Ich habe irgendwie das Gefühl, dass mein Posting nicht so ganz richtig ´rübergekommen ist

. Vielleicht, weil man mich noch nicht so kennt ...
1. Wenn man selbst 15km/h fährt und alle anderen fahren 30km/h, wobei in Gegenrichtung so viele fahren wie in die eigene Richtung, kommen einem, bei einem Fahrerabstand von 1km, 45 Fahrer entgegen und 15 überholen einen – und man ist trotzdem der langsamste von allen gewesen.
2. @Radlos: Ich habe ja nicht gesagt, dass du einen 30er-Schnitt fährst, sondern nur, dass ich deinen angegebenen Schnitt glaube
3. @efix: Wenn wir Schnitte vergleichen wollen, müssen wir ja wohl von einheitlichen Bedingungen ausgehen. Ich hatte faktisch Schnitte von 27 bis etwa 33km/h für mich in der Ebene, GA1 und allein angegeben, je nachdem wie und wo und unter welchen Windbedingungen man fährt. Das sind ziemlich große Unterschiede. Ich bin mir nicht sicher, mit welchem Schnitt ich mich jetzt vergleichen soll. Man kann’s auch anders ausdrücken: Der Thread, ist wie immer, reichlich unsinnig und taugt nicht einmal zum Schwanzvergleich, weil elementarste Voraussetzungen für einen Vergleich vernachlässigt werden.
4. @Z2!: Ich habe Zweifel an allen Schnitten über 30 angegeben, die hier gepostet wurden (außer dem von Dukesim, denn der hat immerhin dazu geschrieben, wie er die Runde fährt). Mir ist klar, dass viele (wahrscheinlich die meisten) über 30 fahren können, es ist nur die Frage, welche Randbedingungen da gelten (siehe @efix). Wenn ich mal für einen Profi (71,3kg Körpergewicht) 300W bei GA1 annehme, kommt der in Oberlenkerhaltung bei optimalen Bedingungen auf einen Schnitt von 35,4km/h (siehe kreuzotter.de). Bei 200W sind es schon nur noch 30,4km/h. Ich zweifle schon daran, dass es hier viele gibt, die die 200W im GA1 fahren können. Hinzu kommt, dass dabei von optimalen Bedingungen ausgegangen wird. Bei nicht so optimalen Bedingungen kann man locker noch mal 2km/h abziehen, oder anders ausgedrückt: Man müsste schon etwa 230W im GA1 fahren können (bei einem Fahrergewicht von 71,3kg wie Standard bei kreuzotter). Vielleicht liegt es auch nur an der Definition von GA1 – die scheint mir nicht so eindeutig festgelegt zu sein. Für mich ist GA1 jedenfalls nicht gleichzusetzen mit Fahrten an der 2mmol-Schwelle, sondern ein gutes Stück darunter. An der 2mmol-Schwelle liege ich übrigens laut kreuzotter.de unter Laborbedingungen in Unterlenkerhaltung bei 35,3km/h .... darf ich das jetzt als meinen Schnitt angeben? Dann glaube ich auch allen anderen über 30 ....