Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
b-r-m schrieb:Die seriöse Antwort:
Mir scheint, dass Du im anaeroben Bereich bist, wenn Du das tust, was Du beschreibst. Da musste ich mir darüber auch schon Gedanken machen, weil ich nach dem Trinken - besonders bergauf - wegen Übersäuerung der Oberschenkelmuskulatur wiederholt kurz vor dem Absteigen war. Auf die Technik, während des Mundbefüllens durch die Nase weiter zu atmen, ist es bei mir dann auch hinausgelaufen. (Säuglinge können während des Trinkens atmen, aber das verliert sich später. Die können dafür nicht Rad fahren.)
Ich habe - solange ich noch einen Syntace C2 Clip am Lenker hatte - sogar den Bewegungsablauf der Trinktechnik trainiert. Dabei war es nötig, im richtigen Moment (rechtes Pedal unten) zum Flaschenhalter zu greifen, die Flasche so zu nehmen, dass der Daumen zum Flaschenboden wies, und sie ohne viel Gezappel körpernah zum Mund zu führen und so zu halten, dass sie (durch den Griff mit dem Daumen zum Flaschenboden bedingt) aerodynamisch günstig vor dem Mund lag. Mit ein wenig Übung gelang mir es dann zu Trinken, ohne dabei auszuschwenken wie ein Sattelschlepper...
Manchmal - bei starkem Gegenwind oder während Abfahrten - wende ich diese Technik auch heute noch an.
Die unseriöse Antwort:
Ich halte an, stelle mein Rad so ab, dass ich es im Blick habe, setzte mich hin, warte auf die Bedienung und bestelle ein Hefeweizen.
mp45 schrieb:nur nebenbei: ich ersticke fast im beim trinken. weil ich das nich mit dem ardmen hinbekomme.
aber vll komm ich dann in die Blöd zeitung: Jugendlicher beim trinken ertrunken
Tommy*** schrieb:Viel interessanter ist doch wieviel trinkt ihr pro stunde wenn ihr fährt!!!
Also ich so ungefähr 0,5-0,75 l!!! Was wird empfohlen ???
![]()
![]()
Tommy*** schrieb:Viel interessanter ist doch wieviel trinkt ihr pro stunde wenn ihr fährt!!!
Also ich so ungefähr 0,5-0,75 l!!! Was wird empfohlen ???
![]()
![]()