• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie Lackschaden an Carbongabel ausbessern

McFly77

Aktives Mitglied
Registriert
22 Juni 2006
Beiträge
1.083
Reaktionspunkte
97
Ort
Köln
Ärgerliche Situation, neues Bike gekauft, zwei Runden damit gefahren und jetzt eine unschöne Stelle an der Gabel, ich habe keine Ahnung was da passiert ist aber gerade an einem neuen Rad ists extrem ärgerlich.

Es handelt sich um ein BMC Roadmachine TWO.
Man sieht deutlich den weißen Kratzer, wenn ich mit den Finger oder Nagel darüber gehe, ist absolut nichts zu spüren. Über dem weißen Kratzer gibts noch etwas veränderten Lack.
Wie kann man versuchen das wieder ansehnlicher zu machen, kann man sowas wie Autopolitur nehmen oder macht man den matten Lack damit eher glänzend.
Kann man sowas lackieren, quasi Spot Repair?
PXL_20250905_125030417.jpg
Screenshot_20250905-203306.png
Screenshot_20250905-203318.png
 
Habe ich mir auch schon gedacht, jedoch wollte ich vorher nachhören was man sonst noch machen kann,
 
Wenn an der Stelle der (ohnehin dünn aufgetragene) Lack weg ist, hilft auch keine Politur. Entweder so lassen oder wie bereits vorgeschlagen Folie oder Aufkleber drüber.
 
Matter Lack lässt sich nicht polieren. Ich denke nicht mal das dies ein Kratzer ist da man das ja spüren würde. Ich denke das ist nur irgend was entlang gerutscht und hat Spuren hinterlassen.
Nicht lachen aber ich hatte früher am MTB eine schwarz eloxiertem Rahmen wenn dort solche Spuren vorhanden waren gingen die sehr oft mit einem mit WD40 getränkten Lappen wieder weg.
 
Schau mal bei unlimited colors aus den Niederlanden. Die haben Lack-Stifte für viele Marken/Räder und können notfalls auch anmischen.

Günstig und oft ausreichend: Such dir von Farben für Miniaturen was aus (Vallejo). Kauf einen 0 oder 00 Pinsel dazu. Dann die Farbe in die Macke auftragen, 3 min abtrocknen lassen und dann mit einem feuchten Zewa leicht drüber und den Überschuss abwischen.
Das kannst du so lang machen bis du die Macke irgendwann komplett gefüllt hast.
 
Wie @norman68 schreibt: wenn man die Bilder betrachtet sieht es eher nach einer Spur aus von einem Gegenstand welche sich entfernen lässt und nicht wie ein Kratzer im Lack.
 
Das ist ein Materialauftrag und keine Kratzer. Da darfst Du nicht auf dem matten Lack polieren. Das muß mit einfachen Haushaltsmitteln weggehen.
 
Mattlack reparieren ist der Albtraum aller Lackierer.
Bei Autos fällt das noch viel extremer auf. Selbst ab Werk sind die Chargen bei Ersatzteilen unterschiedlich und man sieht es zum Teil auch.
Hatte und habe auch matte Rahmen.
Entweder großflächig lackiert und danach mit Sandpapier angeglichen, oder komplett neu.
Bei einem nagelneuen Rad ärgerlich. Nach längerer Zeit stört es weniger.
 
Zurück