Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
flo speedy schrieb:mach erst mal ne leistungsdiagnostik und dann kriegst du auch dein höchstpuls usw. GA, EB usw. gesagt in welchem berein die liegen und oft kriegst du dort auch noch eine trainingsberatung![]()
Ja. Lies die Beiträge der letzten drei Tage.playa schrieb:Hi Leut, ich habe vor ungefähr 4 Tagen mit dem Rennrad fahren angefangen (habe schon eine große ausdauer vom fußball. Und ich weiß nicht so re3cht wie man mit einer Puluhr trainiert. Könnt ihr mir weiterhelfen???
Natürlich können Untrainierte bei Puls 120 über 2mmol Laktat haben, 2mmol liegen häufig bereits im Ruhezustand vor. Ausdauertraining fördert den Laktatabbau, deshalb ist bei Trainierten die Konzentration sowohl im Ruhezustand als auch an der INDIVIDUELLEN anaeroben Schwelle niedriger. Wenn der Arzt aus Unwissenheit die Trainingszonen an Hand von Laktatwerten gut trainierter Sportler ansetzt, wird er einem Anfänger einen GA1-Bereich empfehlen, der unterhalb der trainingswirksamen Schwelle liegt. Dann war das Geld für die Leistungsdiagnostik mal so richtig in den Schornstein geblasen!achilles schrieb:jeder sollte natürlich auch ohne ld trainieren können, doch hab ich bei meinem praktikum beim sportarzt gemerkt, dass sehr (!) häufig untrainierte auch z. B. mit einem puls von 120 (bei max-puls 195) schon deutlich über 2mmol/l laktat arbeiten, also bei vielen hausfrauen z. B. schon wenn sie schneller die stiegen raufgehen oder boden wischen
Bei 120 HF? Das hört sich schon ziemlich viel an, Zintl/Eisenhut ("Ausdauertraining", BLV-Verlag, sehr zu empfehlen) geben die individuelle anaerobe Schwelle von Untrainierten bei 5-6 mmol und 140 - 150 HF an (was vermutlich beim Laufen gemessen wurde, also kann man da auf dem Fahrradergometer noch etwa zehn Schläge abziehen).achilles schrieb:schon klar, aber mit DEUTLICH meinte ich eher, dass die sich immer so zwischen 6 und 12 bewegten (hab mich schlecht ausgedrückt)...
Schulsport fand ich auch immer Scheiße, da wurden viel zu viele Disziplinen durchgehechelt, so dass es immer wenige gab, die es schon vorher konnten und viele, die es nicht richtig gelernt haben. Aber die Zeit ist auch viel zu knapp, im Ausdauerbereich kann man da schon mal gar nichts reißen, wenn man die Leute nicht dazu bringt, auch mal außerhalb der Sportstunden den Hintern hochzukriegen. Wieviele deiner Mitschüler machen überhaupt Sport in ihrer Freizeit?deshalb hat bei uns auch NIEMAND in der schule am schulsport spaß... da ist alles nur "sauer" in den turnstunden