Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo wir gerade in Mülheim sind: Bietet Düsburch eigentlich interessante Fotomotive für Besucher?
Den meinte ich
Die Suchmaschine meiner Wahl fragte mich gerade was ich denn da wohl fotografieren soll? Menschenhandel gibt es in der Tagesschau oder im Spiegel doch schon genug zu bewundernVulkanstraße
Wenn du da mit Kamera aufläufst wird das auch noch mal ein ganz persönlich intensives ErlebnisDie Suchmaschine meiner Wahl fragte mich gerade was ich denn da wohl fotografieren soll? Menschenhandel gibt es in der Tagesschau oder im Spiegel doch schon genug zu bewundern![]()
Absolut empfehlenswert.Den meinte ich![]()
Die Suchmaschine meiner Wahl fragte mich gerade was ich denn da wohl fotografieren soll? Menschenhandel gibt es in der Tagesschau oder im Spiegel doch schon genug zu bewundern![]()
Wann bist Du denn in Duisburg? In der kommenden Woche ist die Extraschicht angesagt. Nicht nur ein Leckerbissen für Fotografen.Wo wir gerade in Mülheim sind: Bietet Düsburch eigentlich interessante Fotomotive für Besucher?
Erst im September.Wann bist Du denn in Duisburg? ...
Falls mit Hafen der größte Binnenhafen Europas gemeint ist, da meine ich aufgeschnappt zu haben daß das Betreten für Unbefugte verboten ist wg. Schutz vor Anschlägen/Sabotage. Bin mir aber nicht sicher, vielleicht kann das jemand vor Ort verifizieren.NordsternparkLandschaftspark Nord, Hafen, Vulkanstraße
Falls mit Hafen der größte Binnenhafen Europas gemeint ist, da meine ich aufgeschnappt zu haben daß das Betreten für Unbefugte verboten ist wg. Schutz vor Anschlägen/Sabotage. Bin mir aber nicht sicher, vielleicht kann das jemand vor Ort verifizieren.
Sehenswert sind auf jeden Fall noch Ruhrort und der Innenhafen. Und latürnich der Landschaftspark Nord.
Auch ein beliebtes Fotomotiv:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinorange
Nordsternpark
Ist halt ein beliebtes Motiv für Beweisfotos, musst' aber latürnich nicht mitnehmenSolche neumodischen Monolithen geben mir so gar nichts,
Wenn Du Dich für extravagante Brücken begeisterst, davon gibt es hier einige: die Rehberger-Brücke in Oberhausen, Hängebrücke am Anfang und Ende der Erzbahntrasse und die Drachenbrücke in Herten etwa.aber die Brücke fetzt!
Diesbezüglich habe ich in der letzten Zeit mit der Navigation über Google Maps gute Erfahrungen gemacht, wenn man sich in unbekanntem Terrain bewegt. Die Routen werden dabei primär und nach Möglichkeit abseits des Straßenverkehrs über Fahrradwege und Trassen geführt. Mit Knopf im Ohr angenehm und komfortabel.Falls Du da mit dem Rad hin willst, ist alles über den Rhein-Herne-Kanal zu erreichen, grob geschätzt ab Landschaftspark Nord etwa 10, 30 und 40 Kilometer. Dann meld Dich zeitnah bei mir, der Leinpfad ist an einigen Baustellen derzeit dicht und die Umleitungen teilweise suboptimal.
Sehr interessant, vielen Dank! Ich hoffe nur, dass ich auch Zeit dafür finden werde, ich bin ja nicht zum Urlauben daIst halt ein beliebtes Motiv für Beweisfotos, musst' aber latürnich nicht mitnehmen
Wenn Du Dich für extravagante Brücken begeisterst, davon gibt es hier einige: die Rehberger-Brücke in Oberhausen, Hängebrücke am Anfang und Ende der Erzbahntrasse und die Drachenbrücke in Herten etwa.
Falls Du da mit dem Rad hin willst, ist alles über den Rhein-Herne-Kanal zu erreichen, grob geschätzt ab Landschaftspark Nord etwa 10, 30 und 40 Kilometer. Dann meld Dich zeitnah bei mir, der Leinpfad ist an einigen Baustellen derzeit dicht und die Umleitungen teilweise suboptimal.
... und einen schönen Feiertag wünscht Euch ...
Nicht nur deshalb empfiehlt sich Online Navigation oder ein Navi mit möglichst aktuellen Karten. Man muß öfters die Kanalseite wechseln und Häfen oder Gewerbegebiete umfahren, und gut ausgeschildert ist wirklich was anderes.Diesbezüglich habe ich in der letzten Zeit mit der Navigation über Google Maps gute Erfahrungen gemacht, wenn man sich in unbekanntem Terrain bewegt.
Die Umleitungen sind für Radfahrer (und Radfahrerinnen will ich hier entgegen meinem sonstigen Verständnis von Sprache ausdrücklich auch empfehlenDie Routen werden dabei primär und nach Möglichkeit abseits des Straßenverkehrs über Fahrradwege und Trassen geführt.