Mal eine Sache, die vielleicht mitlesende Mediziner besser beantworten können, das wurde kurz angerissen, im.. puh, entweder vom Walscheid im RTW-Podcast, oder wars bei SCYENCE..!? Glaube, ersteres.
Und zwar, dass eine CO-Kur zwar dazu führt, dass Hämoglobinmasse aufgebaut wird (als Ausgleich zum mit CO belegten Hämoglobin). Allerdings wäre das belegte Hämoglobin aufgrund der extremen Bindungskraft von CO so lange belegt, bis die Erythrozyten ihren natürliche Zelltodes sterben.
Anders, als wenn ich per "dünner Luft" meinen Körper triggere, mehr Hämoglobin aufzubauen, und in normaler Luft dann mehr freies Hämoglobin zur Verfügung steht, wäre nach einer CO-Kur für die Leistungsfähigkeit nichts gewonnen, da ich zwar mehr Hämoglobin-Masse hab, die Mehrmasse aber eben für immer mit CO belegt ist.
Ist das korrekt? Nachvollziehbar und plausibel klingt es zumindest.
Edit: Die überall zitierte Studie sagt übrigens m.E. auch nichts über eine erhöhte Leistungsfähigkeit aus, sondern sprich auch nur von von der Hämoglobinmasse, die ja durchaus in gleichem Maße erhöht wird, wie in einem Höhentraining. Nur eben ohne weiteren Effekt.