• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@lofeu: das was Du machst sind keine intervalle:rolleyes:

ein intervall setzt voraus das man nach 10-15minuten k3 (um die TF60 bei Puls bis 95%, für die leute die sich nicht sooo auskennen:D) 10-15minuten im ga1 tempo rollt, bzw. sich in der zeit erholt.

Du ballerst da halt einfach drauf los, das ist was für die EB/SB, steigert auch die Laktattolleranz, aber weniger ist manchmal mehr, gelle?! :)
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hab mal was aus meinem wintertraining rausgesucht:

das ist k1 trainin, kurz erklärt: man fährt intervalle die 10-15minuten lang sind bei TF 85 und puls an der GA1-GA2 schwelle, dann rollt man wieder im Ga1 pulsbereich mit ca. TF 100 weiter bis zum nächsten intevall.

dieses training ist gut für kurze wellen auf der straße, praktisch autobahnbrücken ohne den schnitt zu drücken oder zu überpulsen.

beim k3 training sind die werte natürlich deftiger, wollt nur mal zeigen wie intevalltraining aussieht!
K15mal10minuten.jpg
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich weiß schon, was Intervalle sind.
Intervalle kann man sowohl in der Ebene, als auch am Berg fahren. Am Berg hat es den Vorteil, dass zur Ausdauersteigerung auch noch das Krafttraining nicht zu kurz kommt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

genau, k3 fuhr ich meistens am kandel über glottertal mit dem mtb.

dieses jahr halt auf der rolle, da ist es noch genauer zu steuern find ich.

wusste schon das Du weisst was intervalle sind, wollt Dich bloß ein bisschen kitzeln:D:aetsch::dope:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hab mal was aus meinem wintertraining rausgesucht:

das ist k1 trainin, kurz erklärt: man fährt intervalle die 10-15minuten lang sind bei TF 85 und puls an der GA1-GA2 schwelle, dann rollt man wieder im Ga1 pulsbereich mit ca. TF 100 weiter bis zum nächsten intevall.

dieses training ist gut für kurze wellen auf der straße, praktisch autobahnbrücken ohne den schnitt zu drücken oder zu überpulsen.

beim k3 training sind die werte natürlich deftiger, wollt nur mal zeigen wie intevalltraining aussieht!
K15mal10minuten.jpg

wusst bisher auch nicht was Intervalle sind. Wollte ich eigentlich auch nie wissen. ;-) Nun, da die Fakten ausgebreitet werden will ich es aber genau wissen!

@funky sportsmen: Was bedeuten die beiden Linien in deinem Diagramm? Oben ist Puls? Und unten ist Kraftaufwand? Bist du 15 minütlich immer den gleichen Berg gefahren? Oder war das in der Wohnstube bei 19.4 Grad und deshalb immer auf 300 hm? :-)

@lofeu: Das Ziel dabei ist die Kraft?

@all: war heute jemand bei gefühlten 3,67 Grad fahren?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

also, die rote linie ist mein puls, die violette ist meine trittfrequenz.
diese session war daheim auf der rolle, deswegen die temperatur von 19° im Februar. Aber ich kann Dir versichern das der raum sich in den 2h training um 2° aufgeheizt hat.

zu erkennen ist ein 20 minütiges warum up bei TF 100 und ga1 puls, leicht ansteigend von rekom auf ga1. Dann kommt das erste k1 intervall, die trittfrequenz sinkt beabsichtigt auf 85 und der puls steigt folglich, der widerstand an meiner rolle ist bei ca. 200 Watt in dem moment. Nach 10 minuten bei der TF und Puls reduziere ich den widerstand wieder auf ca. 160Watt und ich kann wieder mit TF 100 in meinem GA1 pulsbereich fahren. Und so wiederholt sich das ganze zu insgesammt 5 intervallen.
Man kann auch erkennen das meine performance nach ca. 75 minuten angefangen hat sich zu verschlechtern, also auch bei weniger last ist der puls dann nicht mehr auf ga1 niveau gesunken. Ich führe das auch zu wenig grundlangentraining zurück, zumindest zu diesem zeitpunkt!

Zu der Zeit hatte ich aber noch keine genauen leistungsdaten mit laktatwerten von mir, deswegen bin ich bei den pulsgrenzen von meiner maxHF und den abgeleiteten % werten ausgegangen. Mittlerweile weiß ich meine Pulsgrenzen auf den herzschlag genau. Ich kann ja mal eine grafik davon hochladen, muss es aber erst einscannen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

einen komischen hals hab ich auch grad, als ich gestern oben ankam hat sich das auch angefühlt als ob meine lungen platzen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@schmale spur


Na klar:D

Riegel-Malterdingen

Malterdingen-Riegel

Gesamtdistanz 6,8 km bei 18,5 Durchschnitt.


Was habt ihr denn morgen vor?????



Ihr müsst mal RTL2 anschalten.

Da läuft gerade Frauentausch.
Schaut euch mal die blonde Nuss an,mensch ist die doof und sie hält sich noch für die geilste.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nur eine kleine runde nach st.peter hoch, dabei wären wahrscheinlich pedalentritt, ylaine, lofeu und ich. Das tempo haben wir als sehr gemütlich ausgerufen. Kann eh grad nicht schneller, hab mir wohl beim rennen meine rechte wade zerschossen. Beim Zielsprint volle kanne im Wiegetritt und auf den letzten 50 metern mit einem bösen krampf in der rechten wade.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

nur eine kleine runde nach st.peter hoch, dabei wären wahrscheinlich pedalentritt, ylaine, lofeu und ich. Das tempo haben wir als sehr gemütlich ausgerufen. Kann eh grad nicht schneller, hab mir wohl beim rennen meine rechte wade zerschossen. Beim Zielsprint volle kanne im Wiegetritt und auf den letzten 50 metern mit einem bösen krampf in der rechten wade.
Ich habe mir am letzten WE eine Oberschenkelzerrung während einer Tour geholt,ich frage mich bis heute wie man sowas auf dem Rad schaffen kann.
jeder hält sich doch irgendwie für die/den geilste/geilsten...... oder nicht? :D

Die ist ja völlig daneben,ich glaube die passt zu dir:D

Barbie im Billig Format und dazu noch Akne(wird das so geschrieben???)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wie macht ihr das mit Ylaine morgen???

Wird sie in die Zange genommen oder darf sie mit dem Auto hoch:D

Mensch bin ich heute wieder gut drauf:mex:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wir machen es so wie immer: ich plaudere die mädels einfach auf den hügel hoch, die werden gar nicht merken das es bergauf geht :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ja aber nur 15km :D
früh zum zug...und ich hab handschuhe nich gefunden :aufreg:
nachmittags ging es dann..
halt alles mim trekking..des rennrad kommt für die paar km nich raus :p

iiiiiiiiiieeeeeeggiiiit. :-(² Kenn ich! Hass ich!

Ich musste heute das Haus nicht verlassen, was ich auch bis kurz vor Einbruch der Dämmerung nicht getan habe.

Ursprünglich wollte ich morgens eine Runde drehen, um das Gährige vom gestrigen neuen Süssen aus dem Magen zu pumpen :kotz: Ich bin dann aber beim Frühstückskaffee eingedöst und erst wieder gegen elf aufgewacht. :aufreg: Der Kaffee war dann kalt. :-(

Jetzt gegen abend bin ich dann zu ALDI und war über die Temperaturen so entsetzt, dass ich mir gleich einen Arsch voll Lebkuchen gekauft habe und nun bei Kerzenschein und Amy Winehouse lethargisch Weihnachtssterne in mich hineinstopfe. :-(

Wegen morgen; ich werde meine Frühfahrt ausfallen lassen und vielleicht nach St. Peter mitkommen. Machen wir doch am besten einen Johanneskirchenzeitpunkt aus! 17 Uhr?!

Tschau

ich klink' mich aus. :kotz:

PS: gute Besserung lofeu und gata!
 
Zurück