• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie trinkt ihr während der Fahrt?

mp45 schrieb:
nur nebenbei: ich ersticke fast im beim trinken. weil ich das nich mit dem ardmen hinbekomme.
aber vll komm ich dann in die Blöd zeitung: Jugendlicher beim trinken ertrunken
trinken geht immer noch,aber beim essen ersticke ich fast auch immer
 
LOOK KG 386 schrieb:
trinken geht immer noch,aber beim essen ersticke ich fast auch immer
Essen während der Fahrt wäre mir zu gefährlich, da halte ich doch lieber kurz und schaue mir die Gegend ein wenig an.

Beim Trinken lieber einige grosse Schlücke zeitlich getrennt als mehrere nacheinander. Geradeaus ist es ja weniger das Problem, rauf ist es mühsam. Die Kurve der Serpentine muss da reichen für einen tiefen Schluck. Wenn man bei einem Schluck schon halb erstickt und die Atmung ausser Kontrolle gerät, fährt man eventuell über seine Verhältnisse. :rolleyes:

Gruss, Bidonvergesser
 
Rad-ins-Restaurant-Nehmer schrieb:
Essen während der Fahrt wäre mir zu gefährlich, da halte ich doch lieber kurz und schaue mir die Gegend ein wenig an.

Beim Trinken lieber einige grosse Schlücke zeitlich getrennt als mehrere nacheinander. Geradeaus ist es ja weniger das Problem, rauf ist es mühsam. Die Kurve der Serpentine muss da reichen für einen tiefen Schluck. Wenn man bei einem Schluck schon halb erstickt und die Atmung ausser Kontrolle gerät, fährt man eventuell über seine Verhältnisse. :rolleyes:

Gruss, Bidonvergesser
so esse ich auch nichts während der fahrt,nur teilweise bei rtf's das reicht ja.bei normalen ausfahrten mache ich es wie du,anhalten etwas essen und in der weltgeschichte schauen
gruß carsten
 
ich habe herausgefunden, dass man aus Plastikflaschen besser trinken kann, wenn man nicht nur an der Öffnung saugt, sondern gleichzeitig mit der Hand die Flasche zusammendrückt.
 
beim training ist das eigentlich schnuppe, wie, was, wohin man trinkt ;)

viel interessanter wird es beim zeitfahren. da gebe es verschiedene aspekte:
-wann, wie oft, wie viel trinken(also eher in der zweiten hälfte, jede 2,3,10 minuten, ein schluck, zwei , drei auf einmal(oder mit wie viel sekundigen pausen))
-dann wann, abhängig vom profil(eher beim berghochfahren oder beim bergrunter..), um die phasen mit weniger leistung so einzubauen, dass sie den schnitt nicht zu sehr drücken.
-andere tricks um sich auf die aufnahme vorzubereiten(z.b. mit absicht stärker/tiefer atmen )
-trinktechnik um sich nicht zu verschlucken oder nicht zu bekläckern
 
Zurück