• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ho ho ho hier ist nicht der Weihnachtsmann:D
Aber anscheinend werden schon Geschenke verteilt.

Viel Glück Crashbiker,quatsch die Krankenschwestern nicht so voll sonst bist du noch länger und mit der einen oder anderen Verletzung mehr auf der Station;)

Hast du schon die Kündigung von deinem Chef:cool:



@Beekay

Mach bitte viele Fotos von der Eurobike.
Wäre sie etwas länger und nicht nur einen Tag dann hätte ich auch mal einen Trip da hin gewagt.
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:fro:Mag sein, dass manch einer das nicht hören will,...möchte auch wirklich keinen Zeigefinger erheben :i2:, aber ich finde, dass man nach Chrashbikers Ende doch noch mal über das Helm tragen in der Ebene nachdenken könnte!:fro:
Viele meiner kleinen Patienten wehren sich heftig, wenn ich ihnen nachts stündlich mit der Lampe in beider Augen leuchte...:eek:
Nur mal so am Rande...:wut:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:fro:Mag sein, dass manch einer das nicht hören will,...möchte auch wirklich keinen Zeigefinger erheben :i2:, aber ich finde, dass man nach Chrashbikers Ende doch noch mal über das Helm tragen in der Ebene nachdenken könnte!:fro:
Viele meiner kleinen Patienten wehren sich heftig, wenn ich ihnen nachts stündlich mit der Lampe in beider Augen leuchte...:eek:
Nur mal so am Rande...:wut:

Ich hatte doch einen Helm auf,er war nur ein bisschen Weich gepolstert:rolleyes:

Wie es halt so ist,nach Jahren ohne Sturz wird man fahrlässig und dann geht es ruck zuck.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ich hatte doch einen Helm auf,er war nur ein bisschen Weich gepolstert:rolleyes:

Wie es halt so ist,nach Jahren ohne Sturz wird man fahrlässig und dann geht es ruck zuck.

Ja, DU hattest wahrlich einen Helm auf :confused:, aber schmale Spur hatte nur seine Haare & die Brille:cool:
Wenn ich nicht so manche Unfälle bei mir auf Station hätte - im vollem Umfang - wäre ich glaube auch etwas entspannter in machen Situationen.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo Crashbiker

alles Gute morgen!
Und nicht zuviel reden in der Vollnarkose ;)

@ gata
versuche mein Bestes, wahrscheinlich mache ich die falschen Photos :D

@ pedalantritt
seid heute trage ich in der Stadt auch einen, habe schon ewig überlegt.
Das hat jetzt gereicht.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

schinderhannes fährt ja auch nur seine wolle spazieren.... das muss jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich trage meistens einen weil ich schon mal einen helm gecrashed hab beim mountain-biken. Aber wenn ich stundenlang bergauf fahre kommt das ding an den lenker.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

@ gata
versuche mein Bestes, wahrscheinlich mache ich die falschen Photos :D

Du wirst das schon machen,wenn sie zufällig neue Räder verschenken :rolleyes:
bring mir doch auch eins mit.

Ist sonst noch irgendwo in Deutschland eine interressante Radmesse????


Motorrad Messen hat es genügend,ich frag mich immer warum.:mad:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

schinderhannes fährt ja auch nur seine wolle spazieren.... das muss jeder für sich selbst wissen. Ich persönlich trage meistens einen weil ich schon mal einen helm gecrashed hab beim mountain-biken. Aber wenn ich stundenlang bergauf fahre kommt das ding an den lenker.

Yepp, deswegen habe ich auch gesagt, dass ich keinen Zeigefinger erhebe!! War wirklich nur als Denkanstoß gedacht:rolleyes:
Berg hoch brauch ich das Ding erst recht...wenn man vor lauter Kämpfen den Lenker tanzen lässt, statt die Beine.....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wisst Ihr wie das ist, wenn der Wecker um 4:45h klingelt?
Habs heute gespürt & morgen wieder:mad:
Also, lassts Euch gut gehn!:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wisst Ihr wie das ist, wenn der Wecker um 4:45h klingelt?
Habs heute gespürt & morgen wieder:mad:
Also, lassts Euch gut gehn!:wink2:

Nein und ich bin froh drumm das er bei mir erst um 6:56 Uhr klingelt bevor ich dann um 7 aufstehe.
Zum langsam munder werden geht das Radio um 6 Uhr an,nur mit SWR3 Morningshow werde ich wach.

Gott sei dank sind meine 2 Lieblinge Wirbi& Zeus wieder dran.


Nachti:wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

:fro:Mag sein, dass manch einer das nicht hören will,...möchte auch wirklich keinen Zeigefinger erheben :i2:, aber ich finde, dass man nach Chrashbikers Ende doch noch mal über das Helm tragen in der Ebene nachdenken könnte!:fro:
Viele meiner kleinen Patienten wehren sich heftig, wenn ich ihnen nachts stündlich mit der Lampe in beider Augen leuchte...:eek:
Nur mal so am Rande...:wut:

Bisher wollte ich mich zur Helmdebatte enthalten. Nun, da hier im Thread die Gefahr besteht, dass ein Graben aufreißt, der sich nicht wieder auf sachliche Art und Weise schließen lässt, muss ich wohl auch selbst dazu Stellung nehmen: :-(

Helme sind Sicherheit und wer aus falscher Scharm oder Bequemlichkeit darauf verzichtet, begeht einen Fehler.

Ich selbst besitze einen Helm, den ich auch des öfteren trage. Doch meistens verzichte ich beim Rennradfahren auf so ziemlich jegliches Equipment, so dass auch mein Helm dem zum Opfer fällt.

Leider ist es aber so (und da meine ich ausdrücklich NICHT pedalentritt), dass zur Helmfrage jeder dem anderen vorschreiben darf was richtig ist. Die Argumentation wird dann bewusst emotional und unsachlich geführt. Früher wurde ein Helmträger geschmäht und heute erhält ein jeder der gerade keinen Helm trägt ungefragte Ratschläge.

Das Thema Sicherheit beim Rennrad ist aber zu wichtig als dass man es auf Rechthaberei in der Helmfrage reduzieren darf.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bisher wollte ich mich zur Helmdebatte enthalten. Nun, da hier im Thread die Gefahr besteht, dass ein Graben aufreißt, der sich nicht wieder auf sachliche Art und Weise schließen lässt, muss ich wohl auch selbst dazu Stellung nehmen: :-(

Helme sind Sicherheit und wer aus falscher Scharm oder Bequemlichkeit darauf verzichtet, begeht einen Fehler.

Ich selbst besitze einen Helm, den ich auch des öfteren trage. Doch meistens verzichte ich beim Rennradfahren auf so ziemlich jegliches Equipment, so dass auch mein Helm dem zum Opfer fällt.

Leider ist es aber so (und da meine ich ausdrücklich NICHT pedalentritt), dass zur Helmfrage jeder dem anderen vorschreiben darf was richtig ist. Die Argumentation wird dann bewusst emotional und unsachlich geführt. Früher wurde ein Helmträger geschmäht und heute erhält ein jeder der gerade keinen Helm trägt ungefragte Ratschläge.

Das Thema Sicherheit beim Rennrad ist aber zu wichtig als dass man es auf Rechthaberei in der Helmfrage reduzieren darf.

Hi
keiner muss sich rechtfertigen oder sollte irgendjemand irgendwem etwas vorschreiben.
Und ich fände es nicht gut, wenn sich da irgendwelche Gräben auftun.
Es soll jeder für sich selbst die Entscheidung treffen, wann und wo er einen Helm trägt oder nicht.
Und es sollte auch von niemanden unsachlich kommentiert werden, ist meine Meinung.
Jeder soll vor seiner Türe kehren.....
So!:droh: ich hoffe wir sehen uns alle mal wieder in trauter Runde:p
Schlaft gut :wink2:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hi
keiner muss sich rechtfertigen oder sollte irgendjemand irgendwem etwas vorschreiben.
Und ich fände es nicht gut, wenn sich da irgendwelche Gräben auftun.
Es soll jeder für sich selbst die Entscheidung treffen, wann und wo er einen Helm trägt oder nicht.
Und es sollte auch von niemanden unsachlich kommentiert werden, ist meine Meinung.
Jeder soll vor seiner Türe kehren.....
So!:droh: ich hoffe wir sehen uns alle mal wieder in trauter Runde:p
Schlaft gut :wink2:

Das war das liberale Wort zum "Sonntag". Ich stimme dem in weiten Teilen zu, man kann schließlich nicht alle vor allen Eventualitäten schützen, eine gewisse Freiheit in der Entscheidung steht bekanntlich jedem zu.
Ich denke, dass es auch eine Sache des individuellen Verantwortungsbewusstseins ist - abhängig von den Lebensumständen.

Gleichzeitig verstehe ich aber auch nicht ganz die Aufregung und das emotionale Hochkochen. Schließlich gehört zur Freiheit auch die Meinungsfreiheit... ;) und da muss der eine oder andere Helmverweigerer eben auch Kritik ertragen können. :p

Viele meiner kleinen Patienten wehren sich heftig, wenn ich ihnen nachts stündlich mit der Lampe in beider Augen leuchte...
Nur mal so am Rande...

Und da ist die Fallhöhe, die Geschwindigkeit und das Gewicht meist deutlich geringer...

Falls der eine oder die andere morgen noch Dampf ablassen muss:
Ich trainiere morgen Hochprozentiges, damit ich am 14. flott genug auf den Schauinsland komme. Mir schwebt der Rinken in Kombination mit dem Stollenbach vor.
PN genügt.

An Crashbiker werde ich morgen fleißig denken. Zumindest zu Hause ist er gut versorgt und auf Droge (Ibuprufen im Kombimix mit anderen Mittelchen) gehalten worden.

lofeu


P.S.: Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sich eines Tages bei mir irgendwann wieder volles Haupthaar einstellen sollte, würde ich trotzdem mit Helm fahren. :rolleyes:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Das war das liberale Wort zum "Sonntag". Ich stimme dem in weiten Teilen zu, man kann schließlich nicht alle vor allen Eventualitäten schützen, eine gewisse Freiheit in der Entscheidung steht bekanntlich jedem zu.
Ich denke, dass es auch eine Sache des individuellen Verantwortungsbewusstseins ist - abhängig von den Lebensumständen.

hihi. :lol:

Gleichzeitig verstehe ich aber auch nicht ganz die Aufregung und das emotionale Hochkochen. Schließlich gehört zur Freiheit auch die Meinungsfreiheit... ;) und da muss der eine oder andere Helmverweigerer eben auch Kritik ertragen können. :p

:bier:

Und da ist die Fallhöhe, die Geschwindigkeit und das Gewicht meist deutlich geringer...

Falls der eine oder die andere morgen noch Dampf ablassen muss:
Ich trainiere morgen Hochprozentiges, damit ich am 14. flott genug auf den Schauinsland komme. Mir schwebt der Rinken in Kombination mit dem Stollenbach vor.
PN genügt.

nach den Anstrengungen von gestern ist mir :kotz:

An Crashbiker werde ich morgen fleißig denken. Zumindest zu Hause ist er gut versorgt und auf Droge (Ibuprufen im Kombimix mit anderen Mittelchen) gehalten worden.

lofeu


P.S.: Sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten, dass sich eines Tages bei mir irgendwann wieder volles Haupthaar einstellen sollte, würde ich trotzdem mit Helm fahren. :rolleyes:

Zum Rasieren sag ich jetzt nichts. Das kannst du deinem Rasierer erzählen. ;-) Wann klingelt morgen dein Wecker?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Neuerdings gibt es Fahrradwegweiser mit Kilometerangaben auch im Innenstadtbereich. Das find ich :daumen:, so weis ich immer wie weit es noch ist. ;)
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ursprünglich wollte ich heute eine kleine relaxte Flachetappe durch das Breisgau fahren, inklusive eines Abstechers an den See. Doch irgendwie stand ich dann wieder einmal in Waldkirch vor dem Kandel. Dann gab es natürlich kein zurück mehr, leider :-(

Nun bin ich sowas von kaputt das könnt ihr euch nicht vorstellen. Dies in Worte zu beschreiben gibt die deutsche Sprache gar nicht her. Deshalb lasse ich es lieber gleich sein. Ich hoffe ihr habt heute bessere Touren gemacht und berichtet davon.

Morgen hingegen plane ich wirklich nur eine Flachetappe, denn das Ziel ist mir bereits bekannt. Ich werde ins Krankenhaus von Neuenburg fahren und mir ein persönliches Bild von unserem Unglücksraben machen.

Wer ebenfalls Lust hat, ist gerne Eingeladen mitzukommen. Ich werde aller Voraussicht nach gegen frühen Nachmittag starten. Es versteht sich, dass das eine Überraschung werden soll und ihr jetzt verschwiegene Mitwisser seid.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Morgen hingegen plane ich wirklich nur eine Flachetappe, denn das Ziel ist mir bereits bekannt. Ich werde ins Krankenhaus von Neuenburg fahren und mir ein persönliches Bild von unserem Unglücksraben machen.

Wer ebenfalls Lust hat, ist gerne Eingeladen mitzukommen. Ich werde aller Voraussicht nach gegen frühen Nachmittag starten. Es versteht sich, dass das eine Überraschung werden soll und ihr jetzt verschwiegene Mitwisser seid.

Hallo schmale spur,

leider kann ich morgen nicht mit, da meine Zwetschgen meinen, reif zu sein.
Richte bitte dem Crashbiker liebe Grüße und den Wunsch auf ein baldiges gemeinsames radeln von mir aus.
 
Zurück