• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Mitch2912

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2005
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Ich brauche dringend mal ein paar neue radklamotten, da ich in meinen ersten Jahr erstmal auf Dicounter-Ware zurückgegriffen habe.
Wie ist es denn bei den Trikots der Profi Teams? Fallen die ganz normal aus oder sind die sehr eng geschnitten?

Noch einen schönen Ostermontag und viel Spaß bei Rund um Köln... ;-)
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Kommt drauf an, was du unter sehr eng geschnitten verstehst. Also ich hab M als größe und mein Francaise de Jeux Langarmtrikot fällt genauso körperbetont aus wie mein Nalini Kurzarmtrikot, allerdings kneifts bisserl unter den achseln im gegensatz zum kurzarmtrikot. Auch kommen mir die Träger der Kniehose ein klein wenig kürzer vor als die meiner kurzen hosen. Aber ich bin zufrieden mit den klamotten, obwohls ja anscheinend verpöhnt ist in profitrikots zu fahren ;)
Kannst dir ja den Satz deiner wahl mal zuschicken lassen und dann anprobieren, notfalls dann wieder zurückschicken.
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Stimmt auch! Hab ich halt nur die Versandkosten an der Backe, aber das geht ja noch.
Hast du noch nen Tip, wo man die günstig bestellen kann?
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

hallo bei trikotboerse hab ich schon bestellt klappt super - ich hab die sachen von csc und da muss du eher 2 nr grösser als normal bestellen.
ich hab sonst xxl
da brauchte ich xxxxl
mfg
jörg
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Je nach Hersteller stellt das Bördchen an den Ärmeln auch schon mal ein Hindernis dar; sprich: zu eng, wenn man nicht die optimale Radlerfigur hat.
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Zum Verständnis noch mal: Rennrad-Trikot heisst im allgemeinen enggeschnitten was bedeutet das wenn ich bei normalen Klamotten Größe L habe, ist ein enganliegendes Trikot auch meistens "L":confused:
Wobei klar ist das es Herstellerspezifische unterschiede gibt!
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Hallo Mitch2912,

an deiner Stelle würde ich mal direkt die Verkäufer fragen, denn die haben sicher noch ein klein wenig mehr Ahnung als die Leute hier im Forum (nichts gegen Euch Jungs und Mädels :) )

Ich wende mich immer mit Körpergröße, Gewicht, Tragegewohnheiten (lässig oder körperbetont) sowie der Aussage, dass der Großteil meines Gewichts von meinen Oberschenkeln herkommt :lol: an den Betreiber des jeweiligen Shops.

Letztens hab ich bei www.trikotexpress.de ein paar neue Klamotten erstanden und außer einer Hose (deren kostenfreier Umtausch kein Problem war) wurde ich perfekt eingeschätzt.

Also einfach mal ne Mail an Börse oder Express schreiben, denn die haben meiner Erfahrung nach das meiste Know-How, tolle Produkte und faire Preise.

InI
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Die Frage ist nicht wie Profitrikots geschnitten sind, sondern welcher Hersteller jeweils dahinter steht. Dementsprechend unterschiedlich fallen die Größen aus.

Ich kaufe fast nur ProTrikots da sie in Preis/Leistung unschlagbar sind.

Bei Cannondale, Pearl (etwas größer),Keido und den meißten anderen kaufe ich meine normale Größe, bei Italienern wie Santini ect. in der Regel eine Nummer zu groß, da hier die Größen sehr klein ausfallen.

Bestell halt im Zweifel 2 Größen und schicke das nicht passende zurück. Mache ich auch oft so.
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Bei Cannondale, Pearl (etwas größer),Keido und den meißten anderen kaufe ich meine normale Größe, bei Italienern wie Santini ect. in der Regel eine Nummer zu groß, da hier die Größen sehr klein ausfallen.

Richtig!

Die Profitrikots von Bobshop und Trikotboerse24 sind in der Regel von italienischen Herstellern (oft Nalini oder Santini), fallen also eher klein aus.
Wenn mir bei normalen T-Shirts die Größe M gut passt, sollte ich für ein Nalini-Trikot die Größe L nehmen. Bei den Radhosen bevorzuge ich sogar XL, da ich zu enge Hosen gar nicht mag. Das gilt auch für Assos-Hosen.

Hersteller wie Cannondale, Gore, usw. sind nicht so eng geschnitten, da nehme ich beim Trikot M und bei der Hose L.

Ich denke, erst die Fahrpraxis zeigt, ob man sich mit der gewählten Größe wohl fühlt. Zu weit darf es nicht sein, zu eng auch nicht. Ist auch eine recht subjektive Einschätzung, wo mir jemand vom grünen Tisch der Vertriebsfirma sicherlich nicht viel weiterhelfen kann.

Nochmal konkret meine persönliche Präferenz für die bobshop- und trikotboerse-Profisachen: bei Körpergröße 1,80 m und 73 kg Trikot Gr. L, Hose Größe XL.

Hört auf Capricorn: wenn er mit seinen Kleiderschränken voller Trikots es nicht weiß, wer soll es dann wissen!? :) :aetsch:
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Richtig!

Die Profitrikots von Bobshop und Trikotboerse24 sind in der Regel von italienischen Herstellern (oft Nalini oder Santini), fallen also eher klein aus.
Wenn mir bei normalen T-Shirts die Größe M gut passt, sollte ich für ein Nalini-Trikot die Größe L nehmen. Bei den Radhosen bevorzuge ich sogar XL, da ich zu enge Hosen gar nicht mag. Das gilt auch für Assos-Hosen.

Hersteller wie Cannondale, Gore, usw. sind nicht so eng geschnitten, da nehme ich beim Trikot M und bei der Hose L.

Ich denke, erst die Fahrpraxis zeigt, ob man sich mit der gewählten Größe wohl fühlt. Zu weit darf es nicht sein, zu eng auch nicht. Ist auch eine recht subjektive Einschätzung, wo mir jemand vom grünen Tisch der Vertriebsfirma sicherlich nicht viel weiterhelfen kann.

Nochmal konkret meine persönliche Präferenz für die bobshop- und trikotboerse-Profisachen: bei Körpergröße 1,80 m und 73 kg Trikot Gr. L, Hose Größe XL.

Hört auf Capricorn: wenn er mit seinen Kleiderschränken voller Trikots es nicht weiß, wer soll es dann wissen!? :) :aetsch:


Hi, wie siehts mit Gonso Trikots u. Hosen aus??

Adidas HOsen u.Trikots??

zu mir: 177cm 76 kg - eher groooße dicke Oberschenkel :-)))
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Hi, wie siehts mit Gonso Trikots u. Hosen aus??

Adidas HOsen u.Trikots??

zu mir: 177cm 76 kg - eher groooße dicke Oberschenkel :-)))

Ich versteh euch nicht. Was bringt denn die Angabe?
Jetzt bestell doch einfach 2 Größen M und L und dann wird schon das passende dabei sein. Manchmal unterscheiden sich sogar unterschiedliche Trikots desselben Herstellers und vielleicht passt gerade dir die Adidashose nicht wer weiß.

So gehts mir bei Pearl. M zu kurz und L eigentlich schon wieder zu groß.
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

Eine gute Methode ist, ein paar Längen zu bestimmen.

Schrittlänge, Bauch-, Brust-, Oberschenkelumfang, Armlänge, etc.

Mit diesen Werten kann man den jeweiligen Ansprechpartner im Onlineshop (oder in der Bucht) schon zu einer verlässlichen Aussage bezüglich der paasenden Grösse veranlassen.

Alles andere ist eher relativ: wie schon geschrieben wurde differieren nicht nur die unterschiedlichen Herrsteller in den Grössen. Nicht jede Nalini-Hose ist L, obwohl "L" drauf steht.......
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

voller Neugierde auf dieses Thema geklickt.
Was ich schon immer wissen wollte: Tragen die Profis (Berufssportler) die Standarkonfektionen oder bekommen sie Hosen mit mehr Platz für die Muskulatur?

Und wo kann man Hosen für etwas dickere Oberschenkel kaufen?
 
AW: Wie fallen denn die Profi-Trikots aus?

voller Neugierde auf dieses Thema geklickt.
Was ich schon immer wissen wollte: Tragen die Profis (Berufssportler) die Standarkonfektionen oder bekommen sie Hosen mit mehr Platz für die Muskulatur?

Und wo kann man Hosen für etwas dickere Oberschenkel kaufen?

also ich habe echte teamkleidung(gibts und gabs nicht im laden) aus der teamauflösung vom dicsovery channel 2007 und 2006 bekommen(zeitfahranzug, hose, trikot). die trikots(nike) entsprechen den serientrikots(die profis tragen dann einige größen kleiner, damit die trikots noch einigermaßen eng sitzen). die hose hat auch seriengröße. diese passen aber auch dem straßenprofi, da dieser nicht zu dicke beine hat(im vergleich z.b. zu einem bahnsprinter). beim zeitfahranzug ist es so, dass dieser in gr M unten rum so eng ist, wie die serienhose in M, obenrum aber größe S oder fast schon XS hat(vom umfang, nicht von der länge her). für einen "normalen menschen" ist so ein anzug also praktisch untragbar.
ob es bei anderen herstellern genauso ist, kann ich aber nicht sagen.
 
Zurück