• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Leider muss ich an dem Sonntag bis 14:00h arbeiten, da brauch ich danach wohl nicht mehr hin:( sehr schade!
Und biste wieder fit?


Geht doch erst um 11:00 Uhr los!? Ich denke mal die werden bis 18:00 Uhr machen. :confused:

Fit? Naja, Touren mit lofeu haben schon schlimmer geendet. :-) Aber ich will nicht jammern, sonst bin ich hier der "neue" crashbiker.

Apropos crashbiker. Wo bleibt der?

@bergsau: übrigens super Idee mit der Wandern-Zeitschrift! Das freut sich auch die Helga. :-) Ich bin so verblendet, ich wär niemals auf sowas gekommen.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Geht doch erst um 11:00 Uhr los!? Ich denke mal die werden bis 18:00 Uhr machen. :confused:

Fit? Naja, Touren mit lofeu haben schon schlimmer geendet. :-) Aber ich will nicht jammern, sonst bin ich hier der "neue" crashbiker.

Apropos crashbiker. Wo bleibt der?

@bergsau: übrigens super Idee mit der Wandern-Zeitschrift! Das freut sich auch die Helga. :-) Ich bin so verblendet, ich wär niemals auf sowas gekommen.


Aaahhh, na dann mal sehen wann die beiden Starten;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja, das sollte man schon machen. Wie willst Du wo an die Strecke?

Insgeheim war meine Hoffnung dass noch jemand mitkommt. Ich habe nämlich keine Ahnung wie das Abläuft. Geht man zum Start oder an Ziel:confused: Oder mit dem MTB zur Holzschlägermatte?

Keine Idee:confused: Brauch Hilfte!

lofeu startet ziemlich früh. Er ist unter den Top 100. funky erst viel später.

@crashbiker: Hattest du dich eigentlich schon angemeldet gehabt?

So, ich verabschiede mich für heute! Bye-bye :-)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die beiden sollen mal ihre Wünsche außern. Dann können wir besser planen. Ist ja noch ein bissl Zeit bis zum König 08.

Auf der HP steht, dass die Stohrenstraße komplett bis zum Gipfel erneurert und befahrbar ist. Zuletzt wurde der Abschnitt Gieshübel-Halde (also Straße zw. Schauinsland und Notschrei) erneuert. Eine Freigabe für den öffentlichen Verkehr muß also an mir vorüber gegangen sein, so es sie denn überhaupt gab. Weiß jemand mehr?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi leute!

meine voraussichtliche startzeit ist in etwas 12:30, also für mich perfekt :D

Eure gedanken und bemühungen ehren mich, und lofeu findet das bestimmt auch gut.

Ich denke der interessanteste platz für die zuschauer wird 2-4km vor dem Ziel sein. An dem streckenabschnitt ist es sehr flach, zwischen 3 und 4% wenn meine aufzeichnungen stimmen..... dort wird man dann gut in die schmerzverzogenen gesichter der helden blicken könnnen:D denke an dem punkt wird bei den meisten entweder die luft raus sein oder noch mal der nachbrenner gezündet.

Wer mich ernsthaft an der strecke unterstützen will der kann mir bei km 5 eine halb volle trikflasche reichen ;)

morgen würde ich fahren wollen, kandel über waldkirch und anschließend schauinsland, will jemand mit?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

zur RTF:

durch den link von schmale spur habe ich was von startzeit zwischen 7 und 11 uhr gelesen..... also wäre so was auch für mich mal denkbar, start um kurz vor 11 sollte ich sonntags sogar hinkriegen:rolleyes::aetsch::D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Eure gedanken und bemühungen ehren mich, und lofeu findet das bestimmt auch gut.

Dem kann ich nur zustimmen.:love:

bergsau schrieb:
Die beiden sollen mal ihre Wünsche außern. Dann können wir besser planen. Ist ja noch ein bissl Zeit bis zum König 08.

Also ich hätte gerne einen Satz Lightwight-Felgen, ...:eek:
Ich starte ziemlich früh, gegen 10.30h. Falls ihr es so früh aus den Federn geschafft haben solltet, dann wäre beispielsweise in der Kehre bei der Abzweigung nach Gießübel eine geschickte Stelle, da man dort auch von oben gut dazustoßen kann.
Dort würde ich gegen 11h vorbeikommen und ein La Ola klasse finden. :D

Wegen mir braucht ihr euch aber wirklich nicht an die Strecke stellen.
Ein Eimer Farbe, Pinsel und aufmunternte Sprüche auf der Strecke tun's auch, beispielsweise: Quält euch, funky und lofeu!

Ich habe übrigens keine 35 sonder nur 25 Euronen gezahlt. Das Happening letztes Jahr war auch ganz nett und Außerdem ist so eine Rennstimmung, die den Ehrgeiz fördert auch schön!

@Pedalentritt: Dachte mir schon, dass du früh ranmusst, da auf Nachschicht immer Frühschicht folgt. Du kannst dann ja einen freien Daumen drücken. ;)


schmale spur schrieb:
Naja, Touren mit lofeu haben schon schlimmer geendet. :-)
:confused: Meinst du die Fessenheimrunde im Mai?!
Stell mich nicht als INDENGRUNDUNDBODENFAHRER dar, sonst fahre ich das nächste Mal noch schneller! :aetsch:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ich nimm die einladung bzw. aufmunterung mit mir heute den kandel und schauinsland zu fahren zurück! mir geht es total mies, weiß auch nicht was los ist, bin sehr wetterfühlig und heute ist es besonders schlimm.

Aber denke bis morgen sollte alles wieder gut sein und ich fahren können.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Schaust du immer den Wetterbericht von China an.
Morgen soll es bombig werden,dumm nur das ich morgen keine Zeit habe und heute Zeit dafür absolut null bock aufs Radel zu steigen.

Na dann sei mal froh, dass du heute keine Zeit hast. ;)
Das mit dem Wetterbericht für China warst wohl eher du! :D
Bombiges Wetter sieht bei mir nämlich anders aus.

@funky: Wetterfühlig heißt das also heute. Früher sagte man Kater dazu. :p
Dann mal schnell gute Besserung, dass du dein Trainingspensum voll bekommst! :)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

zur RTF:

durch den link von schmale spur habe ich was von startzeit zwischen 7 und 11 uhr gelesen..... also wäre so was auch für mich mal denkbar, start um kurz vor 11 sollte ich sonntags sogar hinkriegen:rolleyes::aetsch::D

6:50 Uhr in Reute, große Runde. Denk an die 6 Euro.

Bis dann
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na dann sei mal froh, dass du heute keine Zeit hast. ;)
Das mit dem Wetterbericht für China warst wohl eher du! :D
Bombiges Wetter sieht bei mir nämlich anders aus.

Das siehst du mal was für ein Verlass auf den Wettermann ist.
Ich habe extra am Donnerstag das WE verfolgt,die Wettermänner sind auch für nichts mehr zu gebrauchen.

Geplant war gestern eine Feierabendtour gegen 17 Uhr,pünktlich um 16 Uhr fing es dann an zu regnen.

Ich werde wohl doch auswandern müssen:aufreg:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi Leute, bin wieder zurück aus Korsika! Erst mal wieder ankommen und an das Scheisswetter hier gewöhnen, seufz. Wir hatten blöderweise drei Wochen wirklich AUSSCHLIESSLICH Sonne :D 650 RR km, mmm, lecker lecker!
Mehr später, jetzt rufen erst die Badewanne, dann die Familie und der Grill im Freundesgarten.

meine voraussichtliche startzeit ist in etwas 12:30, also für mich perfekt :D

Hey Funky: ich starte zwischen 12:20 und 12:30, sollen wir zusammen hinradeln?

Grüsse an alle & mein Beileid für Crashbiker: ich hatte auch schon das Vergnügen mit dem Schlüsselbein. Bei meinem ersten MTB Rennen, wurde im Josefshaus erstklassig titangenagelt und ist wieder völlig im Lot.
Ein Carbonnagel wäre eigentlich auch cool gewesen, hmm...

Fährt jetzt jemand den SURM in Alpirsbach am 21.9.? Ich könnte vermutlich doch schon SaAbend hinfahren und dort pennen, hat wer Luscht?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo "Mädels" ... die weiblichen und männlichen :D

danke für die vielen netten Genesungswünsche, die Besuche von schmale spur und bergsau am "Krankenlager", die aufmunternden Telefonate mit lofeu und bergsau, die flotten "Sprüche" hier im Thread und natürlich die Geschenke und Mitbringsel, welche ich schon bekommen habe und all die, welche ich freudig "erwarte". ;)

Bin jetzt doch erst seit Freitagmittag wieder in der Obhut der "besten Bäckerin des Südens" und verbringe meinen Tag im "10-Minuten-Takt" ... 10 Minuten auf dem Rücken liegen und "entspannen", dann Aufstehen, weil der Rücken schmerzt und 10 Minuten durch die Wohnung "schleichen" und bei Helga "Mitleid abholen" und dann, weil die Schmerzen in der Schulter nicht mehr zu ignorieren sind ... hinlegen und nach 10 Minuten wieder das Ganze von vorn ... :eek:
Richtig geil sind die Nächte ... freu mich jetzt schon ... :aufreg:

In der nächsten Zeit werde ich mich hier im Thread etwas mehr als "Spanner" betätigen und mit zunehmender "Fingerfertigkeit" anfangen aus meiner "Deckung zu kommen" und etwas mehr zu posten. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo lieber knecht,
Hallo crashbiker,

schön dass ihr wieder da seid. :-)

Nun ja, ich komme gerade vom RTF zurück und bin völlig fix und fertig, aber auch sehr glücklich, dass ich alles geschafft habe. :-)

Die Veranstaltung an sich ist nicht schlecht, man sollte aber nicht viel mehr erwarten, als man für 6 Euro bezahlt hat. An den Verpflegungsstationen gab es nur Tee, Bananen und 2 unterschiedliche Sorten Powerriegel, wobei das Sortiment streng übersichtlich gehalten wurde. :-(

Daneben hatten dann die Dorffrauen die schönsten Kuchen und Torten gebacken. Auch wenn die Preise dafür vergleichsweise gering waren, so hat man doch auf die fettigen Teile so richtig keine Lust. :-( Obst und geschmierte Brötchen haben da einfach gefehlt.

Sonst waren für mich viele kleinere Details ungewohnt und befremdend. Aber wahrscheinlich gehörte ich auch nicht zur Zeilgruppe dieser Veranstaltung und vieles ging an mir vorbei. Da waren überwiegend ältere Einheimische.

Schlussendlich hatte ich den Eindruck, dass es bei dieser Veranstaltung wohl am wenigsten um das Fahrradfahren ging, sonst hätte man sich mehr Gedanken um die Bedürfnisse der Radfahrer gemacht.

Liebe Grüsse und einen geschmeidigen Sonntag


schmale spur
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@crashbiker: schön das Du wieder in gewohntem territorium rumschleichst:D also 10 minuten laufen, 10 minuten liegen, 10 minuten laufen...... für mich hört sich das nach intervalltraining an:lol:

@bergsau: ich fahre auch beim SURM mit, aber nur die kleine 150km runde.

@knecht: brauch mein ungestörtes warm-up ritual vor jedem rennen. wenn ich glück hab kann ich mich ca. 2km vor dem start in einer scheune auf der rolle warmfahren :D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

servus schmale!

und hast Du den Nobbe und Volker kennen gelernt?

ich hab heute auch mein trainingprogramm durchgezogen, wie geplant erst den kandel über waldkirch und im anschluß den schauinsland über die rennstrecke. Muss zugeben das ich am schaui ziemlich leer war und es nicht mal für eine U50 Zeit gereicht hat. Hab die stoppuhr natürlich mitlaufen lassen bin aber auf 39-21 langsam und ruhig hoch. Sollte ja Krafttraining werden. Denke mit dem zweistündigen wiegetritttraining im dicksten gang, ein mal schaui und zwei mal kandel diese woche sollte ich für den schauinslandkönig gerüstet sein.

Nächste woche habe ich an zwei tagen abends eine fortbildung, die genauen termine weiß ich noch nicht, aber wer will kann mit mir locker rollen. Lofeu wird wahrscheinlich eher morgens fahren, da arbeite ich leider....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hab auch schon befürchtet das es bei RTFs "zu" gemütlich zu geht..... wahrscheinlich halten die fahrer sogar an um was zu essen und trinken. Das mache ich wenn ich mit leuten fahre die ich kenne, insgesammt, aber wenn es in ganz südbaden nur so von gegnern wimmelt will ich da keine unnötigen, zeitraubenden stopps machen :D
 
Zurück