crispinus
Aktives Mitglied
Ich kann aber auf Wunsch mit irfanview ein wenig nachschärfen und geraderücken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Fuji X10 geb ich nicht ab. Für Kurztrips /Städetouren mit reduziertem Gepäck ist die Kleine ideal. Da lass' ich die DSLR zu Hause.Aus diesem Grund werde ich die X20 abgeben.
Normal hab ich ja immer meine "Grosse" dabei, da sie mir gerade im Dunkeln mehr Möglichkeiten bietet! Außerdem vermisse ich an meiner X20 das Klappdisplay!Mein Fuji X10 geb ich nicht ab. Für Kurztrips /Städetouren mit reduziertem Gepäck ist die Kleine ideal. Da lass' ich die DSLR zu Hause.
Anhang anzeigen 1060706
Das Wahzeichen kam nicht recht zur Geltung.
Anhang anzeigen 1060707
es gibt ja in Paris noch andere Türmchen...
Anhang anzeigen 1060708
mit Kontrasten kommt sie jedenfalls perfekt klar, Sie hat ja noch den EXR-Sensor.
Anhang anzeigen 1060709
Anhang anzeigen 1060712
Anhang anzeigen 1060715
Anhang anzeigen 1060713
Nein, so kommen die latürnich nicht aus so einer ritsch-ratsch-klick. Der Onkel hat da mit LR etwas nachgehübscht!Alle 8ung. Aber die kommen so nicht aus der Kamera, gelle?
Ja, ja, der alte Kodak Klassiker:Nein, so kommen die latürnich nicht aus so einer ritsch-ratsch-klick. Der Onkel hat da mit LR etwas nachgehübscht!
Ich hab meine SONY A7 ja auch tamronisiert. Ist schon nicht schlecht, was die Linse so leistet!Unterdessen hab ich mir ein neues Spielzeug geholt für mein Groschengrab:
Anhang anzeigen 1061321
Anhang anzeigen 1061322
Anhang anzeigen 1061323
Jaja, ein ganz schöner Klopper, trotz Kunststoffgehäuse auch ziemlich schwer. Das wier wohl an den vielen Linsen liegen. 1368 g, so wies hier liegt.
Das Standard-18-55 war mir am langen Ende zu kurz, ich brauch mehr Tele. Und da gibts für FX nicht so viele Alternativen. Ein XF 55-200 kostet auch 700 EUR, da kann ich mir für wenig mehr auch gleich die große Kanone holen. Damit kann man auch Weitwinkel, aber das kann das 18-55 besser. Aber die Tests stimmen darin überein, dass die Bildquali im Telebereich durchaus sehenswert ist.
Jetzt brauch ich erstmal ne Fototasche, wo die Kiste reinpasst.
Das könnte tatsächlich daran liegen, daß die Frequenz der LED Anzeige kürzer als die Belichtungszeit ist.Anhang anzeigen 1061511
Bei den Preisen kommt die Anzeige ins Stottern. Evtl. war auch die Fuji X10 zu schnell bzw. die Belichtungszeit zu kurz.
Mit Sicherheit.Das könnte tatsächlich daran liegen, daß die Frequenz der LED Anzeige kürzer als die Belichtungszeit ist.
Das muss es nicht sein. Du kannst z.B. auf Flickr schauen, was mit bestimmten Objektiv-Konverter-Kombinationen möglich ist. Die Konverter von Nikon und Sigma sind hinlänglich bekannt bezüglich ihrer Stärken und Schwächen, und wurde im DSLR-Forum ausgiebig thematisiert und diskutiert. Richtig Spaß machen Konverter nur mit lichtstarken Objektiven bzw. einer guten Kombi aus Kamera und Objektiv.allerdings viel Geld für ein nicht abzusehendes Ergebnis.![]()
Ich vermute mal Du hast das Contemporary? Das wäre mit dem von Sigma dazu angebotenen TC 1401 einen Versuch wert. Im DSLR-Forum gibt es einen Faden mit den typischen höchst unterschiedlichen Ansichten dazu.EOS 60d mit Sigma 150-600 f5,6-6,3. Nicht der Inbegriff von Lichtstark, hat mir aber schon ein paar feine Bilder beschert.
Gückwunsch. Das Problem bei den Dingern schein die Serienstreuung zu sein. Nur jedes zweite ist wohl gut. Ich hab schon Tests gelesen, die ermittelten, dass das Contemorary nicht wesentlich schlechter als das Sports ist. Scheint selbst bei Originalherstellern so zu sein. Nikon 200-500 z. B.Und ja, ich habe das Contemporary. Das produziert eine wirklich gute Qualität, hätte ich vorher gar nicht so erwartet.