• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Ich muss nochmal auf diese Anfrage zurück kommen: Wie soll man denn nun Lenkerabschlussband (heißt das wirklich so?) und Lenkerendstopfen farblich zum Rad abstimmen, ohne Stilsünden zu begehen? Ich will meinen Lenker zum FRÜHLING (hat also noch Zeit! :D ) neu wickeln und bin diesbezüglich noch unschlüssig...
 
Ja, das heißt wirklich so.

Aber zunächst einmal muss das LB ordentlich gewickelt sein, danach das LAB ebenso sorgsam, denn das LAB dient nicht dem Zusammenhalt von LB und Lenkerbügel, wie oft praktiziert.

Überprüfe, ob das bei dir stimmt + ziehe ggf. deine Frage zurück!

PICT0212.JPG
 
Ja, das heißt wirklich so.

Aber zunächst einmal muss das LB ordentlich gewickelt sein, danach das LAB ebenso sorgsam, denn das LAB dient nicht dem Zusammenhalt von LB und Lenkerbügel, wie oft praktiziert. ...

Aber was hält nicht-selbstklebendes LB am Lenker, wenn nicht das LAB bzw. noch ein zusätzliches Klebeband unterm LAB?


Lenkerband und Sattel sollten möglichst die gleiche Farbe haben.
Passt, bei meinem Rad beides weiß.

Lenkerstopfen schwarz oder wenn zum Rest des Rades passend silber.
Passt, schwarz (Carbon-Optik), passend zu Lenker, Vorbau und Sattelstütze.

Aber was für Abschlussband nehme ich? Passend zum Rahmen (grün)? Weiß zum Lenkerband? Schwarz zum Carbonlenker? Oder rot (ein paar rote Farbtupfer sind an Laufrädern und Anbauteilen)?

Was für Klebeband nimmt man eigentlich als LAB, wenn man das mit dem LB mitgelieferte nicht nehmen will: Geht z.B. Isolierband, oder gibt es was besseres?
 
.

Aber was für Abschlussband nehme ich? Passend zum Rahmen (grün)? Weiß zum Lenkerband? Schwarz zum Carbonlenker? Oder rot (ein paar rote Farbtupfer sind an Laufrädern und Anbauteilen)?

Was für Klebeband nimmt man eigentlich als LAB, wenn man das mit dem LB mitgelieferte nicht nehmen will: Geht z.B. Isolierband, oder gibt es was besseres?

Du beantwortest dir deine Frage fast schon selbst. Eindeutig Italia-Tricolore. Oder geht das an einem Poison-Rad nicht?
 
Was für Klebeband nimmt man eigentlich als LAB, wenn man das mit dem LB mitgelieferte nicht nehmen will: Geht z.B. Isolierband, oder gibt es was besseres?
Iso-Band ist eigentlich sogar erste Wahl, kaum ein LB-Hersteller schafft es brauchbares LAB beizulegen.
Textilband als Abschluss geht auch (je nach LB) oder das "gute alte" Benotto von oben nach unten wickeln und verschweissen, dann ohne LAB.
 
Du beantwortest dir deine Frage fast schon selbst. Eindeutig Italia-Tricolore. Oder geht das an einem Poison-Rad nicht?

Na ja, immerhin sind mein Sattel und meine Laufräder (und die Eisdiele, wo ich zum Posen hinfahre) italienischer Abstammung - wenn man passende Farbtöne findet, die sich nicht arg beißen - wäre das eine Idee...
:idee:
(In mir arbeitet's gerade...)

Geht denn nun handelsübliches Isolierband oder gibt's was besseres?

Edit: oh PepOne war schneller... Also Isolierband! :daumen:
 
Bei meinem "alten" Rad ist der Sattel rot, das Lenkerband weiß. Das hat mir so gut gefallen. Mein Rad ist auch hauptsächlich weiß, daher passte das ganz gut, fand ich. Zwar wird weisses Lenkerband schnell dreckig (daher hatte ich mir geschworen, NIE WIEDER weisses Band zu haben - nun ja, als ich dann mein neues Rad im LAden stehen sah, hatte ich den Schwur schon wieder vergessen :rolleyes:), aber mit Scheuercreme sieht es wieder aus wie neu.
Rotes Lenkerband hätte ich mir NIE ans Rad gemacht.
Der ex-Pro im Geschäft benutzte auch Isoband...und wenn er das nutzt, dann muss es ja schon was bedeuten...

ABER: diese Knöpfe, die in den LEnker gestopft werden - wie macht man das, daß die nicht rausfallen?!?! Ist nicht gerade stylisch, ohne rumzufahren!
Und persönliche Knöpfe - erlaubt?!?
 
1. Wicklung unten beginnend grade + 1/3 übers Lenkerende überstehend lassen. Nach kompletter Wicklung den überstehenden Teil nach innen einschlagen + den Endstopfen drauf.

Giosverstaubt01.JPG
 
... ABER: diese Knöpfe, die in den LEnker gestopft werden - wie macht man das, daß die nicht rausfallen?!?! Ist nicht gerade stylisch, ohne rumzufahren!
Und persönliche Knöpfe - erlaubt?!?

Ein gutes Stück Lenkerband unten überstehen lassen, und dieses mit dem Stopfen in die "Lenkeröffnung" reinprokeln. Wenn das nicht hilft, dann Stopfen nehmen, die per Inbusschraube festzumachen sind (Expander-Prinzip).

Edit meint, ich tippe einfach zu langsam.
 
Zurück