• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie lange halten eure Radhosen ??

Du fährst mit nur einer Hose? Hoffentlich wäschst Du die wenigstens nach jeder Fahrt damit du wieder ne frische Hose für das nächste Training hast. Oder trägst Du deine Unterhosen auch tagelang? Das gleiche gilt natürlich auch für das Funktionsshirt und das Trikot.

Unter solchen Bedinnungen köönen Hosen natürlich nicht lange halten. Ich hab aktuell 10 kurze,3 3/4 und 2 lange Hosen im Schrank. Letzte Woche hab ich mir eine neue gekauft und dafür eine verschlissene aussortiert. Eine Hose hält bei mir deshalb 4 - 5 Jahre.

ich habe eine kurze und eine lange , wasche sie immer mit wasser aus und dann ab in die sonne zum uv- trocknen :-)
 
Ich habe

1 ASSOS-Hose (Fl.13)
1 DYNAMICS-Hose (rotes Polster)
1 LIDL-Hose, lang, Windstopper
1 LIDL-Hose, kurz,

bestimmt 8 Trikots mit verschiedensten Einsatzzwecken, diverse Socken und Handschuhe, Mützen, Halstücher...

Alle Hosen werden einmal getragen und danach mit den anderen Sportklamotten mit DOMOL-Sport von Rossmann gewaschen. Dazu gebe ich einen Schuss Sagrotan Hygienespüler. Da ich bei den Sachen auf lange Haltbarkeit aus bin, fülle ich die Maschine nur zu 1/3 und nutze ein 40 Minuten-Jogging-Programm. Das wäscht bei 40 Grad und die Sachen werden sauber und halten lange.

Ich achte darauf einen unbeschädigten Sattel zu haben und mache keine Pausen auf rauhen Betonsockeln oder spröden Holzbänken. Ich glaube, dass eine Vielzahl defekter Hosen hier ihre Ursache finden könnte...
 
ich habe eine kurze und eine lange , wasche sie immer mit wasser aus und dann ab in die sonne zum uv- trocknen :)

Wenn Du viel und regelmäßig fährst ist eine kurze und eine lange Hose zu wenig. Da darfst Du dich nicht wundern wenn die nicht lange halten.

Aber Du schreibst ja von 2000 Km seit letztem Jahr. Das ist sehr wenig. Da sollten 2 - 3 kurze Hosen reichen.
 
Bei den Kurzen Hosen kann ich es gar nicht sagen, da ich wohl wie 95% hier im Forum mehrere ( glaube 5) davon habe und diese immer nach Lust und Laune wechsel. Winterhosen habe ich 2 von Gore, die haben 3 Winter hinter sich und sind eigentlich noch richtig gut in Schuß.
 

[quote="
Ich achte darauf einen unbeschädigten Sattel zu haben und mache keine Pausen auf rauhen Betonsockeln oder spröden Holzbänken. Ich glaube, dass eine Vielzahl defekter Hosen hier ihre Ursache finden könnte...[/quote]


PAUSE ??? kann man das essen ? :-):bier:
 
Jetzt sagt mir nicht, dass die Assos Teile nicht länger halten. Dann spare ich mir lieber das Geld, wenn ich mir eh jedes Jahr ne neue holen muss -.-

Meine WInterhose von Assos ist jedenfalls top! Die habe ich jetzt de dritte Saison gehabt und das Polster ist immernoch astrein :) Daher dachte ich eigentlich, dass die Shorts das auch schaffen.

Die derzeitige Löffler hat jedenfalls stark nachgelassen. Derzeit ist die 14 Monate in Benutzung, allerdings ohne Ersatzhose mit ungefähr 8000km.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass sie mittlerweile die Ursache für meine Druckschmerzen am Gesäß ist.

Sugoi hatte ich auch schonmal im Auge, aber ich scheue mich, sowas online zu bestellen (Schmalhans und Langbeiner - eine bescheidene Kombination).
 
Jetzt sagt mir nicht, dass die Assos Teile nicht länger halten. Dann spare ich mir lieber das Geld, wenn ich mir eh jedes Jahr ne neue holen muss -.-

Meine WInterhose von Assos ist jedenfalls top! Die habe ich jetzt de dritte Saison gehabt und das Polster ist immernoch astrein :) Daher dachte ich eigentlich, dass die Shorts das auch schaffen.

Die derzeitige Löffler hat jedenfalls stark nachgelassen. Derzeit ist die 14 Monate in Benutzung, allerdings ohne Ersatzhose mit ungefähr 8000km.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass sie mittlerweile die Ursache für meine Druckschmerzen am Gesäß ist.

Sugoi hatte ich auch schonmal im Auge, aber ich scheue mich, sowas online zu bestellen (Schmalhans und Langbeiner - eine bescheidene Kombination).

Die Assos halten lange. Hab meine Uno wirklich oft benutzt und die wird jetzt nach über 5 Jahren dünn und die Farbe bleicht aus. Das Geld war die allemal wert.
 
Gore: Mit einigen Stichen das Polster an einer Seite genäht, ca. 10.000km
Adidas: 20.000km - allerdings löst sich auch hier das Polster an einer Seite, mit einigen Stichen mit Nadel und Faden war das behoben.

Ich wasche aber auch echt übel, das Zeug wandert in die Wäsche, die ich gerade wasche, da kommts schon auch vor, dass sie in der 90 Grad Wäsche mal mit müssen, von daher darf sich ein Kleber mal lösen.

Sugoi hat bei mir üble Qualitätseindrücke hinterlassen, zwar löst sich das Polster nicht, aber dafür alle anderen Logos, Aufdrücke und Co. nach bereits 2x 30 Grad Wäschen. Hmmmm.
 
Ich sage nur Gore Bike Wear Xenon II oder III.
Zwei Hosen sind Sturzerprobt und halten und halten und..
Diese bleibt hoffe ich verschont http://www.bike-discount.de/shop/k7...-traegerhose-kurz-schwarz-weiss.html?mfid=454
Und bei 1600-2000km (pro Monat)ist es eh besser wenn die Auswahl etwas größer ist

Auch die Powerbib hält bei mir schon ewig und nicht im Schonverfahren. Auch die Reflektoren sind nach sicher 20 x 90 Gradwäschen noch vollständig vorhanden, funktioniert, sitzt und sieht noch aus wie vor 5 Jahren.

Dagegen meine Bobshop Hosen nach einem halben Jahr schon von der kurzen Trägerhose bis zur 3/4 Hose gedehnt.
 
Es ist zu kurz gehüpft, das auf die Hose zu reduzieren. Ich habe auf meiner alltagsschlampe in sechs Monaten 3 Levi's 501 durchgeritten. Mit 4km einfach Arbeitsweg täglich.

Dann habe ich nachgedacht, und schließlich den bestickten und mit div. Nähten versehenen Flite entsorgt und durch einen Glatten ersetzt.

Seitdem halten die Hosen.
 
Es ist zu kurz gehüpft, das auf die Hose zu reduzieren. Ich habe auf meiner alltagsschlampe in sechs Monaten 3 Levi's 501 durchgeritten. Mit 4km einfach Arbeitsweg täglich.

Dann habe ich nachgedacht, und schließlich den bestickten und mit div. Nähten versehenen Flite entsorgt und durch einen Glatten ersetzt.

Seitdem halten die Hosen.

Bisher gings hier aber meines Erachtens nicht um aufgeribbelte Außenseiten, sondern um durchgesessene Polster und sich lösende Nähte/Logos.

Das der Sattel ne Rolle spielt, ist schon klar, aber ich gehe mal davon aus, dass die Aussagen hier davon bereinigt sind ;)
 
Hat schon mal jemand diese Einwegteile ausprobiert? Die sehen auch ganz gut gepolstert aus!
21320.jpg

Haben bei längeren Ausfahrten noch ganz andere Vorteile!:D:D
 
ich wasche meine sachen bei 30 grad im 30minuten programm mit 400 u/min schleudern. mit blackcare. damit halten die auch. leider gibts am wintertrikot so kleine knötchen, war aber auch nur ein aldi trikot.
 
Zurück