Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gaspedale von Japanern sind derzeit wohl nicht so beliebt.- wenn du überlegst, Gas- und Bremspedale auf Shimano SL umzurüsten![]()
Du bist Radsportler, wenn...
- Du Dich unwohl fühlst, wenn Du nicht mindestens 3 x in der Woche trainierst.
- Dein Rad-Tacho im Jahr mehr km drauf hat als Dein Auto.
- Du Dir 3 Wochen lang die tägliche Übertragung der Tour de France ansehen kannst ohne dass Dir das langweilig wird.
- Du dich bei der Wahl "Gratis Rolex" oder "Gratis Polar" für die billige Plastikuhr entscheidest.
- Du mit deinem Auto hinterm LKW Windschatten fährst.
- es für Dich völlig normal ist 5 Räder zu besitzen.
- Dir Deine langen Trainingseinheiten am Wochenende wichtiger sind als sich mit Freunden zu besaufen.
- Du, wenn Du doch mal fortgehst den ganzen Abend nur ans Training denken kannst.
- Du keine Urlaube, sondern nur mehr Trainingslager machst.
- Du Arbeit als Regenerationszeit zwischen den Einheiten betrachtest.
- Dich deine Arbeitskollegen nicht fragen, ob du am Wochenende trainieren gehst, sondern wie oft und wie weit.
- Du beim Autofahren immer eine Wasserflasche dabei hast.
- Du im Urlaub, wo andere die Sau rauslassen, um 22.00 h ins Bett gehst, weil morgen eine lange Einheit gefahren wird.
- die Leute Dich dafür loben, dass Du 100 km am Stück Rad fahren kannst, und du genervt denkst "100 km ist doch nix!"
- Deine Beine im Sommer besser rasiert sind, als die deiner Frau/Freundin.
- Du ein Foto für eine Bewerbung brauchst und nur Sportfotos besitzt.
- Du eine freundschaftliche Beziehung zu Deinem Rad hast, mit ihm redest und es streichelst nach einer guten gemeinsamen Fahrt
- Du "120 Kilometer" und "lockeres Training" in demselben Satz verwendest.
- Dich beim Training jemand überholt und du dir einredest: Der macht wohl nur ’ne kurze Runde.
- Du alle Wege in der Stadt mit dem Mountainbike erledigst, als zusätzliche Trainingskilometer.
- Deine Schmutzwäsche zu 90% aus Trainingsbekleidung besteht.
- Dein Rad besser gepflegt wird als dein Auto.
- Du Deinen Wohnort von der Streckenlänge und -art zur Arbeit abhängig machst.
- Deine Kollegen dich zwischen April und Oktober gar nicht mehr fragen, ob Du mit zum Essen kommst.
- Du beim Wort “Vorbau“ nicht an das weibliche Geschlecht denkst.
- Du sagst Du wärst in Hamburg gewesen, damit aber meinst, dass Du die Cyclassics gefahren bist.
- Du diese Zeilen liest und dich wunderst, warum das komisch sein soll...
Wie viele Übereinstimmungen findet Ihr?
Alter, ich bin bei mindestens 10 Übereinstimmungen, die Liste ist fies![]()
Du bist Radsportler, wenn...
- Du Dich unwohl fühlst, wenn Du nicht mindestens 3 x in der Woche trainierst.
JA
- Dein Rad-Tacho im Jahr mehr km drauf hat als Dein Auto.
JA
- Du Dir 3 Wochen lang die tägliche Übertragung der Tour de France ansehen kannst ohne dass Dir das langweilig wird.
JA
- Du dich bei der Wahl "Gratis Rolex" oder "Gratis Polar" für die billige Plastikuhr entscheidest.
JA
- Du mit deinem Auto hinterm LKW Windschatten fährst.
- es für Dich völlig normal ist 5 Räder zu besitzen.
JA
- Dir Deine langen Trainingseinheiten am Wochenende wichtiger sind als sich mit Freunden zu besaufen.
JA
- Du, wenn Du doch mal fortgehst den ganzen Abend nur ans Training denken kannst.
- Du keine Urlaube, sondern nur mehr Trainingslager machst.
JA
- Du Arbeit als Regenerationszeit zwischen den Einheiten betrachtest.
JA
- Dich deine Arbeitskollegen nicht fragen, ob du am Wochenende trainieren gehst, sondern wie oft und wie weit.
JA
- Du beim Autofahren immer eine Wasserflasche dabei hast.
- Du im Urlaub, wo andere die Sau rauslassen, um 22.00 h ins Bett gehst, weil morgen eine lange Einheit gefahren wird.
JA
- die Leute Dich dafür loben, dass Du 100 km am Stück Rad fahren kannst, und du genervt denkst "100 km ist doch nix!"
JA
- Deine Beine im Sommer besser rasiert sind, als die deiner Frau/Freundin.
JA
- Du ein Foto für eine Bewerbung brauchst und nur Sportfotos besitzt.
JA
- Du eine freundschaftliche Beziehung zu Deinem Rad hast, mit ihm redest und es streichelst nach einer guten gemeinsamen Fahrt
- Du "120 Kilometer" und "lockeres Training" in demselben Satz verwendest.
JA
- Dich beim Training jemand überholt und du dir einredest: Der macht wohl nur ’ne kurze Runde.
Überholen?
- Du alle Wege in der Stadt mit dem Mountainbike erledigst, als zusätzliche Trainingskilometer.
- Deine Schmutzwäsche zu 90% aus Trainingsbekleidung besteht.
JA
- Dein Rad besser gepflegt wird als dein Auto.
- Du Deinen Wohnort von der Streckenlänge und -art zur Arbeit abhängig machst.
- Deine Kollegen dich zwischen April und Oktober gar nicht mehr fragen, ob Du mit zum Essen kommst.
- Du beim Wort “Vorbau“ nicht an das weibliche Geschlecht denkst.
JA
- Du sagst Du wärst in Hamburg gewesen, damit aber meinst, dass Du die Cyclassics gefahren bist.
- Du diese Zeilen liest und dich wunderst, warum das komisch sein soll...
Genau, ist doch völlig normal
Wie viele Übereinstimmungen findet Ihr?
du bist radsportler, wenn...
- du dich unwohl fühlst, wenn du nicht mindestens 3 x in der woche trainierst.
- dein rad-tacho im jahr mehr km drauf hat als dein auto.
- du dir 3 wochen lang die tägliche übertragung der tour de france ansehen kannst ohne dass dir das langweilig wird.
- du dich bei der wahl "gratis rolex" oder "gratis polar" für die billige plastikuhr entscheidest.
- du mit deinem auto hinterm lkw windschatten fährst.
- es für dich völlig normal ist 5 räder zu besitzen.
- dir deine langen trainingseinheiten am wochenende wichtiger sind als sich mit freunden zu besaufen.
- du, wenn du doch mal fortgehst den ganzen abend nur ans training denken kannst.
- du keine urlaube, sondern nur mehr trainingslager machst.
- du arbeit als regenerationszeit zwischen den einheiten betrachtest.
- dich deine arbeitskollegen nicht fragen, ob du am wochenende trainieren gehst, sondern wie oft und wie weit.
- du beim autofahren immer eine wasserflasche dabei hast.
- du im urlaub, wo andere die sau rauslassen, um 22.00 h ins bett gehst, weil morgen eine lange einheit gefahren wird.
- die leute dich dafür loben, dass du 100 km am stück rad fahren kannst, und du genervt denkst "100 km ist doch nix!"
- deine beine im sommer besser rasiert sind, als die deiner frau/freundin.
- du ein foto für eine bewerbung brauchst und nur sportfotos besitzt.
- du eine freundschaftliche beziehung zu deinem rad hast, mit ihm redest und es streichelst nach einer guten gemeinsamen fahrt
- du "120 kilometer" und "lockeres training" in demselben satz verwendest.
- dich beim training jemand überholt und du dir einredest: Der macht wohl nur ’ne kurze runde.
- du alle wege in der stadt mit dem mountainbike erledigst, als zusätzliche trainingskilometer.
- deine schmutzwäsche zu 90% aus trainingsbekleidung besteht.
- dein rad besser gepflegt wird als dein auto.
- du deinen wohnort von der streckenlänge und -art zur arbeit abhängig machst.
- deine kollegen dich zwischen april und oktober gar nicht mehr fragen, ob du mit zum essen kommst.
- du beim wort “vorbau“ nicht an das weibliche geschlecht denkst.
- du sagst du wärst in hamburg gewesen, damit aber meinst, dass du die cyclassics gefahren bist.
- du diese zeilen liest und dich wunderst, warum das komisch sein soll...
Wie viele übereinstimmungen findet ihr?