• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- man davon überzeugt ist das die Arbeit einen nur vom Training abhält....
- man das Namensschild der Frau an der Garage anschraubt......
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- im auto bei nem schlagloch am lenker zieht uns sich aus dem sitzt hebt zum bunny hop:D (mir tatsächlich schon mal passiert:D)
...das passiert mir auch IMMER wenn ich (mal.....und nicht mit dem RR) mit dem Moped unterwegs bin....was bei bald 300 kg wirklich nicht viel bringt!
...oder sich wundert, dass es bei >200 km/h auf dem Motorrad am Kopf so zieht und laut ist....ein Fahrradhelm taugt für diese Geschw., nach eigener Erfahrung, wirklich nicht!!
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- man sich die Beine öfter rasiert als das Gesicht
(muss ich immer wieder erschrocken feststellen, wenn mich meine Frau vor lauter Bart nicht mehr erkennt)
- man jedes Essen in GA1-Stunden umrechnet
- sich mehr auf die neue TOUR als aufs Wochenende freut
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

-man ALLE Getränke nur noch aus der Trinkflasche zuckeln möchte:eek:

..ich nehm den Spätburgunder, Halbtrocken Bitte......
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- alte t-shirts/shorts etc. nicht in der kleidersammlung/müll landen sondern zum kette putzen etc. genommen werden.
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- man beim normalen Schuhkauf immer auf die Sohle schaut um zu prüfen, ob sie denn für die richtigen Clickies geeignet sind
- man seinem Rad Kosenamen verpasst
- Pheromone ausgeschüttet werden, wenn man endlich wieder im Sattel sitzt und losfahren kann
- in der Stammkneipe ein reservierter Thekenhocker steht: mit Rennradsattel
- beim Studium von Urlaubskatalogen für den Familienurlaub immer verzweifelt nach Angaben zu Rennradkellern/-abstellmöglichkeiten gesucht wird
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

-wenn man unterwegs ist, egal ob mit Bahn oder im Auto, und sich danach sehnt just in diesem Moment das Rad (was man nicht dabei hat) auszupacken und dieser oder jene Straße zu befahren
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

Du bist Radsportler, wenn...

- Du Dich unwohl fühlst, wenn Du nicht mindestens 3 x in der Woche trainierst.

- Dein Rad-Tacho im Jahr mehr km drauf hat als Dein Auto.

- Du Dir 3 Wochen lang die tägliche Übertragung der Tour de France ansehen kannst ohne dass Dir das langweilig wird.

- Du dich bei der Wahl "Gratis Rolex" oder "Gratis Polar" für die billige Plastikuhr entscheidest.

- Du mit deinem Auto hinterm LKW Windschatten fährst.

- es für Dich völlig normal ist 5 Räder zu besitzen.

- Dir Deine langen Trainingseinheiten am Wochenende wichtiger sind als sich mit Freunden zu besaufen.

- Du, wenn Du doch mal fortgehst den ganzen Abend nur ans Training denken kannst.

- Du keine Urlaube, sondern nur mehr Trainingslager machst.

- Du Arbeit als Regenerationszeit zwischen den Einheiten betrachtest.

- Dich deine Arbeitskollegen nicht fragen, ob du am Wochenende trainieren gehst, sondern wie oft und wie weit.

- Du beim Autofahren immer eine Wasserflasche dabei hast.

- Du im Urlaub, wo andere die Sau rauslassen, um 22.00 h ins Bett gehst, weil morgen eine lange Einheit gefahren wird.

- die Leute Dich dafür loben, dass Du 100 km am Stück Rad fahren kannst, und du genervt denkst "100 km ist doch nix!"

- Deine Beine im Sommer besser rasiert sind, als die deiner Frau/Freundin.

- Du ein Foto für eine Bewerbung brauchst und nur Sportfotos besitzt.

- Du eine freundschaftliche Beziehung zu Deinem Rad hast, mit ihm redest und es streichelst nach einer guten gemeinsamen Fahrt

- Du "120 Kilometer" und "lockeres Training" in demselben Satz verwendest.

- Dich beim Training jemand überholt und du dir einredest: Der macht wohl nur ’ne kurze Runde.

- Du alle Wege in der Stadt mit dem Mountainbike erledigst, als zusätzliche Trainingskilometer.

- Deine Schmutzwäsche zu 90% aus Trainingsbekleidung besteht.

- Dein Rad besser gepflegt wird als dein Auto.

- Du Deinen Wohnort von der Streckenlänge und -art zur Arbeit abhängig machst.

- Deine Kollegen dich zwischen April und Oktober gar nicht mehr fragen, ob Du mit zum Essen kommst.

- Du beim Wort “Vorbau“ nicht an das weibliche Geschlecht denkst.

- Du sagst Du wärst in Hamburg gewesen, damit aber meinst, dass Du die Cyclassics gefahren bist.

- Du diese Zeilen liest und dich wunderst, warum das komisch sein soll...

Wie viele Übereinstimmungen findet Ihr?
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

Wer die Biographie von Lance gelesen hat,versteht es..














































Keine Kette.
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

...wenn die erste Seite die man nach dem Anschalten des PC im Internet aufruft www.rennrad-news.de ist.
...wenn man jeden morgen reflexartig seine Magnesium Pillen einwirft obwohl man weiß dass man wegen Terminen oder schlechten Witterungsbedingungen an dem Tag gar nicht fahren kann.
...wenn man beim Autofahren im Winter immer den Zustand der parallel verlaufenden Radwege analysiert.
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

das ist alles total normal was ihr da aufzählt. laßt euch das von einem sagen der nicht süchtig ist.

gruß
klaus

nach diktat im fahrradkeller
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

du bist radsportler, wenn...

- du dich unwohl fühlst, wenn du nicht mindestens 3 x in der woche trainierst.

- dein rad-tacho im jahr mehr km drauf hat als dein auto.

- du dir 3 wochen lang die tägliche übertragung der tour de france ansehen kannst ohne dass dir das langweilig wird.

- du dich bei der wahl "gratis rolex" oder "gratis polar" für die billige plastikuhr entscheidest.

- du mit deinem auto hinterm lkw windschatten fährst.

- es für dich völlig normal ist 5 räder zu besitzen.

- dir deine langen trainingseinheiten am wochenende wichtiger sind als sich mit freunden zu besaufen.

- du, wenn du doch mal fortgehst den ganzen abend nur ans training denken kannst.

- du keine urlaube, sondern nur mehr trainingslager machst.

- du arbeit als regenerationszeit zwischen den einheiten betrachtest.

- dich deine arbeitskollegen nicht fragen, ob du am wochenende trainieren gehst, sondern wie oft und wie weit.

- du beim autofahren immer eine wasserflasche dabei hast.

- du im urlaub, wo andere die sau rauslassen, um 22.00 h ins bett gehst, weil morgen eine lange einheit gefahren wird.

- die leute dich dafür loben, dass du 100 km am stück rad fahren kannst, und du genervt denkst "100 km ist doch nix!"

- deine beine im sommer besser rasiert sind, als die deiner frau/freundin.

- du ein foto für eine bewerbung brauchst und nur sportfotos besitzt.

- du eine freundschaftliche beziehung zu deinem rad hast, mit ihm redest und es streichelst nach einer guten gemeinsamen fahrt

- du "120 kilometer" und "lockeres training" in demselben satz verwendest.

- dich beim training jemand überholt und du dir einredest: Der macht wohl nur ’ne kurze runde.

- du alle wege in der stadt mit dem mountainbike erledigst, als zusätzliche trainingskilometer.

- deine schmutzwäsche zu 90% aus trainingsbekleidung besteht.

- dein rad besser gepflegt wird als dein auto.

- du deinen wohnort von der streckenlänge und -art zur arbeit abhängig machst.

- deine kollegen dich zwischen april und oktober gar nicht mehr fragen, ob du mit zum essen kommst.

- du beim wort “vorbau“ nicht an das weibliche geschlecht denkst.

- du sagst du wärst in hamburg gewesen, damit aber meinst, dass du die cyclassics gefahren bist.

- du diese zeilen liest und dich wunderst, warum das komisch sein soll...

Wie viele übereinstimmungen findet ihr?

100 % :(
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

... wenn man an einem trainigsfreien Tag Ausschau nach anderen Radlern hält und sich über einen selbst ärgert, dass man jetzt NICHT auf dem Renner sitzt (und dabei befürchtet, dass die gute Form drastisch exponentiell abfällt)
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- wenn du von April bis September freiwillig nur noch in Teilzeit arbeitest um Rennrad zu fahren
- wenn du ein Radrennen im TV siehst und dabei unbewusst im Wiegetritt mitwippst
- deine Kollegen sich schon gar nicht mehr mit dir unterhalten wollen, weil du eh nur ein Thema kennst
- wenn deine einzige wintertaugliche Jacke eine Rennradjacke ist, und du diese sogar zu Jeans trägst.
- die Bräunungslinie an den Oberarmen und Oberschenkeln wird immer extremer (bald gibts dich dann nur noch in schwarzweiss)
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

wenn man von morgens bis abends nur an das eine denkt und es kaum mehr aushält bis zum nächsten mal: Rennrad zu fahren.
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

..wenn man Frauen immer nur im Winter kennen lernt, und diese spätestens im Frühjahr wieder das Weite suchen!
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

- wenn man keine Zeit dafür findet, hier zu lesen, weil einem sonst die Zeit fürs Radfahren fehlt.
 
AW: Woran erkennt man das man Rennradsüchtig ist?

Hingebungsvoll seine Rennräder pflegt .
Gierig danach ist neue Rahmen auszutesten und jeden con corazon aufbaut
Den besten Stahlrenner nach dem Ötzi hochhebt .
Im Auto beim Kurvenfahren das Gewicht verlagert und mit dem kurvenäußeren Bein drückt.
Gierig ist die Abfahrtsgeschwindigkeit zu erhöhen .
Beim Wiegetritt bergauf immer an Pantani denkt.
 

Ähnliche Themen

Zurück