• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie schnell Knorpelschaden?

schiffmeister

Ritzeltod
Registriert
9 November 2005
Beiträge
554
Reaktionspunkte
0
Hab jetzt über ne woche kein sport mehr gemacht und das knacken sowie die leichten (immer!) knieschmerzen sind nach wievor da! Wie lange dauert es bis es zum KS kommt? Sorry aber ich hab sowas schiss und muss noch ewig auf den termin beim orthopäden warten. Der eine sagt ich soll kalte umschläge machen der andere ich soll das knie warm halten! Ich weiss jetzt bald gar nichts mehr!
 
Hallo.
Ich würde nicht so schnell aufgrund Deiner Symptome von einem Knorpelschaden ausgehen. Ein Knorpelschaden ist oft mit einer vorherigen
Verletzung des Gelenks verbunden. Schmerzen und Knirschen im Knie können
viele andere Ursachen haben.
Zum Orthopäden noch einen Tipp: Höre Dir bitte zwei Meinungen an. Wenn der
eine sagt, dass Du einen schlimmen Knorpelschaden hast, kann es sein, dass
der zweite eine ganz andere Diagnose stellt.
Ein Orthopäde hat bei mir letztes Jahr aufgrund ständiger Schmerzen unterhalb des Gesäßes (mit Röntgenaufnahmen) eine beginnende Hüftarthrose diagnostiziert. Das hat mich erstmal einen Monat aus der Trainingsbahn geworfen (als Triathlet laufe ich viel). Die Schmerzen blieben. Dann bin ich zu einem anderen Orthopäden gegangen, der die leichte Abnutzung des Hüft-Knorpels altersgemäß bewertete und eine Muskelverhärtung (!!!) diagnostizierte. Abhilfe: Krankengynmastik, Massage, Dehnen, Dehnen, Dehnen.
Folge: Problem nach einiger Zeit weg, Training wieder voll aufgenommen.

Soll für Dich heißen: Lass dir nichts einreden. Du kannst Dich ja mal in Web nach Medizinthemen rund ums Knie unsehen. Dabei wirst Du wahrscheinlich viel darüber lernen und kannst auch die Diagnose der Ärtze besser beurteilen.

Noch was (recht allgemeines) zu kalt/warm: Man kühlt eine akute Verletzung und behandelt mittel/langfristige Verletzungen mit Wärme.

Abschliessender Tipp: Lockeren Sport durchführen (Schwimmen ist bei so was immer gut) und in den Körper "rein hören", wie sich die Verletzung verhält.
Wenn's wirklich nicht ohne jeden Schmerz geht, wirklich pausieren.

Viele Grüße und gute Besserung.
 
mein vater ist jetzt 56jahre alt, ist 40jahre radgefahren und hat seit 5jahren schmerzen.
letztens op gehabt, weil er kein knorpel mehr im knie hat.
mit dem ist nicht zu spaßen.
mein vater hat wirklich höllische schmerzen und sieht manchmal aus wie ein häuflein elend.
ich wünsche das wirklich niemanden.

Stefan
 
Was onceagain über Wärme- und Kältebhandlung gesagt hat, stimmt so.
Was meinst Du mit "immer", wenn Du über Deine Schmerzen schreibst, 24h am Tag oder immer bei Belastung? Ich hatte auch Schmerzen im Knie, obwohl damit alles in Ordnung war, denn der Grund war eine Fußfehlstellung, woraus eine ungleichmäßige Belastung der Knie resultierte. Hatte dann erst Einlagen, dann habe ich den Laufstil geändert und Gymnastik gemacht, und nach einigen Wochen keine Einlagen mehr gebraucht.
Das wäre die einfachste Lösung.
Da Knorpelgewebe selbst keinen aktiven Stoffwechsel durchführen kann, ist es auf Bewegung angewiesen, um mit Nähr- und Aufbaustoffen versorgt zu werden. Leichte Bewegung ist deshalb nur dann falsch, wenn wirklich ein Stückchen herausgebrochen wäre, denn dann müsste man in der Tat zuerst operieren, dann weitersehen.
Die allereinfachste Problemlösung wäre, wenn der Schmerz durch Auskühlen in der kalten Winterluft entstehen würde: Dicke Hose mit Winddichten Knien tragen.
 
So war mittlerweile beim arzt und meine "knorpel-panik" ist auch schon geschichte. schmerzen sind zwar noch da aber deutlich weniger geworden und tauchen bei belastung (wenn ich hier den berg hochfahre) tut das knie kaum noch weh! Der Orthopäde war mir nicht ganz geheuer! werde deshalb kurz vor weihnachten nochmal bei nem orthopäden vorbeischauen!

Zur Diagnose: Hat gesagt das Knie ist nicht heiss, kein erguß und meniskus ist auch in ordnung. Seiner Meinung nach kommen die Schmerzen von der Überbelastung der Kniesehnen!

Na mal schaun! Auf jeden Fall will ich mir noch ne zweite Diagnose holen, denn was bringts mir wenn der mir sagt das knie ist in ordnung und wenn ich dann wieder mim training anfange kommen die schmerzen wieder! Habe mittlerweile seit fast 3 woche kein training mehr gemacht! wisst ihr wie hart das für mich ist (darf nämlich auch kein kampfsport und kein basketball machen die zeit?! naja gesundheit geht vor!
 
aber nur so einen tipp fürs schwimmen: vorsicht!! bei kniebeschwerden umbedingt beachten, dass rotationsbewegungen fürs knie schlecht sind... also eher kraulstil verwenden als bruststil, wo man die beine seitlich bewegt!

onceagain schrieb:
Hallo.
Ich würde nicht so schnell aufgrund Deiner Symptome von einem Knorpelschaden ausgehen. Ein Knorpelschaden ist oft mit einer vorherigen
Verletzung des Gelenks verbunden. Schmerzen und Knirschen im Knie können
viele andere Ursachen haben.
Zum Orthopäden noch einen Tipp: Höre Dir bitte zwei Meinungen an. Wenn der
eine sagt, dass Du einen schlimmen Knorpelschaden hast, kann es sein, dass
der zweite eine ganz andere Diagnose stellt.
Ein Orthopäde hat bei mir letztes Jahr aufgrund ständiger Schmerzen unterhalb des Gesäßes (mit Röntgenaufnahmen) eine beginnende Hüftarthrose diagnostiziert. Das hat mich erstmal einen Monat aus der Trainingsbahn geworfen (als Triathlet laufe ich viel). Die Schmerzen blieben. Dann bin ich zu einem anderen Orthopäden gegangen, der die leichte Abnutzung des Hüft-Knorpels altersgemäß bewertete und eine Muskelverhärtung (!!!) diagnostizierte. Abhilfe: Krankengynmastik, Massage, Dehnen, Dehnen, Dehnen.
Folge: Problem nach einiger Zeit weg, Training wieder voll aufgenommen.

Soll für Dich heißen: Lass dir nichts einreden. Du kannst Dich ja mal in Web nach Medizinthemen rund ums Knie unsehen. Dabei wirst Du wahrscheinlich viel darüber lernen und kannst auch die Diagnose der Ärtze besser beurteilen.

Noch was (recht allgemeines) zu kalt/warm: Man kühlt eine akute Verletzung und behandelt mittel/langfristige Verletzungen mit Wärme.

Abschliessender Tipp: Lockeren Sport durchführen (Schwimmen ist bei so was immer gut) und in den Körper "rein hören", wie sich die Verletzung verhält.
Wenn's wirklich nicht ohne jeden Schmerz geht, wirklich pausieren.

Viele Grüße und gute Besserung.
 
jo danke nochmal an alle!

@achilles jo danke werde ich beachten wenn ich schwimmen gehe!

Hab vom Kampfsport nen Saunaausweis! Ich glaub das kann auch nicht schaden da mal n paar mal hinzugehen!

übrigens wenn ich längere zeit am schreibtisch sitze tut das knie nicht weh aber ich spür irgendwie dass es nicht so entspannt ist wie das linke ist! Vielleicht liegt es wirklich nur an den Kniesehnen! Da fällt mir ein ein Arzt hat mir mal gesagt, dass mein rechtes bein minimal länger ist als das linke! Kommt sowas häufiger vor und reicht es wenn man in so nem Fall ne Einlage in den betreffenden schuh zu tun?
 
Hallo,

bei mir ist auch ein Bein minimal länger als das andere. Habe nur Einlagen und
merke keine sonstige Beeinträchtigung.
 
hallo,
also ich hab auch das linke bein kürzer und einen beckenschiefstand und siehe da... auch knieweh...
allerdings weiß ich nicht, was zuerst da war, die henne oder das ei....
am 19.12.. hab ich einen kernspintomographie-termin...danach kann ich dir näheres sagen
 
schiffmeister schrieb:
Hab jetzt über ne woche kein sport mehr gemacht und das knacken sowie die leichten (immer!) knieschmerzen sind nach wievor da! Wie lange dauert es bis es zum KS kommt? Sorry aber ich hab sowas schiss und muss noch ewig auf den termin beim orthopäden warten. Der eine sagt ich soll kalte umschläge machen der andere ich soll das knie warm halten! Ich weiss jetzt bald gar nichts mehr!

Das kenn ich und hatte ich auch: Setz Dich mal auf den Ergometer oder die Rolle und beobachte Dein Knie beimTreten. Ich hatte keine komplett runden Bewegungen und außerdem hatte ich nie an Dehnung gedacht. Nach 75 km hatte ich mitunter derartige Schmerzen, dass ich das Bein nicht mehr strecken konnte. Nach Behebung der beiden o.g. Dinge läufts absolut problemlos, wobei ich die Dehnungsübungen für unwahrscheinlich wichtig halte!! ;)

MfG

Trtschka
 
Hi,


da kann ich mich mal einreihen.Hab seit ca. 2,5Monaten Probleme mit dem linken Knie.Das mit dem kürzeren Bein trifft bei mir ebenfalls zu.
Mit diversen Spritzchen und Tabletten krieg ich das Problem nicht in den Griff.
Hab jetzt letzte Woche vom Hausarzt ne Überweißung bekommen das mal Röntgen zu lassen,war da bei nen Chirugen in der Praxis,die auch selbst diverse Eingriffe durchführen.
Mein Knie haben 2 Ärzte mal richtig inspiziert,Bänder und Muskeln getestet,und nichts negatives gefunden,auch nicht am Röntgenbild.
Jetzt hab ich am 13.12 nen Termin zum Kernspin,mal schaun was dabei zu Tage kommt.
Also,Kopf hoch! :daumen:


Gruß, Bernd
 
jo merci! Habe jetzt nen termin fürn 22.12 bei meinem nachbarn(ehem. wohne jetzt allein (ohne eltern) in bw und er ist noch in bayern)! hat ne gemeinschaftspraxis für sportmedizin und orthopädie! also genau das richtige und kennen tuh ich den schon seit jahren! d.h. ich vertrau ihm mehr als meinem hier in bw!
 
Zurück