• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wie haltet Ihr das mit dem Müll

mörtel

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2004
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo,
durch den Thread unten (Nahrung......) und meinen letzten Marathon habe ich mich gefragt, Wie macht ihr das mit Verpackungen? Schmeißt Ihr die einfach weg oder sammelt ihr die? Bei dem marathon habe ich mehrere gesehen die ihren Müll einfach in die Büsche oder Gräben kloppen. Finde ich persönlich ziemlich sche.... Ich sammel immer alle Verpackungen (außer Bananenschalen) in der trikottasche und schmeiß sie irgendwo in einen Mülleimer.
Also, wie haltet ihr das?
Gruß
Mörtel
 
Genau so, was wir neulich auf unserer Alpenüberquerung auf den Wegen liegen sehen haben, macht mich richtiggehend wütend, es macht doch wohl nichts aus das leere Papier wieder in die Trikottasche zu stopfen und dann im Mülleimer entsorgen.
Kupfi
 
kupfi schrieb:
Genau so, was wir neulich auf unserer Alpenüberquerung auf den Wegen liegen sehen haben, macht mich richtiggehend wütend, es macht doch wohl nichts aus das leere Papier wieder in die Trikottasche zu stopfen und dann im Mülleimer entsorgen.
Kupfi
So, und nicht anders!

Gruß Andi
 
Verpackungen kommen in die Trikottasche und nicht in die Natur!
Außnahme bildet hier der Affenriegel (auch Banane genannt) da dieser biologisch abbaubar ist. :D
 
Ich mach das beim RR-Fahren genauso wie beim Autofahren mit den McDonalds-Tüten... :D ...einfach raus damit in der Abfahrt... :D
 
Das mit den MC-Tüten ist auch so eine Riesensauerei, da sieht man schon meilenweit wo sich ein Mc befindet noch bevor man überhaupt die Werbung gesehen hat, da sollte man eine Sondersteuer einführen für alle Drive-In Produkte.
Kupfi
 
Wie lange braucht man um ein Big Mac runterzudrücken?
5 Min., 10 Min.? Weit gefehlt - Ich meine 15 Km. Das ist in etwa der Umkreis von einem McD-Shop, bis wohin die Verpackungen am Strassenrand liegen.
Nun, ich laste dies nicht den RR-Fahrer an. Die Autofahrer haben da natürlich ein echtes Problem. Die haben keine Rückentasche... :D
Verpackungen von Riegeln kommen in die Rückentasche und werden in einem Abfalleimer entsorgt und wenn es dieser zuhause ist.
Aus diesem Grunde werfe ich auch meine 'Bidons' nicht weg. Mein Problem, es werden mir keine nachgereicht. ;)
Gümmeler
 
Da muss ich gestehen, Flaschen habe ich schon öfters weggeworfen, bei der D-Tour, bein den Cyclassics uoder beim Henninger, aber immer wenn eine Gruppe Kinder in der Nähe war und die haben sich sehr gefreut.
Kupfi
 
Müll wird natürlich mitgenommen und auf RTFs schon mal an den Kontrollpunkten entsorgt. Mir fällt allerdings zu meiner Schande schon mal auf, dass Müsliriegeltüten unterwegs flattern gehen, wenn ich einen weiteren Riegel rauszippe und die Trikottasche ziemlich voll ist. Daher "trenne" ich, wenn ich drei Trikottaschen habe :D
 
keine frage, natürlich wird der "müll" in der trikottasche bis zum nächsten offiziellen mülleimer transportiert. notfalls auch bis nach hause ;-)


coffee
 
ich habe immer ein paar tesa power strips dabei und klebe das zeug ans nächste kruzifix.






















man, fragen gibts... der müll wird mitgenommen und fachgerecht entsorgt :o
 
Frechheit!
Jeder will doch in einer sauberen Umgebung mit dem Rad fahren, und nicht Slalom zwischen Verpackungen und Restmüll!
:aufreg:
 
Da kann ich mich nur anschließen. Bananenschalen werden, wenn möglich, auf den Gehweg geworfen :D , oder vielleicht doch ins Grün neben der Straße. Der Ziergarten oder -rasen von Frau Schmitz freut sich bestimmt auch schon :D .
Die Verpackungen von den Riegeln kommen zu Hause in den gelben Sack. Sicherlich ist mir auch schon mal eine Verpackung gefallen, da fahre ich auch nicht zurück. Wenn es regnet lasse ich schon mal eine Riegelverpackung fallen, da ist mir das mit der Regenjacke zu lästig :aetsch: .

Im Rennen finde ich es legitim, die Klamotten einfach fallen zu lassen.

Volker
 
Ich machs wie Mädchen :wink2:
Mülltrennung.. schliesslich hab ich ja drei Taschen auf dem Rücken :D Bei denen die es nicht machen komm ich gerne mal vorbei und kippe ihnen meine Sammlung in den Vorgarten! :aufreg:
Greetz
 
Barnarnenschalen :D in die Pampa. Reststoffe - ich versuch immer an den führenden zu kommen und stopf dem das in die Rückentaschen.
Oder hab ich das mit dem "GELBEN" Sack missverstanden :D :D :D

(Ne, wird alles mitgenommen und im nächsten Mülleimer versenkt)

alex
 
Also die grossen Vorbilder aus der Tour sind da ja man auch nicht besonders....

Ich finde es eine unglaubliche Sauerei das Zeug einfach wegzuschmeissen ... aber man sieht es leider immer wieder .... iss wohl cool das Powerbarpapier wie die Profis einfach wegzuwerfen.. :mad:

ICH SAMMEL DAS ZEUCH AUCH IM TRIKOT :daumen:
 
keine frage! ab in die trikottasche damit und bei nächster gelegenheit entsprechend entsorgen...
 
Da es wohl schöner ist durch die Natur zu fahren als über einen vermüllten Schrottplatz sollte es wohl klar sein, dass jeder seinen Müll wieder mitnimmt. Meine "Ausbeute" von unserer heutigen Chaostour:

- 1 zerschossenener Reifen (Conti GP 3000 in rot)
- 3 Schläuche
- 3 Pump-Kartuschen
- 4 Riegel-Verpackungen
- 1 Schokoladenverpackung

(waren heute aber auch 120 km und einer hatte glücklicherweise einen Rucksack)
 
Zurück