• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

WO kaufen?

jumag

Neuer Benutzer
Registriert
31 Juli 2011
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich bin julia, 24 ,und neu hier.
ich suche hilfe einen laden zu finden wo ich mir ein einsteigerrennrad kaufen kann im raum 41366 schwalmtal und 50259 pulheim weil ich an beiden orten wohne.
erfahrung habe ich keine, also brauche ich einen freundlichen kompetenten händler der mich beraten kann und keinen mist verkauft.
sicher gibt es hier irgendwo so ein thema schon, ich habs nur nicht gefunden. würde mich über hilfe freuen.:)
 

Anzeige

Re: WO kaufen?
AW: WO kaufen?

Hallo Julia,
für Pulheim bieten sich üblichen Verdächtigen in Köln an: Cyclewerx, Profi-Shop Kunde, Rowona und Radsport Schlösser. Gib einfach mal "Händler Köln" in die SuFu ein.
Gruß
 
AW: WO kaufen?

lokaler Händler ist sicher nicht schlecht, wenn sie denn kundenfreundlich und kompetent sind.
Vielleicht hast du auch mal gelegenheit nach Bocholt zu fahren. Ein Besuch bei rose lohnt immer, das Preis- Leistungsverhältnis passt auch, zusätzlich kann man sioch dort in recht grosser Auswahl alles anschauen was Radsport betrifft!
www.rose.de
 
AW: WO kaufen?

hab mir eure vorschläge mal angeguckt, danke.
cyclewerx und rose gefallen mir am besten, da werd ich mal hinfahren und hoffen dass die auch freundlich und kompetent sind.
wer war schonmal da und kann von seinen erfahrungen berichten?
woran kann ich da eine gute beratung erkennen? hab was gelesen von vermessen werden und probefahren können...? :confused:
 
AW: WO kaufen?

Eine gute Beratung erkennst Du daran, dass man Dich fragt was Du überhaupt mit dem Rad vor hast, dass man Dich zumindest mal in groben Zügen vermisst und vor allem dass man sich Zeit für Dich nimmt.

Ich habe mir dieses Jahr auch ein neues Rad zugelegt und muss leider festhalten, dass in allen Radsportläden in denen ich gewesen bin die Beratung schlecht war. Vermessen wurde ich nirgends und Zeit hatte man auch nur in den seltensten Fällen. Damit will ich nicht behaupten, dass die Händler unfreundlich waren. Aber so richtig mit mir auseinandergesetzt hat sich niemand.

Also achte vor allem darauf, dass man sich Zeit für Dich nimmt und Dir verschiedene Räder mit ihrem Für und Wider vorstellt. Wenn ein Händler unbedingt auf ein Rad hin berät, dass er gerade auf Lager hat und los werden möchte, ist Vorsicht geboten.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche.

PS: Du solltest auch mal nach einem langen Fred hier bezüglich Geometrie suchen. Da kannst Du Dich schon mal ein bisschen einlesen, worauf Du bei der Rahmenwahl achten solltest.
 
AW: WO kaufen?

@mike - etwas OT - deswegen nur 2-3 Sätze: wie oft wird der lokale Fachhandel für ein zeitintensives Beratungsgespräch "ausgenutzt", "Kunde" kauft dann mit dem dazugewonnenen Wissen im Internet oder Großdiscounter und "Händler" steht da, hat nix verkauft und die Kosten für seine(n)Verkäufer, sein Lager, seinen Ausstellungsraum und sich selbst an der Backe?!

Also ich kann die Händler teilweise schon verstehen...
 
AW: WO kaufen?

Wie ich schon an anderer Stelle erwähnte hat der Händler von schlechter Beratung noch wesentlich weniger. Das führt dann nämlich dazu, dass der Kunde spätestens beim nächsten mal wo anders kauft. Geht eine Zeit lang gut bis halt irgendwann nix großes mehr verkauft wird.
Ich kenne Händler, die fürs vermessen 80€ nehmen und die verrechnen. Sowas kann man machen und ist fair für beide Seiten.
Einerseits über das Internet motzen, aber auch aus Trotz nicht mehr leisten als ein Versender. Solche Händler finde ich herrlich.
 
AW: WO kaufen?

Wie ich schon an anderer Stelle erwähnte hat der Händler von schlechter Beratung noch wesentlich weniger. Das führt dann nämlich dazu, dass der Kunde spätestens beim nächsten mal wo anders kauft. Geht eine Zeit lang gut bis halt irgendwann nix großes mehr verkauft wird.
Ich kenne Händler, die fürs vermessen 80€ nehmen und die verrechnen. Sowas kann man machen und ist fair für beide Seiten.
Einerseits über das Internet motzen, aber auch aus Trotz nicht mehr leisten als ein Versender. Solche Händler finde ich herrlich.

Sehr guter Beitrag!

Ich hab übrigens beim Händler gekauft, weil es ein faires Angebot war. Dass ich im Internet noch einige Scheine hätte sparen können steht außer Zweifel.

Wenn man sich auf Dauer gegen die Versender behaupten möchte, muss man einfach Zeit in die Beratung investieren. Auch wenn es dann mal nicht klappt. Frag mal Vertreter wie viele Klinken die putzen bis ein Abschluss zustande kommt. Das Verhältnis liegt sicherlich nicht viel besser als 10:1
 
AW: WO kaufen?

ist zwar nicht direkt an der Strecke von Schwalmtal nach Pulheim, aber auch ein sehr guter Laden mit top Beratung, wo man noch gut über Preise verhandeln kann:

Radsport Libber in Alsdorf-Hoengen

Du solltest da aber einen Termin vereinbaren.....

Viele grüße

Ami
 
AW: WO kaufen?

...ich stimme euch beiden ja zu - aber ich möchte euch ich als Ladenbesitzer sehen, wenn man jeden Tag 10 Leute "vermisst" und abends ledigliich 2 Klingeln, ne Luftpumpe, 7 Reifen und 10 Schläuche verkauft hat...und das mit dem "Vertreter" haut so nicht hin: er ist i.d.R. angestellt und hat keine Fixkosten an der Backe...!

Das mit der Vermesskosten-Pauschale ist ne gute Sache...damit könnten viele (Kunde + Händler) glaube ich, leben!
 
AW: WO kaufen?

hallo,
ich bin julia, 24 ,und neu hier.
ich suche hilfe einen laden zu finden wo ich mir ein einsteigerrennrad kaufen kann im raum 41366 schwalmtal und 50259 pulheim weil ich an beiden orten wohne.
erfahrung habe ich keine, also brauche ich einen freundlichen kompetenten händler der mich beraten kann und keinen mist verkauft.
sicher gibt es hier irgendwo so ein thema schon, ich habs nur nicht gefunden. würde mich über hilfe freuen.:)

Hi Julia

Wir sind ja alle einmal NOOBs gewesen, also kein Problem :)
Du bist aber richtig hier beim Rennrad-news angefangen – Hier sind viele Kompetenten, die dich helfen kann. Ich habe ein par gute Vorschläge, die du vielleicht brauchen kanst. (Pardon: ich komme aus Dänemark, und mein Deutsch ist nicht so gut).

Wenn mann gerade beim Rad-kaufen angefangen ist, ist es wichtig, dass mann sich konsultiert. Viele Kunden glauben, dass die einfach ein Rad aufs Internet kaufen kann, und dann ist alles gut. So verhält es sich aber nicht. – Es gibt vieles die mann gar nicht weisst, wenn mann einen Rad kaufen will: es ist z.B. wichtig dass mann seine Schrittlänge gemessen hat, um ganz sicher zu sein, dass der Rad passt.

Es ist auch super wichtig dass mann der Rad probierst, was mann natürlich nicht kann aufs Internet. Mann soll auch darauf achten, dass mann ein Bike wählst, der zum Temperament passt.

Ich habe letztes Jahr ein MTB auf Nettorvet – Cykler gekauft (Cykler = Fahrrad auf Dänisch), – Der Rad hat nur 250 € gekostet, aber mein guter Freund, der Rad-Entusiasten ist, hat mir gesagt, dass es nicht nur ein Frage um Preis ist. Mann kann Probleme beim alle Räder bekommen, egal wie viel es gekostet hat. Es ist wichtig dass mann seinem Rad reggelmässig pflegst, – ein Rad der € 4.000 kostet, kann auch kaput gehen.

Ich habe mein Rad jetzt eine Jahr lang gehabt, und es hat noch keine Probleme damit gegeben. Also lass dich nicht von einem Verkäufer überzeugen dass du ein teueres Bike kaufen muss, – Es kann ja sein dass du ein gutes MTB findest, der genau zu dir passt, der € 500 statt 4.000 kostet. Und du sollst nie vergessen dein Rad zu pflegen.

Ich hoffe du findest ein guter Rad.

VG
Tora
 
AW: WO kaufen?

so hab gestern bei cyclewerx mein erstes rennrädchen gekauft ein scott contessa speedster :D
jetzt hab ich damit heute natürlich die erste runde gedreht und war direkt etwas irritiert, weil ich hab ein einziges mal geschaltet und danach ging da gar nichts mehr zu schalten.... kette ist aber noch drauf, was mach ich denn jetzt???:confused:
wahrscheinlich muss ich das thema jetzt irgendwo hin verschieben, weil es nicht mehr zu kaufberatung gehört... i'm sorry!
 
AW: WO kaufen?

so hab gestern bei cyclewerx mein erstes rennrädchen gekauft ein scott contessa speedster :D
jetzt hab ich damit heute natürlich die erste runde gedreht und war direkt etwas irritiert, weil ich hab ein einziges mal geschaltet und danach ging da gar nichts mehr zu schalten.... kette ist aber noch drauf, was mach ich denn jetzt???:confused:
wahrscheinlich muss ich das thema jetzt irgendwo hin verschieben, weil es nicht mehr zu kaufberatung gehört... i'm sorry!

da gibs 2 möglichkeiten du hast ja das 14 tage umtausch recht wenns neu vom händler ist oder der händler sorgt dafür das es wider geht
 
AW: WO kaufen?

ja das ist ganz neu und vom händler, aber das darf doch nicht sein, dass das direkt nach einem mal schalten nicht mehr geht:eek:
 
AW: WO kaufen?

ja das ist ganz neu und vom händler, aber das darf doch nicht sein, dass das direkt nach einem mal schalten nicht mehr geht:eek:

ab zu cyclewerx und rad zurückgeben... aber komisch is did schon. die sind bei cw aber eigentlich okay... viel erfolg und sag mal, was war.
ich hatte auch schaltprobleme, da haben sie nur die schaltung neu eingestellt und seit dem läufts...
 
AW: WO kaufen?

also die bei cyclewerx fand ich auch nett und ich glaub die wollten mir auch keinen mist verkaufen, hab mich nur geärgert, weil man will ja doch das es dann auch läuft, naja werd ich wohl doch noch mal hinmüssen...:(
 
AW: WO kaufen?

also die bei cyclewerx fand ich auch nett und ich glaub die wollten mir auch keinen mist verkaufen, hab mich nur geärgert, weil man will ja doch das es dann auch läuft, naja werd ich wohl doch noch mal hinmüssen...:(
Naja, häufig längt sich der Zug noch ein Stück. Lass nochmal drüber gucken, aber das ist so meine Vermutung.
 
AW: WO kaufen?

so ist erledigt, war ein fehler im hebel und jetzt läufts *freu* :daumen:
 
Zurück