• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Hier ist noch eine wilde Zusammenstellung:



Steuersatz: Campagnolo
Innenlager: Shimano 600
Kurbeln: Thun Aero Coronado
Bremsen: Shimano 600 Ultegra
Lenker: Syntace Büffelhorn
Felgen: Mavic CXP 30
Naben: Vorne Bees, hinten SRAM Torpedo fixed/free

Als ich es bekam, hatte es grausame Laufräder und eine ansonsten komplette 600 Ultegra Schaltgruppe, die jetzt wohlverwahrt im Keller liegt. Im Moment nutze ich es testweise als Fixie. Irgendwann wird es wieder zurückgebaut.:)
 

Anzeige

Re: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Und hier noch das Rennrad, das ich für meinen Sohn aufgebaut habe:



Das Rad war mit einer absolut unmöglichen Ausstattung ausgerüstet, als ich es gekauft habe: Dura-Ace 8-fach Hinterradnabe auf 126mm Klemmbreite umgebaut mit 11-32 8-fach Kassette, Shimano 600 6-fach (!) SIS Schalthebel, Deore XT Schaltwerk vorne und hinten unterschiedliche Felgen und Modolo Flash Bremsen, die nach Gorillahänden verlangten.

Das konnte so nicht bleiben!

Da der junge Mann nach STI-Hebeln verlangte, kamen zunächst ein Paar Soras aus meinem Fundus dran (für 15€ mit einem Schrottrad gekauft :D). Den Rahmen habe ich vorsichtig auf 130mm aufgeweitet. Ein paar günstige Ambrosio Systemlaufräder 8noch eine Konzession an Juniors Geschmack) fanden sich für kleines Geld. Eine Shimano 600 SIS Schaltung und ein Paar 600 EX Bremsen hatte ich auch noch herumliegen. Eine neue Kassette 13-26, ein 39er Kettenblatt, Kette, neue Züge, Bremsbeläge, Reifen und Lenkerband waren die einzigen Teile, die neu beschafft werden mussten. Mit dem Ergebnis war er dann sehr zufrieden.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Hier ist noch eine wilde Zusammenstellung:

Steuersatz: Campagnolo
Innenlager: Shimano 600
Kurbeln: Thun Aero Coronado
Bremsen: Shimano 600 Ultegra
Lenker: Syntace Büffelhorn
Felgen: Mavic CXP 30
Naben: Vorne Bees, hinten SRAM Torpedo fixed/free

Als ich es bekam, hatte es grausame Laufräder und eine ansonsten komplette 600 Ultegra Schaltgruppe, die jetzt wohlverwahrt im Keller liegt. Im Moment nutze ich es testweise als Fixie. Irgendwann wird es wieder zurückgebaut.:)

Wenn's zurückgebaut wird, den LRS bitte zu mir.. :)
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

ja, aber dann das ganze an- und abbauen der schaltungsteile - die sind ja bei dir komplett ab.. viel spaß mit der wollmilchsau! :daumen:
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Naben: Vorne Bees, hinten SRAM Torpedo fixed/free

Als ich es bekam, hatte es grausame Laufräder und eine ansonsten komplette 600 Ultegra Schaltgruppe, die jetzt wohlverwahrt im Keller liegt. Im Moment nutze ich es testweise als Fixie. Irgendwann wird es wieder zurückgebaut.:)

Unbedarfte Frage: Wie läuft das mit der Nabe, Eigenbau???

Danke schonmal!
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Unbedarfte Frage: Wie läuft das mit der Nabe, Eigenbau???
Wieso Eigenbau? Kaufen, einspeichen, fahren! Es ist diese Nabe: http://www.sram.com/sram/urban/products/sram-torpedo-single-speed-hub
Das Angenehme daran ist, dass man mit einem kleinen Schraubendreher von Starr auf Freilauf umschalten kann. in den Hügeln rund um Stuttgart und im Norschwarzwald kann man so die Abfahrten mit Freilauf genießen und sonst starr fahren, ohne ständig das Hinterrad umdrehen zu müssen.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Aaaah, das erklärt es, Denkfehler meinerseits! Ich bin von einer alten Torpedo (515)ausgegangen; ich dachte die neuen Naben heißen alle anders.
Gute Idee.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Dieser fred ist doch was für mich ;) Estmal die Beschreibung von meinem ersten richtigen Rennrad, gekauft beim ollen Markuse in Gelsenirchen Resse. Teilemischmasch war ja Ende der 70er noch weitgehend üblich. Also:

-Rahmen Colner (Geröhr unbekannt) in metallicgrün mit gelbem Dekor, Gabelkopf verchromt und WIMRE Ausfallenden auch. Ich hatte das damals einem Bianchi vorgezogen, weil ich die Farbe celeste irgendwie :eek: fand. Ich Idiot!
- Tretlager und Sattelstütze SR
- Bremsen Universal
- Schalthebel Campagnolo (hab irnkwann im Leichtbauwahn mit Bohrmaschine, Feile und Schleifpapier den ganzen Mittelteil rausgearbeitet - mit der Folge daß die sich mit der Zeit verbogen hatten. Ein Spion von Campa muß das mal gesehen und diese Form dann später als Record Aero oder so plagatiert haben :D )
- Schaltung SunTour Vx - Wahnsinn! Kein Vergleich mit dem Sachs eco Mist an meinem nullten Renner. Seitdem bin ich unheilbar von SunTour angefixt.

Bericht von meinem zweiten Rennrad später, wenn ich Bilder gemacht hab. Das ist derzeit deaktiviert, Teile muß ich erst noch ausbuddeln.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Noch so ein verbasteltes altes RR.

Ausgangsbasis mal wieder ein vitus 979 (MK2), der bis jetzt nur auf der Rolle war und dringend mal ans Licht muss:

etwas duraatze (Lenkkopf- und Tretlager, Hebel und Schaltwerk)

023_1319291106.JPG


016_1319291215.JPG


verwässert mit etwas Ultegra (Umwerfer und Kurbel)

015_1319291251.JPG



Noch nicht mal die Staubkappe stimmt. Hat mir da jemand die Richtigen?

Wenigsten Lenker und Vorbau gehören zusammen

019.JPG



und dann auch noch 105er (Bremsen und Griffe)..

021.JPG


Bei den LR hätte ich Mavic Cosmos, mit shimao 9-fach

010.JPG



Sieht dann so aus
007_1319291307.JPG


disclaimer:kommt noch ein weisser Lady Gel Sattel dran.

oder Mavic Reflex Sup mit campa 8-fach und campa Naben

013.JPG


pfunkelt dann etwas mehr

011_1319291592.JPG



beide als Drahtreifen. Die neueren Cosmos scheinen leichter zu sein.

Welche nehmen?? :confused:
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Ist doch ok kommt Zeit kommt rat (Dura Ace Teile)muss ja nicht alles auf einmal angebaut werden.so mach ich das auch :daumen::daumen:
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Aha, jetzt erst entdeckt. Aber da hab ich auch was, allvorallem (bislang jedenfalls) das Phantom:
Phantom002.jpg

Schaltgruppe Campagnolo Victory, Bremssatz Galli, Rest Gipìemme, einschl. Sattelstütze (Hakenpedale gehören eigtl. auch dazu). Auch die Gabel ist ein Fremdteil, gefällt mir besser als die innenverlötete und leider nur grob geschliffene O-Gabel.

Auch der GranSpazierer ist ein Mischmaschrad:
Grantourer-1.JPG

Schaltung Cyclone, Werfer Suntour 7, Schalthebel und Bremsen Shomani 600, Bremshebel Shomani-Selbstmörderhebel mit Saccon-Hütli, Kurbel TA, Tretlager FAG, Pedale Shomani-Triathlonlatschen, Lenker Nitto, Vorbau Friko, allein der Steuersatz (105 Goldpfeil) und die Sattelstütze (SR Laprade) sind original.

Der Brummeur aus den 70ern ist ja eigentlich gar kein Verhau, damals waren solche Räder ja tatsächlich so oder so ähnlich aufgebaut:
Probefahrt001.jpg

x017.jpg

Schaltanlage Simplex (Schaltung ist mittlerweile eine Gipiemme-gemarkte SLJ), Bremsen Peugeot-gemarkte Mafac Competition, Rigidalu-Felgen auf Exeltoo-Naben, Ava-Lenkervorbau, Lyotard-Pedale, Bremskabelschallen sind Huret, Baguetteträger und Flaschenhalter TA, Lichtanlage bunt gewürfelt, Schutzbleche Bluemels mit Chromstreifen.

Ein weiteres Exemplar hab ich grad aufm Bock, da fehlts noch an ein paar winzigen Kleinteilen.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred



zwar (noch) nicht meins, aber wie folgt kombiniert:

sw: 600ax
kurbel: 600 arabesque
pedale: campagnolo (look delta)
bremsen: clb
sattelstütze: gipiemme
sattel: contour
schalthebel: campagnolo syncro
vorbau/lenker: 3t
bremshebel: dia compe
lrs: 600ex / mavic ma40 oder g40

danke atala :)
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Mir auch. Das erst Bild war bei der ersten Ausfahrt, da war das Rad noch nicht ganz fertig. Mittlerweile ist auch eine kpl. funktionierende Lichtanlage dran udn eine schöne kleine Aluluftpumpe nebst Spitzen. Und natürlich auch passende Hakenpedale.
 
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Soooo, und gleich wieder ein Neuaufbau. Bin im Moment mehr auf Rennrad, da sind viel weniger Teile dran als an einem Randonneur, also geht der Aufbau schneller. Viel schneller.

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php
 

Anhänge

  • ALIM7160.jpg
    ALIM7160.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 1.852
  • ALIM7162.jpg
    ALIM7162.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 1.839
  • ALIM7164.jpg
    ALIM7164.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 1.838
  • ALIM7165.jpg
    ALIM7165.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 2.564
AW: Wilder Teile-Mix.... der Bastard-Fred

Nicht dass das hier zum vitus Fred wird!

Weil ich evtl. auch noch auf Schremshebel umbasteln will: braucht man da spezielle Anschläge und wenn ja: wo gibt es die?
 
Zurück