• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie fange ich das Training an - absoluter Anfänger?

DOLLAR

Neuer Benutzer
Registriert
20 August 2006
Beiträge
70
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

ich bin seit ca. 10 Jahren nicht mehr Rad gefahren. Nachdem meine Tochter nun gross genug für ihr erstes richtiges Fahrrad war, sind wir so familymässig letzte Woche 60 km gefahren - verteilt auf 6 Tage. Da hat mich meine alte Liebe zum Radfahren wieder gepackt und ich habe mein uraltes Peugeot aus nem dreckloch von Keller gezerrt und es wieder fahrbereit gemacht. Ich möchte nun ein paar Monate testen, ob mir das RR fahren liegt, um mir dann eventuell im Frühjahr was zeitgemässeres zu kaufen.

Aber wie fange ich an? Soll ich einfach paar mal die Woche ne Stunde fahren, oder lieber eine gewisse Strecke, oder auf eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit achten? Was wären so die ersten Ziele, was setzt man sich da? Immer die gleiche Distanz, die man dann in ner bestimmten Zeit schaffen will? Habt ihr Vorschläge für mich?
(ich habe in den letzten Monaten wenig Sport getrieben, bin aber auf die Jahre gesehen immer latent aktiv gewesen, 38 Jahre alt, 1,91 groß bei 91 Kilo).
Danke für Eure Tipps
 
ich würde nicht auf zeit oder oder schnitt achten, fahr am anfang einfach mal drauf los um die lust am rennrad zu entwickeln, wenn es dich dann wirklich packt und du die lust bekommst nicht nur rennrad zu fahren sondern auch was für deine figur únd vor allem deine kondition zu machen, dann solltest du längere touren bei niedrigem pulsniveau fahren, das heisst wenn kein pulsmesser vorhanden, touren ab 2-3 studen aufwärts in einem tempo bei dem eine unterhaltung locker möglich ist, eher ein bisschen langsamer wie du selber fahren würdest. das bringt langfristig das beste ergebnis. kurzfristig die kondition zu verbessern also innerhalb eines monats ist schier unmöglich, klare verbesserungen der kondition gehen unwillkürlich nur über die kilometerfresserei :-)
 
Tsch schrieb:
ich würde nicht auf zeit oder oder schnitt achten

Dem kann ich nur zustimmen! Geschwindigkeit ist erstmal zweitrangig. Wichtig ist, dass du nicht zu schnell angehst und nicht nach 20km vom Fahrrad fällst weil du keine Luft mehr bekommst. (Den Fehler habe ich damals nämlich gemacht :rolleyes: ) So schnell fahren, dass du dich noch problemlos unterhalten könntest. Willst du wirklich deine Kondition steigern, wäre natürlich regelmäßiges radeln angesagt, wenn möglich min. 3 mal die Woche.
(aber auch nicht zu oft !!!)

Vielleicht erst mal 30km und wenn das ohne Probleme klappt, nach 3 Wochen langsam steigern.
Aller wichtigste Spass dran haben !!! :dope:
Meld dich doch mal ob's klappt ! :daumen:

Gruß
Thomas
 
Raus, Raus, Raus.
So lange das Wetter noch einigermaßen von der Temperatur, Niederschlag und der Helligkeit mitspielt, raus und fahren. Und wenns nur 'ne halbe Stunde ist. Wenn Dich das Virus Radfahren packen soll, mußt Du ihm auch 'ne Chance geben, Dich zu erwischen.
Und wie die Anderen schon sagten, Geschwindigkeit ist völlig nebensächlich. Genau wie die Länge der Strecke. Hauptsache es macht Dir Spaß. Aber wenn Du nach einer Faustformel oder so etwas suchst, dann werden Dir alle zu 'lieber länger als schneller' raten. Weil Ausdauer eben die Grundlage ist. Aber dazu findest Du hier in den Foren genug Threads. Also viel Spaß beim Treten. Und los....
 
Stimme meinen vorrednern zu. nur um rauszufinden ob es dir spass macht, fahr einfach wie du bock hast und sooft du zeit hast.
wenn du dann in nem halben jahr blut geleckt hast und dir das ein oder andere mehr oder weniger ehrgeizige ziel gesteckt hast kannst du dann mal über nen trainigsplan nachdenken.

viel spass beim fahren.
 
Am Anfang ist ein Pulsmesser viel wichtiger als der Tacho (auch wenn 's schwer fällt). Bzgl. Herzfrequenz/Training findest du hier im Forum jede Menge...

Gruß aus O.
 
charlieb65 schrieb:
Am Anfang ist ein Pulsmesser viel wichtiger als der Tacho (auch wenn 's schwer fällt). Bzgl. Herzfrequenz/Training findest du hier im Forum jede Menge...

Gruß aus O.

Tacho stimme ich dir zu, braucht man anfangs nicht - der verleitet dich nur dazu schneller zu fahren als du eigtl. solltest.

Mit dem Pulsmesser finde ich ist das genauso. Ich hatte mir auch einen Pulsmesser fürs Training gekauft und man braucht ihn eigtl. gar nicht. Der Rat "So fahren, dass man sich noch dabei unterhalten kann" ist viel besser als ständig zu probieren in den Pulsbereichen zu fahren, die für die Allgemeinheit errechnet wurden.

Zu den Zeiten: In der ersten Woche hatte ich 4x30 Minuten, meiner Meinung nach optimal - den Körper erst mal locker wieder an Sport gewöhnen.
 
Such dir einen Partner oder Leidensgenossen. Verabredet euch regelmäßig und steigert euch bei den Touren. Wechselt wenn möglich zwischen Flachetappen zum Rollen und Touren mit Profil. Der Ehrgeiz kommt dann schon, wenn die Quälerei nicht übertrieben wird. Achte auf passende Ernährung..

Übrigens, man wird nicht zwischen Weihnachten und Neujahr dick, sonden zwischen Neujahr und Weihnachten!

(hab ich mal irgendwo bei WW gehört)
 
wenn der ehrgeiz erst einmal da ist wirst du mit spaß und freude von ganz alleine regelmäßig aufs rad steigen und deine runden drehen. ich würde einfach mal etwas probieren. geh es aber nicht zu schnell an (den fehler hab ich gemacht) und höre auf deinen körper ;)
 
Zurück