• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

8cm größer und 0,4 kg leichter :eek::eek:
Mit Pedale ?
Was mach ich falsch?

Bei Deinem Vitus ist allerlei überschüssiges Gewicht versteckt, vor allem
Kurbel, Sattelstütze, Vorbau sind mir als unnötig fett bekannt. Da stecken allein schon 300 g drin, ohne dies durch greifbare Vorteile auszugleichen.
Als nächstes wären dann die Räder dran, dort vor allem die unfassbar schwere hintere Nabe (falls sie Stahlachse und Stahlfreilauf hat), der hintere Reifen, die Speichen und die Felgen selbst. Mit optisch kaum zu unterscheidender Novatec-Nabe, 2,0/1,5-mm-Speichen samt Alunippeln links, Veloflex Corsa und Latexschlauch wäre allein das Hinterrad schon ein halbes Pfund leichter, beim Vorderrad geht mit Novatec SL und dünnen Speichen fast das Gleiche.
Dann könnte das Spiel bei den Schnellspannern weitergehen, wo mit modernem Leichtbau-Zeug, vor allem aber mit in der Mitte dünneren Achsen insgesamt ca. 80-100 g drin sein dürften.
Als nächstes könnte man den Lenker durch die SL-Variante ersetzen, was etwa 70 g ausmacht, und sämtliche Schrauben und Muttern am ganzen Rad durch entsprechende Alu- oder Titanteile, womit auch noch mal 100 g zusammenkommen. Bei der Kurbel wird es schwierig, wenn der optische Eindruck eines Ende-80er-Anfang-90er-Jahre Renners erhalten bleiben soll, denn wirklich deutlich leichtere Kurbeln sind fast immer auch deutlich älter oder neuer. Ein Token- oder TA-Innenlager mit komplett durchbohrter Welle spart ca. 70-100 g, je nach Achslänge; mit Titanachse noch etwas mehr. Bremsen und Schaltwerk sind okay und können so bleiben.
 

Anzeige

Re: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Hallo! Habe schnell Baschin Rahmen aufgebaut um es auszuprobieren, (...)
Ein schöner, schlichter Rahmen, der durch den Schriftzug recht modern wirkt; dazu passen Ergopower oder STI tatsächlich gut. Der Rest ist schon spitze so.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

...haben die Vitus-Rahmen eigentlich eine (Fahrer-) Gewichtsbeschränkung?

Danke und Gruß
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Also ne stronglight 200 LX Kurbel hätte ich noch rumliegen. Bringt das was?Würde den Teile Mix auch noch etwas bunter machen.:rolleyes:
Und nen kurzen Vorbau auch... wo ich aber gerade so schön gewickelt habe

Ich seh schon,ich muss nachwiegen. Und nachbessern. Schande das.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Lt. velobase wiegt meine 600er utegra aber nur 594 gr., die strongliht 107 (von meinem Blauen auf Seite 1) aber derer 635....:confused:

Ebenso die gute alte 60Ax, hätt ich auch noch eine, aber auch 635 gr....

594 = schwer?
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Laut Smolik wiegt die Ultegra Kurbelgarnitur 664g (Länge Unbekannt)
Meine Leichteste bringt 523g auf die Waage

P1010977.jpg


Allerdrings drückt smolik das gewicht noch auf 517g;)
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Der gute Smolik hat doch auch mal ne Super Recordkurbel auf 500gr. gebracht.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

664 g für die 600er Kurbel kommt etwa hin, sowas hab ich auch rausbekommen, als ich sie auf die Waage legte, vor 20 Jahren. 594 g kann sein ohne Kettenblätter und Schrauben.
Was noch ginge und auch das Aussehen nicht verschandelt, wäre eine Sugino Oktalink, wie sie Radplan Delta anbietet, natürlich mit dem passenden Tretlager. Was hat der Rahmen für Gewinde?
Alles in allem ist es recht schwierig, ein Rad um 1990 leicht zu bauen. Wenns ein alter 979 mit der klassischen Klemmung wäre, dann wäre das alles kein Problem, da gibt es wieder leichte Teile und 8 kg sollten ohne Weiteres möglich sein. Ich hab hier ein Stahlrad von Anfang 80er, auch RH 58, das voll aufgebaut (außer Umwerfer) 9,2 kg wiegt.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

660 g hab ich bei der Ultegra auch selbst mal gewogen, das passt schon.
Die Stronglight 107 ist leichter, aber auch nicht superleicht und sollte knapp unter 600 g liegen; es gab sie allerdings von 165 bis 182 mm Kurbellänge, was die unterschiedlichen Gewichtsangaben erklärt.
Die Stronglight 200 liegt auch um die 600 g, was also kein großer Fortschritt ist; dazu kommt der seltene 122er Lochkreis. Theoretisch ginge damit allerdings ein 36er Kettenblatt.
Vergleichbar mit der oben gezeigten Gian Robert ist übrigens die Sugino Mighty, sie liegt um die 530 g und ist obendrein billig zu bekommen, weil sie im Vergleich zu Campa usw. als völlig uncool gilt - aber die sieht halt auch total altmodisch aus.
Eine leichte, zeitgenössisch korrekte Kurbel wäre die Suntour Superbe Pro - an einem Vitus würde mich allerdings auch ein topmodernes Teil nicht stören, oder was von Tune, Cook Bros. usw.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Oder Carmina. Sonderbarerweise gefällt mir diese Kurbel kolossal, auch wenn sie nach MTB-Maschinenbau aussieht. Vor kurzem gab es auch noch die Alizé, eine schöne unauffällige Kurbel, auch klassikergerecht. Wieviel wiegt die eigentlich?
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

die s-light 106 ist auch sehr schön und leicht, ich habe eine auf triple umgebaute die kommt auf 670gr mit 32,42,52.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Sackzement, die stronglight 200LX (170mm) wiegt exakt 588gr.:daumen:

007_1320087016.JPG


Dieser 336 gr Gipiemme- Trümmer war drin...

gipiemme.JPG


...dabei habe ich noch dieses schlanke 220gr 3ttt Teil:

3ttt.JPG


Das wären dann mal 76 + 116 = 192gr.
Der Sattel hat 290, da hab ich irgendwo noch was deutlich Leichteres.
Abspecken macht Spass!

Na also. Vetta, ....LITE ??, 242gr

VETTA.JPG


und 206 gr, Viscount Aurora

Aurora.JPG


Sagt das irgendwem irgenwas?

Jedenfalls schon wieder 84gr..

Gleich hab ich Euch !!!
 
Wilder Winter Teile-Mix.... der Bastard-Fred

5 Speed Peugeot mit 35er Reifen

Mal eben schnell, gestern Abend, zusammengeschraubt.
Die Beleuchtung fehlt noch.
Hier ein wilder Mix für den Winter, bei dem es einem um die Teile nicht leid tut.
Das einzig neue, ist das Lenkerband.

Nun fertig zum Verriss.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Warum Verriß? Aber die Gabel sieht gestaucht aus, was ja erstmal egal ist.
Warum läuft das Schaltkabel so im Bogen zur Nabe?
Die Verlegung des Drehschalters am Vorbau finde ich lustig, schalten wird dann wohl ein bißchen wie masturbieren aussehen, ist ja'n Winterrad, also dunkel :bier:. Doch, gefällt.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Rahmen und Gabel sind gerade! Der Schaltzug währe, wenn ich ihn durch die hintere Führung laufen lasse, geknickt.
Die Funktion und Handhabung ist gut.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

ist mittlerweile wieder mal im umbau, das foto sowieso veraltet.

bremsen: ultegra
schaltung + kurbel: dura ace
steuersatz: stronglight
schalthebel: suntour
naben: mavic


5378811356_13a1d91684_z.jpg
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Rumgebastelt, anderer (kürzerer) Vorbau und Lenker, Sattelstütze und ein wenig Karbon untern Popo der Frau

059_1321135322.JPG
 
Zurück