thefreddy
Eat. Sleep. Train. Repeat !
Also ich mal wieder, wieder eine Frage bei der mich brennend der physiologische Hintergrund interessiert.
Ich hab mich gestern spontan mal auf unser Ergometer im Keller gesetzt und einen Stufenleistungstest nach WHO-Protokoll ausgeführt, sprich alle 2 Minuten eine Leistungssteigerung um 25 Watt. Das Ergometer ist weniger als ein Jahr alt, von Kettler und nicht billig, also hinreichend genau.
Jetzt zur Kernaussage: Die 325 Watt hab ich noch abgesessen, nach der Hälfte der 350 Watt musste ich aber aufstehen weil die Beine einfach so eklig brennen, das hätte ich nicht viel länger ausgehalten. Der Clou: Im Stehen bin ich dann bei 60-70 rpm noch "locker" die 400 Watt durchgefahren, leider macht das Ergometer aber nicht mehr .. Hat sich nach 2 Minuten nicht so angefühlt als müsste ich das allzu bald abbrechen, ich denke 425, eventuell 450 wären noch drin gewesen, zumindest für 2 Minuten ..
Das ist mir jetzt im Prinzip nicht neu, ich hab im Sitzen immer Schmerzen in den vorderen Teilen der Oberschenkel wenn es zur Sache geht. Das ist sogar der leistungsbegrenzende Faktor, während im Wiegetritt oder gar beim Laufen immer der Kreislauf, also Atmung etc. und nicht Schmerzen begrenzen. Die Frage ist: Warum ? Warum bringe ich im Wiegetritt so viel mehr und warum tut es nicht so weh ?
Ich hab mich gestern spontan mal auf unser Ergometer im Keller gesetzt und einen Stufenleistungstest nach WHO-Protokoll ausgeführt, sprich alle 2 Minuten eine Leistungssteigerung um 25 Watt. Das Ergometer ist weniger als ein Jahr alt, von Kettler und nicht billig, also hinreichend genau.
Jetzt zur Kernaussage: Die 325 Watt hab ich noch abgesessen, nach der Hälfte der 350 Watt musste ich aber aufstehen weil die Beine einfach so eklig brennen, das hätte ich nicht viel länger ausgehalten. Der Clou: Im Stehen bin ich dann bei 60-70 rpm noch "locker" die 400 Watt durchgefahren, leider macht das Ergometer aber nicht mehr .. Hat sich nach 2 Minuten nicht so angefühlt als müsste ich das allzu bald abbrechen, ich denke 425, eventuell 450 wären noch drin gewesen, zumindest für 2 Minuten ..
Das ist mir jetzt im Prinzip nicht neu, ich hab im Sitzen immer Schmerzen in den vorderen Teilen der Oberschenkel wenn es zur Sache geht. Das ist sogar der leistungsbegrenzende Faktor, während im Wiegetritt oder gar beim Laufen immer der Kreislauf, also Atmung etc. und nicht Schmerzen begrenzen. Die Frage ist: Warum ? Warum bringe ich im Wiegetritt so viel mehr und warum tut es nicht so weh ?