• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Guten Abend,
sorry,aber für mich habt Ihr irgendwelche ,mir fremde Probleme....:cool:
Ich fahre so ,das ich mich wohlfühle und es ist mir sch...egal wie andere Designer-Freaks(hüstel,hüstel) mein Outfit finden!!
Wem es nicht gefällt soll einfach wegschauen!!:pStylingpolizei...tsss,tsss,tss, ich glaubs nicht.
Viel Spaß beim Radfahren,dem Rest beim Posing...
Walter, welcher niemals Posing betreibt!!
Ich fahre mit Klingel und befestige an dessen Gummi gerne noch meinen Schlüssel
Mein Vorbesitzer hat zwei Extra-Bremsen (wie sie an einem "normalen" Fahrrad sind) montiert
Ich habe Ventilkappen, und dann auch noch unterschiedliche :D (durchsichtig und schwarz)
Ich fahre mit SPD-Pedalen
Ich trage kein Trikot, sondern fahre in 3/4-Leggings und/oder Sportshorts und Poloshirt
Und ich trage in meinen schwarzen Rennradschuhen keine weißen Socken (um genau zu sein: gar keine :p)

Uhlalaaa :D Kommt doch einiges zusammen!
Ihr solltet schnellstmöglich Abbitte leisten!!!
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???
Übrigens hat Castelli beim Giro d´Italia 1981 als erste die offizielle Stylepolizei auf den Plan gerufen: zwei Fahrer vom Hoonved Botteccia Team trugen statt der vorgeschriebenen schwarzen Hosen türkisfarbene. Um ihr perfides Vorgehen so lange wie möglich geheim zu halten kaschierten sie diese mit schwarzen Beinlingen welche sie erst wenige Sekunden vor dem Start auszogen. Die UCI verhängte für das ketzerische Team eine Strafe von 500.000 Lire und 20 Sekunden Zeitstrafe für die Fahrer :D...
 
Gut, dann mache ich eine Selbstanzeige:

1. Passend zum Rad gleich beim Kauf mich im Concept Store eingekleidet (und das als Einsteiger!).
2. Schwarze Schuhe (ebenso aus dem Concept Store). Passen aber zum Rad o_O
3. Überwiegend schwarze und zu dick gepolsterte Handschuhe (siehe 1. und 2.).
3a. Das Übel noch in Kombination mit weißem Lenkerband.
4. Graue und zu kurze Socken. Manchmal auch schwarz.
5. Keine Radbrille...als Träger einer "normalen" mit einer gewissen Aversion gegen Kontaktlinsen...

Hat die Stylingpolizei meine Adresse oder muß ich die extra mitteilen? Falls mitteilen, an wen?

Freue mich schon aufs Umerziehungslager :cool:
 
Übrigens hat Castelli beim Giro d´Italia 1981 als erste die offizielle Stylepolizei auf den Plan gerufen: zwei Fahrer vom Hoonved Botteccia Team trugen statt der vorgeschriebenen schwarzen Hosen türkisfarbene. Um ihr perfides Vorgehen so lange wie möglich geheim zu halten kaschierten sie diese mit schwarzen Beinlingen welche sie erst wenige Sekunden vor dem Start auszogen. Die UCI verhängte für das ketzerische Team eine Strafe von 500.000 Lire und 20 Sekunden Zeitstrafe für die Fahrer :D...

Cipollini hat es ählich bei der 1997er TdF gemacht, als er (wo er das Maillot Jaune tragen dürfte) ein Paarmal mit einer gelben Hose gestartet ist. Hat bei jedem Start eine saftige Strafe gegeben. Heutzutage ist es bei der Tour Gang und Gäbe...Soviel zur Styling-Polizei.
 
Mhhhmmm....lecker!!! Allemal besser als der Kantinenfraß auf der Arbeit (was zugleich meine einzige warme Mahlzeit am Tag ist)...also, her mit der Vorladung zum Umerziehungslager, aber schnell!!!

Mist, sollte eigentlich ne Strafe sein das Essen, keine Belohnung. Ich vergaß das deutsche Kantinenessen. Vielleicht gehört das ja schon zur Strafe - mal drüber nachgedacht ?;)
 
Bei genauerem Nachdenken ist mir noch eine Sünde eingefallen...
Mein (tatsächlich bald ausgewechselt gehörter weil mehrere Jahre alter aber immerhin farblich zum Rennrad passender) Helm hat ein Visier! :cool:
 
freiradler: erzähl uns mehr von der Hölle....bitte!!! Dann erzähle ich Dir, wie das schönste und leckerste Stylingpolizei-Verbrechen aussah, was ich neulich bestaunen dürfte :)

(Eins, wo selbst die Stylingpolizei wohl ganz genau hinschauend nichts sagen würde...garantiert!!!)

Larissita: Ich glaube, man sieht sich im Umerziehungslager...das wird lustig werden!

Ragnar: darüber habe ich nachgedacht...aus unerklärlichen Gründen gab es das gleiche Essen schon für Jahre, bevor ich aufs Rennrad gestiegen bin.

Übrigens, wäre nett, wenn jemand von der Stylingpolizei oder der Leiter des Umerziehungslagers einen Strafen-/Qualenkatalog posten würde :cool:
 
Hatte heute einen RRadler mit BRAUNEN Schuhen und BRAUNEN Socken vor mir!!! Ich musste dermaßen meinen Brechreiz unterdrücken, dass mir ständig der Windschatten abgerissen ist.
Und den hätte ich beinahe noch gegrüßt...
 
Hatte heute einen RRadler mit BRAUNEN Schuhen und BRAUNEN Socken vor mir!!! Ich musste dermaßen meinen Brechreiz unterdrücken, dass mir ständig der Windschatten abgerissen ist.
Und den hätte ich beinahe noch gegrüßt...
ach nen lutscher, der sich auch noch beschwert..... :D
aber braune socken is wirklich fies.... auch ohne rad!!!!!
 
Wieso sollte man die Brillenbügel über den Helmgurten tragen? Kann es sein, das die Stylingpolizei hier irrt?
Eine Erklärungsmöglichkeit wäre, dass die Profis gehalten sind, den Schriftzug bzw. das Emblem des Herstellers auf dem Bügel nicht zu verdecken. Oder die Helmgurte sollen durch das Einklemmen am Flattern gehindert werden, z.B. auf einer schnellen Abfahrt.

Für fehlsichtige Hobbysportler, deren Sportbrille mit Korrekturglas versehen ist, ist es jedenfalls schwierig, diesen Stylingpunkt korrekt einzuhalten, da sie normalerweise erst die Brille aufsetzen und danach den Helm. Beim Abnehmen des Helms ergäbe sich wiederum das Problem, extra vorher die Brille abnehmen zu müssen. Das wäre schon ziemlich viel Umstand für ein sehr feines Styling-Detail, dessen Sinn noch nicht restlos geklärt ist.
 
Zurück