• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

A

Andrea007

Hallo,
da ich endlich wieder nach Rückenproblemen soweit bin, dass ich eine größere Überhöhung fahren kann, habe ich mir eine längere Sattelstütze gekauft, da ich mit der alten stark am Limit war. Ich habe einen Rahmen mit Slooping, somit sitze ich ohnehin sehr hoch und habe Ausschaut nach einer langen Stütze gehalten.

Mein Händler hatte eine Stütze noch da, die auch passte:

FSA FR 270

Ich habe sie für 48 Euro gekauft. Der Händler meinte, das es sich dabei um eine Carbonstütze handele, woraufhin er mir für 12 Euro noch Carbonmontagepaste verkauft hatte.

Nun habe ich im Internet nachgeschaut und sehe, dass es sich um eine gewöhnliche Alu Stütze handelt oder gibt es auch davon eine Carbon Variante?


Nun bin ich mir unsicher. Möchte mal wissen, woran ich erkenne, ob es sich um Alu oder Carbon handelt?
 

Anzeige

Re: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Kein Carbon.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Also einfach gucken, ob Struktur erkennbar ist:
p014554.jpg

p014555.jpg
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

:( Ok. Danke vielmals. Also Struktur ist keine zu erkennen, das Material ist kalt und fühlt sich für mich als Laie nach Alu an.

Das war jetzt das zweite Mal, dass mir der Händler so einen Kram erzählt hat. Auf der Rechnung steht nämlich "Carbon Sattelstütze" drauf. :(
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Na dann beschweren gehen, Geld zurückgeben lassen und einen neuen
Händler suchen - oder im Internet bestellen, wenn du gezielt etwas
kaufen willst.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Die gleiche Sattelstütze hab ich mit bei Bike24 geholt, da es die einzige war mit über 400mm Länge. Das ist alles andere als Carbon, sondern 6061er Alu, relativ schwer und ziemlich dick bzw. fest. Da hat dir dein Händler (leider) Müll erzählt.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Also bei meiner Sattelstütze sieht man keine Struktur, obwohl Carbon. Die ist lackiert... Allerdings sieht man bei bestimmter Sonneneinstarhlung, dass da irgendetwas anders ist... an der Gabel gibt es ähnliche Effekte... :eyes:
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Ein Händler, der Carbon nicht von Alu unterscheiden kann oder will, ist bestimmt nicht der Richtige.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Also bei meiner Sattelstütze sieht man keine Struktur, obwohl Carbon. Die ist lackiert... Allerdings sieht man bei bestimmter Sonneneinstarhlung, dass da irgendetwas anders ist... an der Gabel gibt es ähnliche Effekte... :eyes:

Was für eine Sattelstütze hast du denn?

Eigentlich kann man das auch fühlen. Alu ist nämlich deutlich kälter als Carbon, wenns eine Weile draußen war.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Was für eine Sattelstütze hast du denn?

Eigentlich kann man das auch fühlen. Alu ist nämlich deutlich kälter als Carbon, wenns eine Weile draußen war.

Bontrager Carbon... Ich denke aber, dass die noch nen Alukern, oder sowas, hat?!
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Bontrager Carbon... Ich denke aber, dass die noch nen Alukern, oder sowas, hat?!

Wenn sie dort an deinem Trek verbaut ist, hätte ich zumindest gedacht, dass es ALU ist, aber stimmt schon, wenns lackiert ist (nicht nur Klarlack), kann man sicher schwer was erkennen.

Bei mir war Carbon im Winter zumindest nicht so kalt, wie Alu, meine Gabel war typisch Kunststoffwarm bzw. wurde nie eiskalt, auch nicht bei Minusgraden ;) Der einzige Indikator für Carbon, bis auf den Preis, ;) - wenn der hoch ist, "könnte" es Carbon sein.

Aber bei der FSA hier im Thread definitiv Alu.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

O_o was macht ihr denn für eine Wissenschaft aus dem "Erkennen"?

Eifach mal mit dem Fingernagel gegen klopfen. Metall macht immer irgendwie "ping" wenn es nicht zufällig ne sehr kompakte form hat. Carbon, oder allgemein Plaste macht natürlich nur "klick"

Die Stütze würd ich so nehmen, ist ja nicht teurer gewesen oder so. Die Paste kannst du aber wieder zurück bringen. Kannst ja neckisch fragen, ob er damit alle seine Alu Teile behandelt. ^^
Und evtl. nach nem anderen Händler ausschau halten, wenn er schon an ner Sattelstütze scheitert...
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

O_o was macht ihr denn für eine Wissenschaft aus dem "Erkennen"?

Eifach mal mit dem Fingernagel gegen klopfen. Metall macht immer irgendwie "ping" wenn es nicht zufällig ne sehr kompakte form hat. Carbon, oder allgemein Plaste macht natürlich nur "klick"

Also mein Rahmen macht nicht ping sondern eher klick und ist doch aus Alu... :)
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Wenn müsstest du mit Metall gegenschlagen und hättest dann eine nette Delle oder Lackplatzer drinnen. Funktioniert aber. Mach ich täglich bei meinem Porsche, um zu testen, obs wirklich Blech ist.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Normalerweise lässt sich Carbon auch leicht eindrücken bzw. verformen. Oder aber auch an dem Klang. Einfach mal mit dem Finger gegen das Teil schnippsen. Bei Carbon wirst du außerdem keine Schweißnähte finden.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Struktur muss keine dran sein, daß ist AFAIK nur eine Gewebematte die drübergelegt wird, damit es besser aussieht. Sieht man auch an Carbonschäften.
 
AW: Woran erkenne ich ein Carbon-Bauteil oder hat mich mein Händler ums Ohr gehauen

Struktur muss keine dran sein, daß ist AFAIK nur eine Gewebematte die drübergelegt wird, damit es besser aussieht. Sieht man auch an Carbonschäften.

Die Gewebematte sind die Carbonfasern. ;) Nicht umsonst heißt das Material ja auch Kohlefaserverstärkter Kunststoff.

Zum Thema: ein Grund mehr in Zuklunft nur noch im Internet zu bestellen.
 
Zurück