• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

zu Hause bei der Stylepolizei

23dienst.gif


zu spät ... du bist enttarnt :p

Mist !
Aber ich sehe gerade, ich kann es nicht sein. Ich trage nämlich nie Krawatte ! ;)
 

Anzeige

Re: Wie ist das nun mit der Stylingpolizei???

Jaja, Photoshop macht alle geil...:confused:
Die Fahrerin ist wahrscheinlich nur halb so groß und schlank wie auf dem Bild, "Stretching" mal anders.
OMG - Du hast recht! Die Räder sind nämlich nicht rund! :eek:

Welche Fahrerin? ... Ach so, Du meinst die Halterin! ;)
Ach so ist das! Gut zu wissen: Wenn die Obrigkeit das nächste mal einen Verkehrsverstoß meines Autos ahnden will, dann sage ich: "Ich bin aber nicht der Halter, das Auto steht von ganz alleine!"
 
hurra, da findet der "verbotene" thread der enthaarungs-praxis seine fortsetzung. ich finds klasse, was alles unter dem sammelbegriff styling zu subsumieren ist. :D ich fordere ein orden für snail85, der diesen thread auflegte....
Danke schonmal, in aller Bescheidenheit muss ich einen Orden ablehnen, aber wenn alle die genauso denken, einfach im opening post dieses Freds auf Gefällt mir klicken bin ich schon überglücklich.
Hätte ich gewusst wie komplex das Thema Styling bei den RR-fahren ist hätte ich mit ein MTB gekauft^^
Bin ja schon etwas schokiert welche Resonanz dieser Fred hier erfährt, auch noch nach einem halben Jahr.
Aber ich kann euch beruhigen ich hab ja auch schon gelernt und die Ventilkappen entfernt und die Beine rassiert, wobei das nur weil es sich besser anfühlt.
 
Stimmt, daß ist mir noch gar nicht aufgefallen. Da besteht Nachholbedarf ! ;)

Das haben andere Protzfelgen auch. Riesige Seitenfläche mit riesiger Beschriftung, nur das Ventil ragt irgendwo völlig unausgerichtet aus der Felge.
Wobei ich mich frage, was haben diese riesigen Beschriftungen an den Felgen überhaupt mit Stil zu tun? Ist ja schon bei einigen Reifen unmöglich geworden. (Dafür klappt da die Ausrichtung mit dem Ventil besser.) :D
Bei den meisten preiswerteren Felgen kann man das Zeug ja noch fix entfernen, weil das nur große Aufkleber sind.
Entweder "nackt" oder nur dezente Beschriftung sieht doch wesentlich weniger billig aus. Egal in welcher Preisklasse. ;)
 
Bei meinen Campa Shamal Ultra und auch den Campa Bora sind die Label tatsächlich symetrisch über der Ventilöffnung angeordnet.
Mußte direkt mal nachsehen ! ;)
 
Wenn ich nochmal einen RRfahrer treffe, der verneint, an OCD zu leiden, dann werde ich glatt diesen Fred zitieren....Irgendwie haben wir ja alle eine Klapse! :D
Herrlich und harmlos, denn immerhin laufen wir nicht schreiend und nackig durch die Fussgaengerzone.....
 
Wenn ich nochmal einen RRfahrer treffe, der verneint, an OCD zu leiden, dann werde ich glatt diesen Fred zitieren....Irgendwie haben wir ja alle eine Klapse! :D
Herrlich und harmlos, denn immerhin laufen wir nicht schreiend und nackig durch die Fussgaengerzone.....

Aber die liebenswerte Version ! ;)
 
Aber die liebenswerte Version ! ;)

Auf jeden Fall! Ich wuerde von mir doch nie das Gegenteil behaupten!
Habe heute morgen beim Fruehstueck in einem RRmagazin geblaettert und da ging es in einem Artikel ueber die Wichtigkeit des richtigen Kaffees....sehr amuesant und lehrreich. Angeblich muss der Kaffee gewogen werden, um sicher zu sein, dass es auch richtig gut schmeckt (18g trockener Espresso muss im fluessigen Zustand 60g wiegen....)
Ich dachte "Die spinnen, die Radler".....:D (mich eingeschlossen....)
 
Auf jeden Fall! Ich wuerde von mir doch nie das Gegenteil behaupten!
Habe heute morgen beim Fruehstueck in einem RRmagazin geblaettert und da ging es in einem Artikel ueber die Wichtigkeit des richtigen Kaffees....sehr amuesant und lehrreich. Angeblich muss der Kaffee gewogen werden, um sicher zu sein, dass es auch richtig gut schmeckt (18g trockener Espresso muss im fluessigen Zustand 60g wiegen....)
Ich dachte "Die spinnen, die Radler".....:D (mich eingeschlossen....)

Meine Oma machte den besten Kaffe der Welt ( ... lange bevor es diese Maschinen zum Kaffee kochen gab ).

Kaffeepulver mit etwas Salz u. Kakao ( ... gegen Bitterstoffe, Mischung kenne ich leider nicht mehr )
dann frisch mit kochenden Wasser aufbrühen, und zwar langsam, damit sich das Aroma entfalten kann.

Der schmeckte unnachahmlich ! Dagegen ist das, was man heutzutage so zu trinken bekommt, nur braune Plörre :(
 
Meine Oma machte den besten Kaffe der Welt ( ... lange bevor es diese Maschinen zum Kaffee kochen gab ).

Kaffeepulver mit etwas Salz u. Kakao ( ... gegen Bitterstoffe, Mischung kenne ich leider nicht mehr )
dann frisch mit kochenden Wasser aufbrühen, und zwar langsam, damit sich das Aroma entfalten kann.

Der schmeckte unnachahmlich ! Dagegen ist das, was man heutzutage so zu trinken bekommt, nur braune Plörre :(

Das muss ich mal ausprobieren!
Meine Omi gab mir eine Milittakaffeemaschine, die sie bei einer Tombola gewann - ein Filteraufsatz mit einer KAnne drunter, ergo giesse ich meinen KAffee auch selber auf und nicht elektronisch...schmeckt gut! :)

Also: echter Radler braucht richtigen Kaffee - das hat Stiel!!!
Rapha-Cup.jpg

2751-08.jpg

rapha_espresso.jpg

hdt2267-lr-ls.jpg
 
Zurück