• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterkleidung

Wabbajack

Mitglied
Registriert
21 November 2007
Beiträge
156
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
Da es jetzt wieder etwas kälter wird und ich mir Equipment kaufen muss und gerne vorher wüsste was ich brauche schreib ich hier jetzt mal ne Tabelle auf.
Das ist sicher nicht nur für mich Hilfreich^^

über 20°C:
Grundauststattung (Trikot, Hose, normale Handschuhe, Radsocken, Schuhe)

15° bis 20° C:
Grundausstattung + Windweste/Windshirt(unter dem Trikot) + Armlinge

10° bis 15° C:
Grundausstattung + Windweste(diesmal mit Ärmel) + Windshirt + Armlinge + Beinlinge + dicke Socken/Überschuhe + geschlossene Handschuhe + Mütze

5° bis 10° C:
Edit: Thermojacke + Thermohose + dicke Socken + Überschuhe + Winterhandschuhe + Funktionsunterwäsche + Mütze

0° bis 5° C:
Edit: Thermojacke + Thermohose + dicke Socken + Überschuhe + Winterhandschuhe + Funktionsunterwäsche + Armlinge + Beinlinge + Sturmhaube + Zeitungspapier

Je nach Windstärke muss man selbstverständlich mal von den üblichen Kombinationen abweichen. Was hier außerdem nicht berücksichtigt wird ist Niederschlag, allerdings habe ich auch nicht vor im Schneegestöber zu fahren.
 
AW: Winterkleidung

dem noch anzufügen:

unter 5 Grad >>>>>>Sturmmaske, egall wie´s aussieht, erkennt mich ja eh keiner:D, laufe nur Gefahr das mich die Polizei anhält und mich fragt wo ich denn hin will !!

ab 0 Grad: eine Lage Zeitungspapier unter das Funktionsshirt auf die Brust, hält echt total warm + habe eine Winter-Thermo-Rad-Jacke für die ganz kalten Tage, da trage ich dann auch nicht soviel drunter, sonst komme ich mir vor wie eine Mumie und hab kaum noch Bewegungsspiel in der oberen Extremität!

Mein Problem sind dann eher die Knie, also über der langen Radhose trag ich meist noch die Beinlinge und wenn es besonders kalt ist noch Knielinge drüber, wenn ich dann fahre sind es fast gefühlte 30 Grad ;)

LG
 
AW: Winterkleidung

Für Temperaturen unter 10° C habe ich eine Winterjacke, eine lange Winterhose ohne Einsatz von Löffler unter die ich je nach Außentemperatur eine kurze oder Dreiviertel-Hose mit Einsatz ziehe. Dazu ein Langarmfunktionsshirt. Eine Sturmhaube ziehe ich nicht an, da beschlägt mir die Brille. Ich bevorzuge Bufftücher mit oder ohne Fleeceeinsatz. Wenn es nicht so kalt ist ziehe ich ein Bufftuch unter den Helm, ansonsten eine Windstoppermütze. An die Füße kommen dicke Neoprenüberschuhe, trotzdem werden sie nach 1-2 Stunden kalt. Im Winter ziehe ich auch Mountainbikeschuhe an, da sie insgesamt wärmer sind.

Hat eine Zeit gedauert, bis ich das alles zusammen hatte. Die Wintersachen sind ja schon etwas teurer. Besonders nach einer langen warmen Radhose habe ich wirklich lange gesucht.
 
AW: Winterkleidung

So ich hab die Liste mal nach euren Vorschlägen editiert. Schaut eigentlich ganz gut aus. Jetzt kann man sich raussuchen was man kaufen will/muss/sollte.
Oder gibt es noch Einwände?
 
AW: Winterkleidung

über 20°C:
dünnes Netzfunktionsunterhemd und ärmellos (bei Sonne) oder mit ärmeln (bewölkt), kurze Hose

15° bis 20° C:
dünnes Netzfunktionsunterhemd oder langarm Netzfunktionsunterhemd und dünnes Langsarmübergangstrikot, kurze Hose oder wahlweise lange sehr dünne Laufhose drüber

10° bis 15° C:
Langes dünnes Funktionsunterhemd + kurzarm Trikot + dünens langarm Übergangstrikot (bei extrem kalten Winden dünne Windjacke), kurze Hose und dünne Laufhose drüber, dünne Handschuhe evtl. Mütze unterm Helm, eventuell Überschuhe

5° bis 10° C:
Lange Thermohose, Mütze, Handschuhe, Langarmthermotrikot mit Windschutz, langarmunterhemd drunter, wenns 5 Grad sind, noch kurzes Trikot als Schicht drunter, Überschuhe


0° bis 5° C:
langes Funktionsunterhemd, Übergangslangarmtrikot als Schicht, Langarmthermotrikot mit Windschutz, Windjacke drüber, Thermohose (notfalls Windschutzlauftight drüber), dicke Handschuhe, Mütze, Überschuhe


Ich hab garkeine Thermojacke mehr, nur noch 2 dicke Thermotrikots, ich mag Schichtensysteme lieber statt einer dicken Pelle drumrum.
 
AW: Winterkleidung

dann bin ich wohl nicht so kälteempfindlich qwie der durschnitt.
bis 10/13°C (je nach wetter) fahr ich meist kurz untenrum und oben mit 1-2 langen funktionshirts und nem kurzen drunter oder nur nem kurzen und einem dicken drüber. handschuhe keine.
aber an den füßen und händen frierts mich immer am ehesten. heute, so bei 10°C, ging es gerade noch so, aber die zehen waren schon etwas taub ganz vorne. und bergab wäre ne lange hose auch nicht verkehrt gewesen ;) allerdings bin ich auch nicht sehr schnell gefahren, also noch nicht richtig geschwitzt.

mit handschuhen hab ich bis jetzt immer schlechte erfahrungen gemacht, wenn sie fürs laufen/radfahren waren. hatte aber bis ejtzt nur welche von aldi oder tschibo. das einzige was einigermaßen warm gehalten hat auch bei 0°C waren skihandschuhe (also ich rede jetzt vom normalen fahrradfahren von a nach b, nicht rennrad/training :D )

taugen die teuren sehr viel mehr oder halten die dann halt 10 min länger warm als die billigen? ich würde auch im winter gerne richtig fahren mit dem rennrad. allerdings möchte ich mir keine handschuhe für 80 euro kaufen und feststellen, dass sie kaum wärmer halten.

ebenso bräuchte ich dann noch überschuhe. aber da kenn ich mich gar nicht aus. was wäre da zu empfehlen? hält richtig dickes neopren lange warm? was muss man für ordentliches material ausgeben?
 
AW: Winterkleidung

Also Überschuhe habe ich ja selber und die ham glaub ich 30 Euro gekostet von Cannondale. Also bis zu 5°C halten die noch dicke warm. Bei niedrigeren Temperaturen bin ich noch nicht gefahren deswegen kann ich da jetzt nichts sagen. Aufjedenfall bekommste gute Überschuhe schon für 30 - 40 Euro. Mit Handschuhen hab ich jetzt noch keine großen Erfahrungen, also mit Handschuhen speziell fürs RR fahren. Allerdings hab ich mich schon in Onlineshops unmgeguckt und die kosten da genauso wie die Überschuhe zwischen 30 und 40 Euro.
 
AW: Winterkleidung

Ich bin mittlerweile mit dem "unten rum kurz" extrem vorsichtig. Gerade am Rad durch den Fahrtwind werden die Gelenke extrem schnell eisekalt und man läuft Gefahr, sich die Gelenke vorzeitig zu ruinieren, auch wenn man denkt, "geht doch klasse".

Auch beim Laufen ziehe ich ab sofort unter 15° Grad lange dünne Hosen an. Am Rad sind die Temperaturen deutlich kühler.

Daher bei mir nie wieder, hab mir schon einige Male Knieschmerzen auf diese Weise geholt
 
AW: Winterkleidung

bei 5°C is noch nich so schlimm finde ich, da gehn auch noch die fahrradhandschuhe vom discounter und dicke socken in den schuhen für 1-2h.

aber unter 5°C wirds halt extrem unangenehm. bin früher immer ne strecke von 12km zum ruderclub und nach dem training zurück gefahren. allerdings mit normalem rad und ohne clickschuhe. brauchte da so 35-40 min. war halt auch oft mal unter 0°. bei -8° hatte ich dann auch kaum noch gefühl in den fingern trotz ski-handschuhen.

würde gerne wissen, ob gute handschuhe speziell fürs radfahren auch richtig warm sind oder eher ein kompromiss, damit man noch bequem schalten kann.

ich trainiere eigentlich nicht wirklich mit dem rennrad. wohne jetzt in darmstadt und rudere in mainz. das sind so 40km. da würde ich halt auch im winter mal mit dem rad fahren. allerdings nur, wenn ich nicht als frostbeuele ankomme.

habe jetzt hier schon ein bisschen gesucht. die classic überschuhe von zwölfender sollen recht warm sein. die haben 4.5 mm dickes neopren. hatt jemand noch was besseres/ähnliches?
 
AW: Winterkleidung

Da ich ja schon einige Winter durchgefahren bin kann ich euch aus meinem Erfahrungsschatz
sinnvolle Anschaffungen empfehlen.

1 Winterhose ohne Polster ( paßt besser wie mit Polster ) vorne komplett mit Windstopper .
Gibt`s für gute 80 Euro von Kallas ( Racco ) . Die Hose toppt in Qualität und Paßform manch teurere Winterhose..
Untendrunter paßt die übliche kurze Trägerhose mit Polster ...
1 Paar Beinlinge / Armlinge für die Übergangszeit
1 paar Radschuhe 1- 2 Größen größer damit die Luft zirkulieren kann
Idealerweise gleich gute Winterschuhe . Ich fahre Shimano MTB Winterschuhe 2 Nummern größer mit SPD Pedalen . Seitdem hab ich nie mehr kalte Füße .
1 Paar Überschuhe . mein Tip Neopren von Löffler mit Regenschutz teurer aber sehr gut
2-3 Funktionsunterhemden OHNE Baumwolle
2 Langarmtrikots.
1 Softshelljacke Windstopper mit langem Rücken z. B. Gore
1 Windjacke idealerweise mit abzippbaren Ärmeln . z. B. Gore
1.Helmmütze oder und 1 Baclava ( Sturmhaube ) Mütze
1 Paar Winterhandschuhe . Ich fahre schon fahrelang mit Chiba Handschuhen . .
Für extremere Temperaturen gibt`s von Pearl Izumi die Lobster 3- Finger Handschuhe.
 
AW: Winterkleidung

Na ja, und was habt Ihr da so für Marken/Modelle?
Hab etwas Angst, dass ich da gleich wieder 500 Euro aufwärts hinlegen muss. Billig UND gut, gibts das auch?

P.S. Wo gibts denn ungepolsterte Thermohosen? Wenn man bspw. mal Kallas Racco googlet, kommt ja gar nix.
 
AW: Winterkleidung

Na ja, und was habt Ihr da so für Marken/Modelle?
Hab etwas Angst, dass ich da gleich wieder 500 Euro aufwärts hinlegen muss. Billig UND gut, gibts das auch?

P.S. Wo gibts denn ungepolsterte Thermohosen? Wenn man bspw. mal Kallas Racco googlet, kommt ja gar nix.

Billig und gut gibt es. D.h. Preiswert. Das Stichwort heißt antizyklisches Kaufen. Ich kauf jetzt Sommerklamotten und hab im Sommer bei 30 Grad Winterklamotten gekauft :D Da kann man dicke Schnäppchen machen.

Zweites Stichwort: Kaufe die Marken, die es auch runtergesetzt gibt. Somit scheiden Assos und Gore in aller Regel aus und übrige sind Nike, Adidas, Castelli, Nalini und andere Verdächtige.

Gibt natürlich auch jetzt noch Ausläufer von letztem Winter (keine Sorge, außer neuen Farben und neuen Namen tun sich Klamotten "oft" nicht viel). Muss halt suchen.

Adidas Thermo-Winterhose grad für 50 Euro gekauft (mit Einsatz) (früher 100)
Adidas Wintertrikot mit Windschutz für 50 Euro gekauft (früher 100)
Nalini Thermojacke für 60 Euro gekauft (früher 90)

Geht schon, man darf halt nicht suchmüde sein ;) (und nicht Markenfixiert)
 
AW: Winterkleidung

Also deine Klamottenwahl ist etwas übertrieben....
Aber folgende Klamotten solltest du haben: Armlinge, Beinlinge, Kurze Hose, 2 Trikots (kurz), Langarmtrikot, Wollmütze (ziehe die unter den Helm), Überschuhe (Neopren), Windjacke, Thermojacke, Thermohose. Lange Handschuhe (hab mir jetzt die Pearl Izumi Cyclone geholt). Noch Fragen?
 
AW: Winterkleidung

kann jm ne dünne mütze empfehlen die aber dennoch sehr gut warm hät , weil der aller meiste platz ist bei meinem helm nicht mehr, und sonst rutscht der so unästhetisch nach oben :D
 
AW: Winterkleidung

kann jm ne dünne mütze empfehlen die aber dennoch sehr gut warm hät , weil der aller meiste platz ist bei meinem helm nicht mehr, und sonst rutscht der so unästhetisch nach oben :D

Die meisten Helm-Mützen werden dünn sein, sonst passen sie ja nicht unter den Helm. Meine ist glaube ich von ock. Hat nicht mehr als 10Euro gekostet.
Achte darauf, dass das Teil auch über die Ohren geht.
Sieht zwar besch... aus, (wie eine Bademütze) aber wenn Du den Helm aufhast gehts einigermassen. Aber so eine Mütze ist wirklich wichtig.
Gehört ebenso zur Grundausstattung wie warme Überschuhe (ich habe welche aus Neopren), wenn man im Winter fahren will.
 
AW: Winterkleidung

Die meisten Helm-Mützen werden dünn sein, sonst passen sie ja nicht unter den Helm. Meine ist glaube ich von ock. Hat nicht mehr als 10Euro gekostet.
Achte darauf, dass das Teil auch über die Ohren geht.
Sieht zwar besch... aus, (wie eine Bademütze) aber wenn Du den Helm aufhast gehts einigermassen. Aber so eine Mütze ist wirklich wichtig.
Gehört ebenso zur Grundausstattung wie warme Überschuhe (ich habe welche aus Neopren), wenn man im Winter fahren will.

Bei mir reicht eine Wollmütze aus.
 
AW: Winterkleidung

... Eine Sturmhaube ziehe ich nicht an, da beschlägt mir die Brille. ...
Das Problem habe ich auch. Bei Globetrotter gibt es eine Sturmhaube, die die Mund- und Nasenpartie nicht abdeckt. Diese ist nicht winddicht, was ich aber als Vorteil sehe, da mich das Geraschel der Windstoppermembran über den Ohren nervt.
 
AW: Winterkleidung

hab mir heut die shimano multifunktion überschuhe gekauft. allerdings im radladen. naja mit versand wärs aufs gleiche gekommen und ich konnte im laden anprobiern.
die dinger sind gar nicht schlecht.
ohne hätte ich wohl gefroren.
als ich sie vorhin ausgezogen habe war ich überascht, dass sie von innen ganz nass waren. haben also warm gehalten ;)
weiss jemand wie die im vergleich zu den zwölfender sind? vom material her dürften sie sich nichts nehmen, beides neopren?
 
Zurück