetzt hier niemanden zu dummheiten verleiten...aber vielleicht ein letzter vorschlag zum thema:
ich habe auf einem mtb ne kurbel mit 94er lochkreis/ übersetzung 29-44. war mal ne idee, um das kleine blatt zu sparen. (ein wenig bei cannondale abgeschaut)
Ich glaube, man kann bei diesem Lochkreis Kettenblätter bis 50 zähne bekommen. wenn man bei dem 29er als kleines blatt bleibt, dann läuft wahrscheinlich noch ein 46er ohne das schaltwerk zu tauschen.

sonst geht bestimmt auch 32-48. soweit mein vorschlag.

tja, aber ich will nochmal allen mut zusprechen: die anna ist damals mit 38/27 in Frankreich bzw. in den Dolomiten unterwegs gewesen. dabei u.a. die sella-runde und eine 160km Runde mit telegraphe, galibier, croix de fer, glandon. Klar, die war fit, aber eine unterschied zu dem, was ihr so fahren könnt, sehe ich nicht.

see ya, ch

p.s.: ich finde den san pellegrino in den dolomiten am härtesten. die ostseite in zahlen: 20km/ 1145hm und dabei 600m mit 18% bzw. 2,5km mit 14%.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück