Zufällig über eine Studie von 2024 gestolpert, die den Zusammenhang zwischen VO2max/FTP sowie Kraft und Beweglichkeit bei Radfahrerinnen überprüft hat. Interessant sind vor allem zwei Korrelationen:
- Je stärker die Rückenmuskulatur(!), desto höher VO2max und FTP.
- Je beweglicher, desto schlechter VO2max und FTP (siehe Bild).
Beinkraft korreliert weniger mit FTP als Rückenkraft.
Verstehen tu ich das aber nicht, weil Kraft und (Hüft-)Beweglichkeit für mich bisher beides wichtige Ziele beim Gewichtheben waren, um länger, bequemer und vielleicht sogar aerodynamischer auf dem Rad sitzen zu können. Hat da jemand eine Idee dazu, warum Flexibilität negativ mit VO2max und FTP korrelieren könnte? In der Studie selber wird das nicht erklärt bzw. hab ich es nicht gefunden.
https://ijor.co.uk/ijor/article/view/3628
hier noch ein Bild vom Flex-Test:
Anhang anzeigen 1546978