• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)

Darf man dann auch ein Kirschkernkissen nutzen? ;)
Man darf ziemlich alles da reinfüllen, was Erfolg verspricht. Ich würde Reis bevorzugen. Der ist erstmal feinkörniger und lässt sich somit besser in jede Form bringen und zudem ist die Oberfläche etwas rau, so dass die Form nicht so leicht zusammenfällt.
Der Sack ist beim Transport auch als Polsterung zu gebrauchen.
Er darf nicht rappelvoll gefüllt sein, sondern muss sich kneten und auch falten lassen.
 

Anzeige

Re: Womit fotografiert ihr so? - Der off-topic Fotofaden (Analog, Digital, Soviet, Drucktechniken, Scannen etc)
"Sammler, Fotografen..... ist halt wie bei den Rädern.......polierst du noch, oder fährst du schon..... ;)"

Auch wieder wahr.
 
PXL_20220102_123057951_3.jpg


Google Pixel 6 Pro
Fotografiere sonst mit Ricoh GR2/ Fuji XE3. Schon erstaunlich was die Smartphone-Kameras so leisten.
 
Ich muss mal was fragen da hier einige Sachkundige unterwegs sind .
Mein Fuji X10 macht neuerdings komische Sachen , auf den Bildern ist rechts halbhoch ein Fleck sichtbar .
Nein es ist nichts auf oder in der Optik sichtbar , mein erster Verdacht war Sensorfehler..
Nur der Fleck ist NUR da wenn ich am Programmwahlrad die manuelle Eistellung wähle , bei allen anderen Autom. oder Programmen kommt der nicht , was könnte das seltsames sein ?
DSCF0014.JPG
DSCF0013.JPG
DSCF0005.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur der Fleck ist NUR da wenn ich am Programmwahlrad die manuelle Eistellung wähle , bei allen anderen Autom. oder Programmen kommt der nicht , was könnte das seltsames sein ?
Prinzipiell ist das Schmutz auf, oder in der Nähe des Sensors. Stell mal auf im Modus A (Zeitautomatik) verschiendene Blenden ein. Bei Blende 11 sollte der Fleck schärfer als bei Offenblende 2.0 zu sehen sein.

Evtl. hilft die Staubsaugermethode:

https://www.fuji-x-forum.de/topic/17379-sensorfleck-x10/page/3/#comments

Ich habe einen sehr störenden Fussel auf dem Sensor abgesaugt !

  • untere Klappe auf
  • Akku raus
  • Karte raus
  • mit normalem Staubsauger und voller Leistung kleines Ansatzstück in den Akku/Kartenschacht gehalten, ein bisschen auf die Kamera geklopft

Anschließend war der Sensor sauber !!!

Sonst: https://de.ifixit.com/Anleitung/Fujifilm+X20+Disassembly+and+sand+removal/67829
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell ist das Schmutz auf, oder in der Nähe des Sensors. Stell mal auf im Modus A (Zeitautomatik) verschiendene Blenden ein. Bei Blende 11 sollte der Fleck schärfer als bei Offenblende 2.0 zu sehen sein.

Evtl. hilft die Staubsaugermethode:

https://www.fuji-x-forum.de/topic/17379-sensorfleck-x10/page/3/#comments

Ich habe einen sehr störenden Fussel auf dem Sensor abgesaugt !

  • untere Klappe auf
  • Akku raus
  • Karte raus
  • mit normalem Staubsauger und voller Leistung kleines Ansatzstück in den Akku/Kartenschacht gehalten, ein bisschen auf die Kamera geklopft

Anschließend war der Sensor sauber !!!

Sonst: https://de.ifixit.com/Anleitung/Fujifilm+X20+Disassembly+and+sand+removal/67829
Das liest sich bestechend logisch , mach ich , melde mich , morgen muss ich ohnehin staubsaugen......dankeschön :)
 
Prinzipiell ist das Schmutz auf, oder in der Nähe des Sensors. Stell mal auf im Modus A (Zeitautomatik) verschiendene Blenden ein. Bei Blende 11 sollte der Fleck schärfer als bei Offenblende 2.0 zu sehen sein.

Evtl. hilft die Staubsaugermethode:

https://www.fuji-x-forum.de/topic/17379-sensorfleck-x10/page/3/#comments

Ich habe einen sehr störenden Fussel auf dem Sensor abgesaugt !

  • untere Klappe auf
  • Akku raus
  • Karte raus
  • mit normalem Staubsauger und voller Leistung kleines Ansatzstück in den Akku/Kartenschacht gehalten, ein bisschen auf die Kamera geklopft

Anschließend war der Sensor sauber !!!

Sonst: https://de.ifixit.com/Anleitung/Fujifilm+X20+Disassembly+and+sand+removal/67829
So staubsaugen erledigt , alles picobello , und auch der Fussel vom Sensor ist weg , danke , das war ein richtig guter Tipp ;)
 
Habe gerade den Staub vom Sensor meiner Ricoh GR2 abgesaugt. Hat mit der oben beschriebenen Methode durch den Akkuschacht gut geklappt. Ich hatte es früher schon über das Objektiv versucht. Das hat nicht funktioniert. Danke nochmal für den Tip.
 
Gestern hatte ich durch einen Zufallstipp das seltene Vergnügen eine Dampflok in voller Fahrt fotografieren zu dürfen. Das war so aufregend dass man meinen leichten Tatterich erkennen kann. :D Hat Spaß gemacht. Der Zug war gestern von Bielefeld nach Winterberg unterwegs und nannte sich Dampfrodelbahn.:daumen:

Dampfrodelbahn sw small.jpg


Viele Grüße & einen entspannten Sonntag wünscht Euch

Karl
 
Glückspilz, Du hast eine Preußische T18 erlebt. Klasse Maschine. Es ist auch die einzige betriebsfähige. Die 78 246 aus dem DDM soll auch wieder irgendwann unter Dampf zu bewundern sein.
 
Glückspilz, Du hast eine Preußische T18 erlebt.
Aha der Kenner! 👍 Dampfloks sind eine Kindheitserinnerung von mir, weil ich unweit eines Güterbahnhofs aufgewachsen bin. Die T18 ist 99 Jahre alt und wurde in Kassel gebaut, um dann in Oppeln/Schlesien eingesetzt zu werden. Da kommt mein Vater her - noch ein Wahnsinnszufall.:)

Noch einmal in Farbe...
Preußische T18 small.jpg

Viele Grüße!

Karl
 
Ich hatte vorher nur die Sorge das ich nach dem saugen nur noch ein Leergehäuse in der Hand halte und die Technik im Staubsaugerbeutel ist 🤣
Das wohl nicht, aber bei Kameras mit IBIS – also beweglich gelagertem Sensor – hätte ich tatsächlich Bauchschmerzen bei der Methode. Vermutlich unbegründet, aber wer weiß…
Gestern hatte ich durch einen Zufallstipp das seltene Vergnügen eine Dampflok in voller Fahrt fotografieren zu dürfen. Das war so aufregend dass man meinen leichten Tatterich erkennen kann. :D
Du brauchst unbedingt eine Olympus E-M1X. Die hat – kein Schice! – einen Zug-Autofokus 😂
Ist aber so auch ein tolles Foto geworden!
 
Zurück