Warum muss dir das einer erklären? Sind wir uns nicht einig, dass die Vorlieben unterschiedlich sind und jeder das fahren soll, was er für sich für passend hält.
Wenn jetzt einer versucht dir das zu erklären, wären wir wieder bei den unbegründeten Dogmen (wie das 18er Ritzel)
Sorry, Du bist einfach d***.
Ich gebe Euch einfach nochmal eine Hilfe, indem ich einfach nochmal die Abbildung von ... weiß ich nicht mehr anhänge:
Es geht nicht um individuelle Vorlieben. Vielleicht geht es Euch darum, kann sein. Aber hier geht es darum, daß diese Wahl nicht wirklich eine Wahl ist: Außer einer geringeren Dichte zwischen der Abwicklung von ca. 6,3 m und 8,5 m hat die 2x-Lösung keinen Vorteil gegenüber der 1x-Lösung. Und diese Schwäche der 1x-Lösung wäre schnell Geschichte, wenn es erst 13er Ritzelpakete gibt, was offenbar nicht lange auf sich Warten lassen wird.
Das Problem ist, daß Ihr alle nie gelernt habt, Ritzelpakete zusammenzustellen. Weil Ihr einfach verwöhnt seid. In den 90er und 2000er Jahren entwickelte sich alles dadurch, daß mit 2x-Lösung zuerst auf Basis von 9, dann 10 Ritzeln und eines größeren Abstandes zwischen großem und kleinen Blatt, in Richtung Verbesserung ging: Die Spreizung wurde groß und größer, die Lücken kleiner und die gleichzeitg entstehende größere Überschneidung bot ein größeres Angebot im mittleren Bereich, den jeder nach seinem Gusto nutzen konnte, der eine als größere Redundanz, um länger auf dem kleinen oder größeren Blatt zu bleiben und damit den Doppelten Schaltvorgang zu vermeiden, der andere um eine noch feinere Abstufung zu haben.
Irgendwann wurde das aber für Leute zu schwierig, die wenn du sie fragst "Welches Ritzel hast du denn jetzt gerade gekettet?" oder "Welche Ritzel befinden sich den jetzt genau in deinem 11er Paket von 12 - 25?" nur mit den Schultern zucken können.
Obwohl das alles kinderleicht ist. Weiß man das 2., weiß man auch das erste, weil selbst bei 11er Kassetten immernoch sehr schnell feststellbar ist, welches Ritzel (das mittlere, das links von der Mitte, das 2.kleinste usw.) aufliegt. Wenn man natürlich meint, das 12 - 25er-Ritzelpaket besitze keinen 18er (es würde damit quasi automatisch zum 10er-Paket, es geht schlicht einfach nicht!), dann zeigt das nur, daß man entweder blind auf beiden Augen, doof oder einfach faul ist.
Letzteres halte ich - allein um niemandem zu nahe zu treten - für die wahrscheinlichste Erklärung. Faulheit, das ist das Problem. Nicht nur beim Radfahren, schätze ich. Oder wie mein Vater es zu sagen pflegte: "Dick, dumm, faul und gefräßig!" Läßt man 1. und 4. weg, weil Ihr ja immer meint, Eure FTP durch Gewichtabnehmen verbessern zu können (was auch ziemlich dämlich ist), haben wir die Lösung!
Da lag
@solution85 schon am ehesten richtig:
Weil viele es nicht hinbekommen, die neuen Umwerfer richtig einzustellen.
Habe fertig.