Hallo.
Ich würde nicht so schnell aufgrund Deiner Symptome von einem Knorpelschaden ausgehen. Ein Knorpelschaden ist oft mit einer vorherigen
Verletzung des Gelenks verbunden. Schmerzen und Knirschen im Knie können
viele andere Ursachen haben.
Zum Orthopäden noch einen Tipp: Höre Dir bitte zwei Meinungen an. Wenn der
eine sagt, dass Du einen schlimmen Knorpelschaden hast, kann es sein, dass
der zweite eine ganz andere Diagnose stellt.
Ein Orthopäde hat bei mir letztes Jahr aufgrund ständiger Schmerzen unterhalb des Gesäßes (mit Röntgenaufnahmen) eine beginnende Hüftarthrose diagnostiziert. Das hat mich erstmal einen Monat aus der Trainingsbahn geworfen (als Triathlet laufe ich viel). Die Schmerzen blieben. Dann bin ich zu einem anderen Orthopäden gegangen, der die leichte Abnutzung des Hüft-Knorpels altersgemäß bewertete und eine Muskelverhärtung (!!!) diagnostizierte. Abhilfe: Krankengynmastik, Massage, Dehnen, Dehnen, Dehnen.
Folge: Problem nach einiger Zeit weg, Training wieder voll aufgenommen.
Soll für Dich heißen: Lass dir nichts einreden. Du kannst Dich ja mal in Web nach Medizinthemen rund ums Knie unsehen. Dabei wirst Du wahrscheinlich viel darüber lernen und kannst auch die Diagnose der Ärtze besser beurteilen.
Noch was (recht allgemeines) zu kalt/warm: Man kühlt eine akute Verletzung und behandelt mittel/langfristige Verletzungen mit Wärme.
Abschliessender Tipp: Lockeren Sport durchführen (Schwimmen ist bei so was immer gut) und in den Körper "rein hören", wie sich die Verletzung verhält.
Wenn's wirklich nicht ohne jeden Schmerz geht, wirklich pausieren.
Viele Grüße und gute Besserung.