• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Windjacke gesucht

Rollerer

fehlerbehaftet
Registriert
28 Dezember 2012
Beiträge
1.330
Reaktionspunkte
726
Servus,
Ich suche eine Windjacke für die gerade aktuellen Tagesgänge von 10°, also von 11-21°. Sie sollte leicht sein, atmungsaktiv, ein kleines Packmaß haben und wenn man die Ärmel abzippen könnte, wäre es auch nicht schlecht.
Leider ist die Auswahl für mich etwas eingeschränkt, weil Slimfit aufgrund von Krafttraining überhaupt nicht paßt. Damit sind Rapha, Asso, Castelli usw raus. Bei Gore brauche ich XL, aber C5/C7 geht nicht.
Ein Material wie Active Shell wäre sehr angenehm. Wird leider nicht mehr hergestellt.

Wer hat einen Tip?
Danke,
Rollerer
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Spocky

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ich bin auch nicht dünn und mir passen die Klamotten von GORE super. Waren jetzt auch bei Amazon im Sale. Die sind ansonsten immer mal wieder bei verschiedenen Anbietern im Sale.

C5/C7 ist ja quasi die Profi-Linie bei Gore. C3 ist etwas lockerer geschnitten. C5 in XXL passt mir zum Beispiel super. https://amzn.to/3AKhmbr
 
Servus,
Ich suche eine Windjacke für die gerade aktuellen Tagesgänge von 10°, also von 11-21°. Sie sollte leicht sein, atmungsaktiv, ein kleines Packmaß haben und wenn man die Ärmel abzippen könnte, wäre es auch nicht schlecht.
Leider ist die Auswahl für mich etwas eingeschränkt, weil Slimfit aufgrund von Krafttraining überhaupt nicht paßt. Damit sind Rapha, Asso, Castelli usw raus. Bei Gore brauche ich XL, aber C5/C7 geht nicht.
Ein Material wie Active Shell wäre sehr angenehm. Wird leider nicht mehr hergestellt.

Wer hat einen Tip?
Danke,
Rollerer
Sportful Hotpack Easylight wenn sie passen sollte. Preis/Leistung lt. Test überragend. Ansonsten gibt es auch Modelle die etwas größer ausfallen wie von Löffler z. B.
Die hatte aber in einem Test eine schlechtere Benotung erhalten.

Ich verzichte auf meine ältere Windjacke schon länger, mit taugt die Kombi mit Weste und Armlingen mehr und ansonsten verwende ich meine Regenjacke oder wenn`s kühler wird Wintertrikot/-jacke.
 
Shakedry würde ich in Punkto Funktionalität sofort unterschreiben. Allerdings gibt’s nichts mit abtrennbaren Ärmeln, besonders kleinem Packmaß und was “weit“ geschnitten ist. Hier könnte der Griff zu einer Shakedry-Laufjacke (gibt’s von Gore als Trailjacket) helfen, die etwas weiter, aber immer noch eng genug geschnitten ist, um ein Winterjersey darunter zu tragen. Funktioniert für mich prima, um die Jacke auch noch zum Laufen zu verwenden und nicht wie eine Presswurst herumzulaufen.

Gore Shakedry Trail Laufjacke (hier als Damenmodell)
 
Shakedry würde ich in Punkto Funktionalität sofort unterschreiben. Allerdings gibt’s nichts mit abtrennbaren Ärmeln, besonders kleinem Packmaß und was “weit“ geschnitten ist. Hier könnte der Griff zu einer Shakedry-Laufjacke (gibt’s von Gore als Trailjacket) helfen, die etwas weiter, aber immer noch eng genug geschnitten ist, um ein Winterjersey darunter zu tragen. Funktioniert für mich prima, um die Jacke auch noch zum Laufen zu verwenden und nicht wie eine Presswurst herumzulaufen.

Gore Shakedry Trail Laufjacke (hier als Damenmodell)
Gibt es überhaupt etwas mit kleinen Packmaß und abnehmbaren Ärmeln, ich kenne da nichts. Castelli Perfetto Convertible und ähnliche, empfinde ich nicht als kleines Packmaß, was man sich in die Trikottasche stecken kann. Vielleicht wäre hier auch besser eine Weste mit Ärmelingen angebracht?
 
Danke für die Antworten .
Mußte mich gestern erst nochmal belesen. Das Thema Windjacke ist wohl recht komplex.
Zuerst: ich habe bereits eine 100g-Tüte, die in einem schmalen Temperaturfenster auch funktioniert.
Ich habe für den Winter und kühle Übergangstage auch eine Gore-Softshell-Jacke (Phantom).
Für die Übergangszeit mit kühlen Morgentemperaturen und warmem Mittag suche ich noch eine Lösung.

Von der Shakedry liest man ja überall Wunderdinge. Sie ist aber eine Regenjacke und ich bezweifle die ausreichende Atmungsaktivität.
Die Kombination von Weste und Armlingen taugt mir nicht so sehr

Am Liebsten wäre mir wahrscheinlich eine dünne und atmungsaktive Wind- (nicht Regen-) Jacke mit Netzfutter. Abzipbare Ärmel sind kein Muß.
Ein kleines Packmaß ist mit meiner neuen Oberrohrtasche relativ geworden.
 
Als Regenjacke mit ausreichender Atmunsgsaktivität funktioniert Shakedry selbst beim Laufen hervorragend. Grenzwertiger wird es ja nach Intensität ohne Regen, würde hier aber ohnehin ausschließlich auf Windstopper & Co in Form einer Weste setzen. An der Armen braucht es da eigentlich nichts, womit es dann auch wieder mit dem Packmaß passen würde.
 
Hab mir gerade die vorgeschlagene Castelli Perfetto Convertible angeschaut. Das ist schon zuviel warm.
 
Bei Castelli würde ich auch eher über die Aria Shell Jacket nachdenken. Dünn, leicht und kleines Packmaß. Nachteil, es fehlen halt die abtrennbaren Ärmel und sie ist nicht sonderlich weit geschnitten, was für das Perfetto Convertible Jacket ebenfalls gilt. Wenn du aber schon über abtretbare Ärmel nachdenkst, wie wichtig sind dir die Ärmel überhaupt? Am Ende wirst du die Jacke, da es für dich ja mehr um Windschutz als um Wärmeisolation zu gehen scheint, ohnehin nur als Windweste tragen?! Ich gehe fast soweit zu behaupten, dass die Arme meist der unempfindlichste Teil bei uns ist und am Ende die Weste das Mittel der Wahl ist. Wie immer Leben, ist das natürlich sehr individuell.
 
Nutze für so etwas eine Castelli Sqaudra Stretch Jacke. Bin auch nicht übermäßig schlank, und es passt XL bei 185cm. Vielleicht mal probieren.
Die Jacke schützt gut vor Wind, ist hinten aber gut belüftet. Sehr leicht und passt locker in die Trikottasche. Abnehmen kann man allerdings nix.
 
Ja richtig. Da passe ich nicht rein. Da ist kein Platz für die Schulter und Arme. Und Plautzi muß auch noch mit. Beim Look möchte ich mich nicht zwischen Lyoner und Stadtwurst enrscheiden müssen ;)

Mal im Ernst: das Thema scheint schwierig. Hätte gedacht, daß hier aus dem Stegreif ein paar Tips auch abseits von Castelli und Co kommen.
Ich würde mich auch noch mal zu einem Test mit Weste und Armlingen hinreißen lassen.
Am Ende wirst du die Jacke, da es für dich ja mehr um Windschutz als um Wärmeisolation zu gehen scheint, ohnehin nur als Windweste tragen?! Ich gehe fast soweit zu behaupten, dass die Arme meist der unempfindlichste Teil bei uns ist
Es darf halt nirgends reinziehen. Da bin ich empfindlich. Und das ganze System sollte schon eine gewisse Wärmeisolierung bringen. Also vielleicht Weste/ Jacke mit Netzfutter o.ä.
Wer kann was empfehlen?
An einer Jacke bin ich aber weiterhin interessiert...
 
Passform ist ein schwieriges Thema! Insoweit würde mal bei den üblichen Verdächtigen mit durchaus weiteren Schnitten (z.B. Löffler, Vaude, Gore) schauen, was sie funktional passendes für dich im Portfolio haben. Zumindest ist das erst einmal der Ausgangspunkt. Im Anschluss die ausgewählten Sachen in zwei Größen bestellen, um das Thema Schnitt und Sitz für dich zu beantworten. Ohnehin der einzige Weg, um festzustellen, welche Marken prinzipiell für dich infrage kommen und welche nicht. Dank Online-Shops einfacher, als diverse Händler abklappern zu müssen, die leider nur immer einen begrenzten Teil an Kollektionen anbieten können. Kaufen kannst du dann immer noch bei einem lokalen Händler, falls du diesen unterstützen möchtest.
 
Ich kenne meine Größen bei obengenannten Marken, weigere mich aber, jedes mögliche Modell in zwei Größen zu bestellen und zurück zuschicken. Wenn das jeder macht, können wir die Foren schließen, weil dann ist ja kein Erfahrungsaustausch nötig...
 
Zurück