• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wintertraining auf der Rolle

atti

Neuer Benutzer
Registriert
7 Januar 2005
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi,
wer hat Erfahrung,wie man ein Wintertraining auf der Rolle gestaltet,wenn man Hobbyfahrer ist und fuer 2005 einen Transalp mit dem Rennrad plant und ganz nebenbei eine 40 Stunden Arbeitswoche schiebt ? ( Wie lange,wie oft in der Woche,wieviel Watt,... )
 
Wie schnell willst du denn den Transalp fahren? :D

Wenn du am Wochenende draußen GA trainierst kannst du am besten in der Woche Intervalltraining machen. Das ist ein wenig abwechselungsreicher als stundenlang mit dem gleichen Puls rumzuorgeln und bringt auch was für die Kraft.
Ich fahre Di & Mi die 20 und 75s Intervalle nach Lindner wie sie auch hier beschrieben sind: http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/538/page/1
 
diese Intervalle sind zu kurz und bringen bestenfalls was für Sprinter....schicke mir mal eine p.m. mit einer normalen Mailadress, ich schicke dir dann eine spezielle Anleitung fürs Rollentraining... :blabla:
 
Pave schrieb:
diese Intervalle sind zu kurz und bringen bestenfalls was für Sprinter....

Aha, woher beziehst Du denn deine Weisheiten :rolleyes:

Im benachbarten Bergthread kamen von dir auch schon sol tolle Weisheiten wie "Am Berg gibt es 2 Möglichkeiten, kleine Gänge hohe Frequenz 70 U Minimum, oder die ganze Steigung im Wiegetritt hoch, aber das muß man speziell trainieren und wers kann ist klar im Vorteil, denn da kannst 2 Zähne höher treten mindestens... "
 
so nach 600 - 700000km mit dem Rennrad und Crossrad und Bahnrad und so einige 1000 Rennen und über 180 Marathons und Langstreckenrennen (neben über 45 Jahren Rennrad und Radrennfahren) hast sicher die Weisheiten auch..... :blabla:
 
@Pave: Das währen bei 600.000 km in 45 Jahren pro Monat 1111km...... :confused: Sehr ordentlich.

@Andre.T: Da hat meiner Meinung nach Pave recht, die Intervalle sind zu kurz. Da fahren wir auf der Bahn ja längere.
 
Andre.T schrieb:
Aha, woher beziehst Du denn deine Weisheiten "

Nenn mir doch mal ein Gegenargument zu Paves "Weisheiten", ich kenn nämlich auch kein besseres Rezept für die Berge. Und auch ich halte die Intervalle für zu kurz.

Auch wenn ich nicht über so viel Erfahrung verfüge.

Henning
 
Ich hab geschrieben dass ich die 20/75s Intervalle mache. Nicht dass es was für Atti am Berg bringt. Unter dem Link standen auch noch Trainingsprogramme z.B. für die Kraftausdauer.

Die kurzen Intervalle sollen zur Ausbildung der Maximal und Schnellkraft dienen. Bei den 20s Intervallen werden vor allem die Kreatinphosphatspeicher und bei den 75s Intervallen die Glykosespeicher trainiert.

Längere Intervalle werden wohl für die Schnelligkeitsausdauer trainiert wie es in dem SB Programm vorgestellt wurde.

In der Tour stand vor ca. einem Jahr auch mal eine Serie über Intervalltraining. War auch ganz interessant.

Vieleich lässt uns Pave mal an seinem Wissen teilhaben und stellt mal sein Rollenprogramm hier ein.
 
entschuldigt bitte: in der ''Tour'' steht soviel Schwachsinn, das man annehmen muß, dort sitzen nur Dillettanti....die haben z. B. geschrieben, daß man sich in einer Linkskurve nach rechts beugen muss und in einer Rechtskurve nach links und haben dazu noch einen Dressman abgebildet, der das gemacht hat.....habt ihr das schonmal probiert.....ich trau mir das nicht versuchen, vielleicht findet sich hier ein Versuchskaninchen, der das mal probiert und hier berichtet, wie das ausgegangen ist...
Jedenfalls diese kurzen Intervalle kannst als Trainingsreiz vergessen. Richtig ist: ich z. B. bin ein alter Sack, wenn ich auf der Rolle trainiere dann wie folgt: 10 Minuten einrollen mit 80 U, dann 1000m volle Kanne was drin ist, 3 Minuten 80 U, 3000m volle Kanne alles was drin ist, 3 Minuten 80 U, 5000m alles was drin ist volle Kanne, dann 3 Minuten 80 U, dann wieder 1000m usw., das mache ich 50 Minuten, dann 10 Minuten ausrollen mit 80 U fertig....bei TACX stelle ich dabei auf Stufe 3, damit ein wenig Widerstand da ist....was will ich mit 15 Sekunden erreichen....?? nichts...da kann ich auch auf der Couch liegen bleiben und Fernsehen gucken, das bringt genau so viel... :blabla: bei 20 und 75 Sekunden merken deine Glykosespeicher nicht mal, dass du auf dem Rad sitzt. Die kannst auch mit Schokoladeessen trainieren.... :D
 
Pave schrieb:
entschuldigt bitte: in der ''Tour'' steht soviel Schwachsinn, das man annehmen muß, dort sitzen nur Dillettanti....die haben z. B. geschrieben, daß man sich in einer Linkskurve nach rechts beugen muss und in einer Rechtskurve nach links und haben dazu noch einen Dressman abgebildet, der das gemacht hat.....habt ihr das schonmal probiert.....ich trau mir das nicht versuchen, vielleicht findet sich hier ein Versuchskaninchen, der das mal probiert und hier berichtet, wie das ausgegangen ist...
Ich natürlich :D Allerding mit dem Mopped. Nennt man wohl "drücken" und hat den Vorteil das Schwerpunkt nicht so weit nach außen wandert. Gibt auf rutschigen Untergrund mehr Grip. Beim Rennradfahren macht das natürlich nicht viel Sinn da die Straßen meist relativ viel Grip haben und man in der Position wahrscheinlich auch nicht mehr so doll trampeln kann ;)

Ob der Tour Bericht Schwachsinn ist darüber lässt sich streiten. Der Georg Totschnig über den es im Bericht ging scheint zumindest Erfolgreich mit dem Intervalltrainnng zu sein. (Siehe auch letzte Tour de France)
Wenn man als Profi nicht mehr weiterkommt muß man halt auch mal was neues probieren.

Pave schrieb:
Jedenfalls diese kurzen Intervalle kannst als Trainingsreiz vergessen. Richtig ist: ich z. B. bin ein alter Sack, wenn ich auf der Rolle trainiere dann wie folgt: 10 Minuten einrollen mit 80 U, dann 1000m volle Kanne was drin ist, 3 Minuten 80 U, 3000m volle Kanne alles was drin ist, 3 Minuten 80 U, 5000m alles was drin ist volle Kanne, dann 3 Minuten 80 U, dann wieder 1000m usw., das mache ich 50 Minuten, dann 10 Minuten ausrollen mit 80 U fertig....bei TACX stelle ich dabei auf Stufe 3, damit ein wenig Widerstand da ist....was will ich mit 15 Sekunden erreichen....?? nichts...da kann ich auch auf der Couch liegen bleiben und Fernsehen gucken, das bringt genau so viel... :blabla: bei 20 und 75 Sekunden merken deine Glykosespeicher nicht mal, dass du auf dem Rad sitzt. Die kannst auch mit Schokoladeessen trainieren.... :D

Na ja, soll jeder trainieren wie er es für richtig (oder anstrengend :D ) hält.
Ich hab früher mehr nach Dauermethode trainiert, doch seit ich das Intervalltraining mache kann ich kurze maximale Belastungen viel besser wegstecken.
 
Zurück